2235 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Vom Niemandsland zum Park für alle
| ökologische Revitalisierung Westerwaldstraße in Köln
|
Winterhager, Uta; Erbring, Guido |
2023 |
|
|
Grünlandentwicklung im Naturschutzgebiet Beversee
| eine Bestandsaufnahme nach zehn Jahren extensiver Nutzung
|
Conrad, Kerstin |
2023 |
|
|
Mutig, heilig, selbstbewusst
| eine Ausstellung widmet sich den "Superheldinnen" des Mittelalters und stellt weibliche Heilige im Essener Domschatz, im Dom und in der Schatzkammer Werden in den Mittelpunkt
|
Meder, Siri |
2023 |
|
|
Kleve hat ein Kinderarchiv!
| über die historische Bildungsarbeit des Stadtarchivs
|
Bürgel, Katrin |
2023 |
|
|
Aktuelle Funde von Bagous diglyptus BOHEMAN, 1845
| (Coleoptera: Curculionidae) in der Rheinprovinz
|
Köhler, Jonas |
2023 |
|
|
Kunstlandschaft als Mehrgenerationenhaus
| Foyer : Alter(n) und zeitgemässe Förderstrukturen in den darstellenden Künsten
|
Freundt, Michael |
2023 |
|
|
Zur zeitlichen Tiefe von Ackersystemen in Erftstadt-Erp
|
Klinke, Leo |
2023 |
|
|
30 Jahre Bergheimer Geschichtsverein
|
Angenendt, Ingeborg |
2023 |
|
|
Tätigkeitsbericht für die Jahre 2020 und 2021 der Landschaftsstation im Kreis Höxter
|
Beinlich, Burkhard; Grawe, Frank; Hoppe, Stephan; Maciej, Peter; Tilly, Michael; Mindermann, Sven; Liebelt, Ralf |
2023 |
|
|
Der goldene Schluss
| sechs Ruhrgebietskommunen haben den Energiekonzern Steag verkauft : endlich : das Finale des Milliardendeals war geprägt von taktischen Manövern, einem Redeverbot - und der Intervention eines Kohlekönigs
|
Güßgen, Florian; Hielscher, Henryk |
2023 |
|
|
Sprengvorbereitungen im Zeitplan
| Talbrücke Rahmede
|
|
2023 |
|
|
Weitere Ausgrabungen im Mercatorviertel
| Grubenhaus versus Kammergrab - ein Einblick in die Diskussion zur Bewertung frühmittelalterlicher rechteckiger Grunben im Vorfeld des Duisburger Königshofs
|
Kempken, Franz; Völz, Julia |
2023 |
|
|
Wo Grabsteine kein Todesjahr tragen
| der protestantische Friedhof in Unterburg entstand im 18. Jahrhundert
|
Link, Olaf |
2023 |
|
|
Und der Bedarf wächst weiter
| Rückblick auf drei Jahre Feuerwehrschule im Kreis Mettmann
|
Roßmeier, Daniel |
2023 |
|
|
Die Dungkäferfauna (Coleoptera: Scarabaeoidea) im Naturschutzgebeit "Wildpferdebahn" bei Dülmen-Merfeld (Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen)
|
Hannig, Karsten; Kerkering, Christian |
2023 |
|
|
Tierische Spurensuche im Stadtarchiv: Wie Ochtrup einst auf den Hund kam
|
Schlesiger, Karin |
2023 |
|
|
Jan-Luka Schmitz - Whirlpolis
|
Schmitz, Jan-Luka; Benschop, Jurriaan; NEW Viersen |
2023 |
|
|
Wiederentdeckungen und Telemetrie des Grauen Langohrs, Plecotus austriacus (Fischer, 1829), im Kreis Höxter
|
Kirch, Rolf |
2023 |
|
|
Konzeption und Durchführung der UWE-Befragung 2021
|
Stefes, Till; Lemke, Annika; Gaffron, Vanessa; Knüttel, Katharina; Schuchardt, Jakob; Petermann, Sören; Zentrum für Interdisziplinäre Regionalforschung (Bochum) |
2023 |
|
|
Fossilien im Regenauffangbecken
|
Hopp, Detlef |
2023 |
|
|
Eine Gemeinschaftsaufgabe
| Schutz vor Hochwasser und Starkregen
|
Huß, Fabian |
2023 |
|
|
"Ich zwinge mich zu radikaler Zuversicht"
| Parlament: die Grünenpolitikerin Nyke Slawik zog in den Bundestag, um gegen den Klimawandel zu kämpfen : die Erkenntnis, wie groß die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist, führte sie in eine psychische Krise : wie hat sie wieder herausgefunden?
|
Reimann, Anna |
2023 |
|
|
Keine mittelalterlichen Instrumente?
| Kraftwerk als Urknall des Elektropop
|
Lehl, Karsten |
2023 |
|
|
Warum die Caritas sich besser vorbereiten muss
| es ist sehr wahrscheinlich, dass naturbedingte Katastrophen und menschengemachte Krisen sich künftig häufen werden - darauf muss sich die Caritas als Organisation besser vorbereiten : Entwicklungspotenziale sollten schon in Nicht-Krisenzeiten eingeübt werden : aus der Flutkatastrophe 2021 lassen sich einige Lehren ziehen
|
Grätz, Christoph |
2023 |
|
|
Glück Auf!
| Abschied von Oberadens letztem Förderturm
| 1. Auflage |
Winkel, Claudia; Kunstsinn UG |
2023 |
|