753 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Jüdische und christliche Patientinnen jüdischer Herkunft in der Westfälischen Diakonissenanstalt Sarepta während der Zeit des Nationalsozialismus
| von Ute Sattler
|
Sattler, Ute |
2017 |
|
|
Ein eisenzeitlicher Siedlungshorizont in Lintel (Gut Schledebrück), Stadt Rheda-Wiedenbrück, Kreis Gütersloh
| "Nachlese" zu den Funden aus der Sammlung Max Marx
|
Glaw, Johannes Werner |
2017 |
|
|
Einquartierungen, Anmietungen und Zwangseinweisungen im Schloss Paffendorf während des 2. Weltkriegs und in der Nachkriegszeit
|
Perlick, Jürgen |
2017 |
|
|
De crash van een bijzonder RAF Spitfire
|
Woonings, Sander |
2017 |
|
|
Eine "verbotene" Liebe - ein NS-Verbrechen bleibt ungesühnt
| Ermittlungen in den 1960er-Jahren verliefen letztlich im Sand
|
Thieme, Hans-Bodo |
2017 |
|
|
Poverty, charity and social welfare in Central Europe in the 19th and 20th centuries
|
Fejtová, Olga; Fejtová, Olga; Hlavačka, Milan; Hlavačka, Milan; Horčáková, Václava; Knotková, Veronika; For You Always Have the Poor with You (Veranstaltung : 2013 : Prag) |
2017 |
|
|
Kleiner Mann in Einbahnstrassen
| Funde und Auslassungen zu Irmgard Keun, Carl Sternheim, zur Neuen Frau, zu Walter Hasenclever, Louise Dumont, Annemarie Schwarzenbach, Walter Benjamin, Hans Fallada, Albert Einstein, Anna Siemsen, Sigmund Freud, Ernst Toller und anderen
|
Ackermann, Gregor; Delabar, Walter; Hasenclever, Walter; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2017 |
|
|
Zwangsarbeiter in psychiatrischer Behandlung 1940-1945
| aus den Krankenakten der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt (PHP) Bonn
|
Venza-Tillmanns, Josephine da; Psychiatriemuseum Ver-rückte Zeiten |
2017 |
|
|
Erinnerung an die Opfer des Bergwerksunglücks auf König Ludwig 4/5 und 7/8 vor 75 Jahren
|
Pohl, Jürgen |
2017 |
|
|
Aufgewachsen in Köln in den 40er und 50er Jahren
| 1. Auflage |
Czarnowski, Annette von; Wartberg Verlag GmbH & Co. KG |
2017 |
|
|
Wir zeigen unsere Schönheit gern - und mehr
| Firmen-Briefbögen aus Werden 1860-1940
|
Höffgen, Klaus |
2017 |
|
|
Häuser der Verleger und Weber im Krefelder Stadtbild
| oder: die Legende vom Krefelder Weberhaus
|
Dautermann, Christoph |
2017 |
|
|
Der "Führer" und seine jüdische Hofdame
| Flüsterwitze aus dem Rheinland der zweiten Hälfte des 1930er Jahre (am Beispiel des Archivbestands Sondergericht Düsseldorf)
|
Friedman, Alexander |
2017 |
|
|
Ein-Blick in die Provenienzforschung
|
Bures-Kremser, Kim; Gansohr-Meinel, Heidi |
2017 |
|
|
Ein Münsteraner wird fast ein Bayer
|
Frede, Manfred |
2016 |
|
|
Im Hause Krupp
| die Bediensteten der Villa Hügel
|
Pielhoff, Stephen; Murauer-Ziebach, Waltraud |
2016 |
|
|
Stadt meiner Kindheit
| Stolberg/Rheinland von 1940 bis 1958
| 1. Auflage, September 2016 |
Leiberger-Wunsch, Elisabeth; Joachim Pressel (Firma) |
2016 |
|
|
August Sanders "Köln wie es war"
| eine Revision
|
Matz, Reinhard; Greven-Verlag (Köln) |
2016 |
|
|
Bauformen des Gewissens
| über Fassaden deutscher Nachkriegsarchitektur
|
Krajewski, Markus; Werner, Christian |
2016 |
|
|
Zwangsarbeiter in psychiatrischer Behandlung 1940-1945
| aus den Krankenakten der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt (PHP) Bonn
|
Venza-Tillmanns, Josephine da |
2016 |
|
|
Die Besgen
| eine bedeutende Eschweiler Unternehmerfamilie
|
Brandt, Josef |
2016 |
|
|
Ein Stückchen Hückeswagen
|
Krumm, Hella |
2016 |
|
|
Pfarrer Jakob Overbach
| sein Wirken in Kierdorf und seine Mittelmeerkreuzfahrt
|
Kievernagel, Peter |
2016 |
|
|
Gaststättenentwicklung um St. Petri und dem Hüstener Markt
|
Keller, Karl-Heinz |
2016 |
|
|
Begleitmusik zum Kriegsgeheul
| musikalische Aktivitäten und Publizistik im Aachener Raum um den Ersten Weltkrieg
|
Jers, Norbert |
2016 |
|