|
|
|
|
|
|
Stadt ohne Ärzte
| "Wir schließen unsere Praxis" : diese Anzeigen stehen immer häufiger in den Zeitungen : Nachfolger sind nicht zu finden : warum eigentlich?
|
Daute, Ralf |
2016 |
|
|
Puppa Schmitz
| "Ich hab sie alle überlebt!" : "zu Puppa!" muss man einem Taxifahrer in Kleve zu vorgerückter Stunde sagen: "Fahren Sie mich bitte zur Gaststätte 'Haus Bresserberg' in die Königsallee!"? : nein, Nachtschwärmern genügt der Name, unter dem die ganze Welt die Wirtin Marie-Luise Klar kennt, um verlässlich an einen weiteren Ort des Vergnügens zu gelangen : was aber, wenn man die Grande Dame der Kleve Gastronomie in den Tagesstunden aufsucht und sie bittet, aus ihrem Leben zu erzählen?
|
Daute, Ralf; Daute, Ralf |
2016 |
|
|
Von Kaffeebechern und Sektflaschen
| nach einem halben Jahrhundert am Hasenberg verlässt die Klever Redaktion der Rheinischen Post 2017 ihre angestammten Redaktionsräume und zieht in die Unterstadt : Zeit für einen sentimentalen Rückblick von jemandem, der dort prägende Jahre und - aus heutiger Sicht - paradiesische Zustände erlebte
|
Daute, Ralf |
2016 |
|
|
Aus der grünen Ecke in die Klever Mitte
| es begann mit zwei spärlich gefüllten Regalen am Mittelweg und führte über 36 Jahre zu demnächst zwei Biosupermärkten in der Stadt - wie Barbara Jacobs aus ihrer ökologischen Überzeugung eine ökonomische Erfolgsgeschichte machte
|
Daute, Ralf; Barthel, Torsten |
2016 |
|
|
Clivia 1242
| im kommenden April feiert Kleve die Verleihung der Stadtrechte von 775 Jahren : wie muss man sich Kleve im Jahre 1272 eigentlich vorstellen? : Kartoffeln gab es jedenfalls noch nicht
|
Schnütgen, Wiltrud |
2016 |
|
|
Auf den Hund gekommen
| man kann über Ralf Seeger vieles sagen - aber nicht, dass er selbst sich nicht treu geblieben ist
|
Daute, Ralf |
2016 |
|
|
Nicht ganz dicht
| die Verdichtungsstrategie der vergangenen Jahre zeigt Wirkung: im Klever Innenstadtbereich gibt es kaum noch Baugrund - dafür aber viel Begehrlichkeiten
|
Daute, Ralf |
2016 |
|
|
Altrheingeschichten von Änneke
| Hildegard Liebeton ist eine Schauspielerin im öffentlichen Raum : Als Kätje, Minchen oder Änneke bringt sie Klever Gästen Land und Leute nahe : "Ich möchte, dass sie erkennen, warum es hier so schön ist", sagt sie : das aber ist mit viel Arbeit verbunden - und hat sich nur durch einen Zufall ergeben
|
Diekhöfer, Helga; Saat, Hans-Jürgen |
2016 |
|
|
Beuys auf dem Tisch: Skalpell, bitte!
| Risse im Holz - ja : Spackschrauben - vielleicht : Taubenkot - nein: Joseph Beuys, der Tausendsassa, hat Verfall und Veränderung seiner Kunstwerke einkalkuliert - aber wieviel Verfall genau? : das Büdericher Ehrenmal, im Mittelpunkt der großen Werkschau im Museum Kurhaus, zeigt, vor welcher Gratwanderung Restauratoren bei Beuys heute stehen
|
Daute, Ralf |
2016 |
|
|
Das Ende der blauen Periode
| ein Rechteck mit Wasser und einem Tau, das den Schwimmer- vom Nichtschwimmerbereich trennt - viel mehr braucht es eigentlich nicht für ein glückliches Badeerlebnis : zwei Jahre kann das Klever Hallenbad noch benutzt werden
|
Daute, Ralf |
2016 |
|
|
Notizen aus der Provinz
| der WDR-Journalist Ludger Kazmierczak, Jahrgang 1969, ist derzeit der gefragteste Unterhaltungskünstler der Stadt : sein satirischer Jahresrückblick "Von oben herab" wuchs innerhalb von vier Jahren von vier auf 18 Vorstellungen - und alle 18 waren auch 2016 binnen weniger Stunden ausverkauft : was ist das Geheimnis seines Erfolgs?
|
Daute, Ralf; Daute, Ralf |
2016 |
|
|
Grüner Sprengstoff?
| das Parkpflegewerk für den Neuen Tiergarten, Anfang September der Öffentlichkeit vorgestellt, enthält eine Fülle von Anregungen für Veränderungen der bekanntesten Klever Parkanlage : die Vorschläge dienen als Diskussionsgrundlage : wird alles umgesetzt, wird sich im Neuen Tiergarten einiges verändern...
|
Schnütgen, Wiltrud; Zollna, Edmund |
2016 |
|
|
Unter Strom
| drei Studios in Kleve bieten mittlerweile "Elektrische Muskelstimulation" an und versprechen Fitness im 20-Minuten-Takt : der Spaß ist nicht ganz billig, aber wirkt er auch? : KLEVER-Autor Ralf Daute hat's ausprobiert...
|
Daute, Ralf; Pauls, Barbara |
2016 |
|
|
Gartenbauer, Landschaftsmaler, Baumgartner
|
Langenhuisen, Rolf |
2016 |
|
|
Ein Leben in der Schule, eine Schule des Lebens
| sie hat nun, überschlagsmäßig gerechnet, 35.000 Unterrichtsstunden gegeben und sagt, keine sei wie die andere gewesen : viel mehr als diese 35.000 Stunden werden es nicht werden, denn am Ende des Schuljahres geht Helga Diekhöfer, stellvertretende Leiterin der Karl Kisters Realschule, nach 42 Dienstjahren in den Ruhestand : nun mag eingewendet werden, was Besonderes daran sei, wenn eine Lehrerin nach einem langen Berufsleben aufhört zu unterrichten : doch wer mit Helga Diekhöfer ins Gespräch kommt, erfährt nicht nur etwas über ein Leben in der Schule, sondern auch sehr viel über die Schule des Lebens : des Klever Lebens
|
Daute, Ralf; Barthel, Torsten |
2016 |
|
|
Neuland hinter van Beusekom
| zu jeder Geschichte über ein junges Technologieunternehmen aus Deutschland gehört der Kicker im Pausenraum : die offenbar unverzichtbare Requiste beweist, dass die Menschen in der IT anders drauf sind als im Rest des Universums der Werktätigen : auch bei traperto, einem Softwareunternehmen am Stadtrand von Kleve, findet sich ein solches Spielgerät; es gibt sogar eine PlayStation : das war's dann aber auch mit den Klischees - wie der Blick hinter die Kulissen eines ungewöhnlichen Unternehmens beweist
|
Daute, Ralf |
2016 |
|
|
Ein Wohnzimmer weniger, längere Nächte - und vier Tage ohne ein brisantes Gewürz
| das "Wohnzimmer" schließt, Nachfolge ungewiss, das Marställchen" hat wieder geöffnet, für Nachtschwärmer, die kein Ende finden, eröffnet das ehemalige Route 66 neu als "Nachtschicht", es gibt wieder Zug in der Klever Gastronomie: den Red Wagon an der Hochschule, und an der Schwanenburg kann auch wieder gegessen werden
|
Daute, Ralf |
2016 |
|
|
Schöne Bescherung!
| wir waren so frei und haben einen Wunschzettel gebastelt : worüber würden sich die Menschen freuen, die in Kleve leben, und was würde die Stadt schöner und liebenswerter machen? : herausgekommen ist eine kleine Sammlung von Ideen, die ein gemeinsamer Gedanke verbindet: sie wären gut zu verwirklichen - wenn man wirklich den Mut hätte, ausgetretene Pfade zu verlassen und stattdessen etwas mehr Johann Moritz von Nassau würde!
|
Daute, Ralf |
2016 |
|
|
10 Radtouren rund um Kleve
| Rauf aufs Rad - aber wohin? : hier unsere subjektive Liste für zehn perfekte Radtouren rund um Kleve : denn der Weg ist das Ziel!
|
Daute, Ralf |
2016 |
|
|
Hier geht der Klever Wald auf Reisen - nach China
| Klever Buchen wandern in dänische Hochseecontainer, um nach China verschifft zu werden : hat das alles einen Sinn?
|
Daute, Ralf |
2016 |
|
|
Der Knopfkugeligegoldkupferne
| die Klever lieben ihr Amphitheater! : die schöne Gartenanlage ist Topmotiv für frisch verheiratete Brautpaare, sie gibt dem Lichterfest einen unvergleichlichen Rahmen und ist einfach ein Stück Klever Identität : hier findet man nicht nur an Wochenenden zahlreiche Menschen, die diese Gartenschöpfung des Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen zur persönlichen Erbauung nutzen
|
Schnütgen, Wiltrud |
2016 |
|
|
Revolutionär der Zärtlichkeit
| Norbert Arntz (73), Theologe und Sozialwissenschaftler aus Kleve, hat sein Leben lang für eine "Kirche der Armen" gekämpft - als Seelsorger in sozialen Brennpunkten, als Priester bei den Quechua-Indianern im Süden Perus, als intellektueller Kopf auf großen Kirchentreffen in aller Welt : DER KLEVER traf den Pastor emeritus in seiner Wohnung an der Triftstraße
|
Langenhuisen, Rolf; Schwerte, Manuela |
2016 |
|
|
Fiesta Mexicana
| er spielte Basketball beim VfL Merkur Kleve, machte sein Abitur am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Kleve... - ... - ... und ist seit einem Jahr Besitzer und Betreiber eines Hostels in Mexiko : da würde man schon gerne wissen, was in den 21 Lebensjahren, für die die neun Punkte und zwei Gedankenstriche stehen, passiert ist, oder?
|
Daute, Ralf |
2016 |
|
|
30 Freunde aus 23 Nationen müsst ihr sein ...
| elf Freunde müsst ihr sein, wenn ihr siegen wollt, sagte einst Sepp Herberger : in den Niederungen der Kreisliga B gilt dieser Spruch nicht mehr unbedingt : Studenten und Flüchtlinge haben aus der biederen DJK Rhenania Kleve eine schillernde Multikulti-Truppe gemacht : jetzt müsste es nur noch mit dem Siegen klappen ...
|
Daute, Ralf |
2015 |
|
|
Blick auf die Stadt, Blick für die Stadt
| "Sie werden doch nicht so eine große Geschichte mit meinem Mann auf dem Titelbild schreiben?", sagt Adele van Ackeren lachend, als Werner van Ackeren den Autor zum Gespräch empfängt : doch, genau dies planen wir : warum? : der Architekt ist eine der Persönlichkeiten der Stadt Kleve - als Gestalter und Ideengeber, aber auch als Mahner und Bewahrer
|
Daute, Ralf |
2015 |
|