562 Beiträge in: Heimat Dortmund — zeige 201 bis 225:

Von der Galopprennbahn zum Golf- und Rennsportzentrum | die Geschichte des Dortmunder Rennvereins Miebach, Hans-Hugo 1998

Das Revolutionsjahr 1848 und die Ehemaligen | die revolutionären Umtriebe der Jahre 1847/48 blieben auch in Dortmund nicht ohne Eindruck Güting, Ernst-Dietrich 1998

"Der historische Rechtsboden ..." oder die Karikatur als Seismograph der Geschichte | die Karikaturensammlung zur Revolution 1848/49 des Instituts für Zeitungsforschung der Stadt Dortmund Lindner, Walter 1998

Der "rote Becker": Demokrat und "1848"-er | aus den "revolutionären" Jahren des späteren Dortmunder Oberbürgermeisters Högl, Günther 1998

Die Entwicklung des Profiboxsports in Dortmund Heymann, Alfred 1998

Revolutionsluft in Hörde | eine Kleinstadt im gesellschaftlichen Umbruch 1848/49 Bausch, Hermann Josef 1998

Arnold Mallinckrodt (1768 - 1825) | ein Vertreter des Frühliberalismus in Dortmund Schilp, Thomas 1998

Das Schicksal eines Dortmunder Revolutionärs | Fritz Anneke: ausgestoßen - eingekerkert - ausgewandert - vergessen Fiedler, Ingo 1998

Dortmund - das "Ruderzentrum Deutschlands" Beuthner, Jörg 1998

Die Westfalenhalle als zentrale Sportstätte Dortmunds Ost, Hans 1998

Borussia Dortmund | vom Fußballclub zum modernen Wirtschaftsunternehmen Lünschermann, Fritz 1998

Die Briefe des Altenaer Pfarrers Evertsbusch | Quellen zur Geschichte der 1848er Revolution im Westfälischen Wirtschaftsarchiv Max, Ute 1998

Die Schlacht von Mengede | wie der Präsident der Dortmunder Volksversammlung zu Fall kam Bausch, Hermann Josef 1998

Geschichte des Radsports in Dortmund Rensmann, Gerd 1998

Vor 100 Jahren | Archivrat Dr. Friedrich Philippi erinnert im Jahre 1898 an den 50. Jahrestag der "Revolution von 1848" Högl, Günther 1998

Frommer Zweck und praktischer Nutzen | das Kloster Clarenberg in (Dortmund)-Hörde hatte im Mittelalter nicht nur religiöse Funktion Sollbach, Gerhard E. 1998

Arbeiterinnen im 1. Weltkrieg Leise, Britta 1997

Mit der Eisenbahn von Dortmund nach Hagen Erdmann, Eduard 1997

"Urkunde in Stein" | das Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop Schinkel, Eckhard 1997

Das Brauwesen im mittelalterlichen Dortmund Hellemanns, Markus 1997

Jede Menge Kohle | Dortmund und die Emschertalbahn Tempel, Norbert 1997

Der letzte deutsche Schulaufsatz | die jüdische Psychoanalytikerin Hilde Jordan und ihre Dortmunder Klassenlehrerin Marie Schreff Hieber, Hanne 1997

Handwerk im mittelalterlichen Dortmund | ein Beitrag aus archäologischer Sicht Althoff, Christiane 1997

Das einzige, was geblieben ist, sind Erinnerungen | die älteste Dortmunder Jüdin Margaret Löwenstein feierte ihr Jubiläum Kraus, Renée 1997

Die Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (DGEG) und ihre Aktivitäten in Dortmund Budde, Reinhold 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW