426 Treffer — zeige 201 bis 225:

Bewohner des Ober- und Unterplatzes in Hausdülmen David, Hanne 2010

Edition Brühl, 228: Grefrath, St. Stephanus + Rosellen, St. Peter : Vol. 228/1000-A01 Signatur NRW PSA BA 0779 u. BA 2259+a Reinicke, Christian; Personenstandsarchiv (Brühl, Rhein-Erft-Kreis) 2010

Zu hässlich zum Heiraten? | Maria Kunigunde von Sachsen und Franziska Christine von Pfalz-Sulzbach Küppers-Braun, Ute 2010

Im Gesteins | das Neandertal vor der Entdeckung des Neandertalers Eggerath, Hanna 2009

Die Accoucheurs und Hebammen 1802 - 1809, Distrikt Düsseldorf Degenhard, Monika 2009

Ein Jahrhundert Orgelbau in Reifferscheid | Geschichte der Orgelbauerfamilie Müller von 1802 bis 1915 Kohl, Rudolf 2009

Zur Geschichte des Stifts Essen | ...ein edles und ausgezeichnetes Stift, in dem sehr edle Kanonikerinnen leben ... Schilp, Thomas 2009

Der Freie Grund Knoche, Otto 2009

Die Zeit der Säkularisation | "... ob das Capuzinerkloster entbehrlich sey oder nicht?" Teske, Gunnar 2009

Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799 - 1817, 2: 1802 bis 1807 / bearb. von Esteban Mauerer Weis, Eberhard; Rumschöttel, Hermann; Stauber, Reinhard; Ksoll-Marcon, Margit; Mauerer, Esteban; Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission; Bayern. Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns; Bayern. Staatsrat 2008

Die Geschichte des Engelenhauses an der Hochstraße Nr. 83 in Aldekerk Bergers, Theo 2008

Revolution und Kirche in Köln | Klosterunruhen und kirchliche Wahlen (1794 - 1802) Müller, Klaus 2008

Die "moralische Verbesserung der ganzen ärmeren Volks-Classe" | die Neuorganisation des Armenwesens in Hamm und ihre Vorkämpfer Perrefort, Maria 2008

Das ehemalige Kloster als landwirtschaftliches Gut der Familie Sinsteden Koepp, Hans-Joachim 2008

Die Anfänge der medizinischen Geburtshilfe im Sauerland | Dr. Hermann Joseph Pulte und die Hebammenlehranstalt in Meschede 1802 - 1833 Hennecke, Ursula 2008

Das Sauerland wird preußisch Brökel, Gerhard 2008

Zwischen bürgerschaftlicher Stiftungscaritas und staatlicher Wohlfahrtspolitik | zum Wandel der Armenfürsorge in Münster Jakobi, Franz-Josef 2008

Die Kapuziner in Aldenhoven in den Jahren 1801/1802 Bers, Günter; Kröber, Chantal 2008

"Lese Bibliotheken können üerhaupt, zumahl in itzigen Zeiten, mißlich würken." Das Verbot der Claessen'schen Lesebibliothek in Münster 1801/02 Metz, Axel 2008

Zur Umnutzung von Klöstern in der Kölner Altstadt seit der Franzosenzeit Meynen, Henriette 2008

Amt Rorup 1802 - 1975 (1976 - 1979, 1983 - 1984) | Findbuch zum Bestand Dülmen; Rorup 2008

"Die Präsenz der Kirche entscheidet sich an der Existenz der Gemeinde" | die Entstehung der evangelischen Kirchengemeinde Paderborn nach 1802 Murken, Jens 2008

Die Verpachtung der Meerer (Guts-)Mühle im 19. Jahrhundert Meyer-Rogmann, Vera 2008

Vörden als bischöfliche Stadt 1324 bis 1802 Hagemann, Wilhelm 2008

Das Malta des Nordens | zur Kirchengeschichte des Niederstifts Münster zwischen 1650 und 1802 Dethlefs, Gerd 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW