298 Beiträge in: Theater heute — zeige 201 bis 225:

"Viele sind tot, viele sind untot. Hallelujah!" | der Ruhrtriennale zweiter Teil ; postindustrielle Befindlichkeiten bei Christoph Schlingensief, Schorsch Kamerun, Ivo van Hove, Sebastian Nübling und Händl Klaus Rakow, Christian 2008

"Theater ist so ein Zusammending" | Sarah Victoria Frick wollte Hebamme werden, könnte als Schülerin durchgehen und hält nichts von Strategien ; zur Zeit spielt sie in Essen ; ein Porträt Bloch, Natalie; Frick, Sarah Viktoria 2008

Situationen des Politischen | was könnte heute politisches Theater sein? Und was ist echt? Wille, Franz; Hofmann, Rainer; Karazissis, Akillas 2008

Der soziale Gedanke | Erkundungen des Miteinander ; für die 7. Ruhr-Triennale zeigt Johan Simons "Vergessene Straße" nach dem Roman von Louis Paul Boon ; Alain Platel und Fabrizio Cassol inszenieren die Tanzkreation "Pitié! Erbarme Dich!" nach Bachs Matthäus-Passion Rakow, Christian 2008

Schleich di, Fremder! | Migranten aller Länder, verteidigt euch ; in München erleidet Johan Simons den "Hiob"-Roman von Joseph Roth ; in Köln sprechen die "Schattenstimmen" aus Zaimoglu/Senkels jüngster Monologrecherche Wille, Franz 2008

Die Internationale am Rhein | Karin Beier will das Schauspiel Köln reanimieren - mit einem buntgemixten Ensemble und ebensolchem Spielplan Burckhardt, Barbara; Beier, Karin 2008

Der Gebrauch des Menschen | große Sozialoper oder Marionettentheater ; Andrea Breth und Dieter Giesing inszenieren Simon Stephens "Motortown" in Wien und Bochum Behrendt, Eva 2008

Die Bereitschaft, die Kurve zu kratzen | Patrycia Ziołkowska, in Köln Karin Beiers Kriemhild, bei Fatih Akin Lotte in "Auf der anderen Seite", hat 2007 das Jahr ihres Lebens hinter sich gebracht und dürfte noch einiges vor sich haben Wilink, Andreas; Ziołkowska, Patrycia 2008

Nackte Liebeserklärungen Finken, Susanne 2008

Nah an den Nerven | nach sieben Jahren im Bochumer Ensemble arbeitet Lena Schwarz als freie Schauspielerin - und sucht weiter die Verschwörung auf Zeit Krumbholz, Martin; Schwarz, Lena 2007

Er kann auch anders | Joachim Król, Schauspieler, spielt die unheldischen Helden - und manchmal auch den Serienkiller ; ein Porträt Kahle, Ulrike; Król, Joachim 2007

Kampf um Atemluft | Shakespeares Komödien "Was ihr wollt" und "Wie es euch gefällt" im Düsseldorfer Schauspielhaus und im Schauspielhaus Bochum Preußer, Gerhard 2007

Gustafs Güllen | Amélie Niermeyers erstes Düsseldorfer Jahr Wilink, Andreas 2007

"Ich liebe es, abends den Grill aufzubauen" Schlingensief, Christoph; Behrendt, Eva 2007

Auf der Suche nach dem Gral | die Ruhr-Triennale sucht im dritten Jahr von Jürgen Flimms Intendanz ihr Heil im Mittelalter - mit Inszenierungen und Texten von Johan Simons, Wilhelm Genazino, Tim Staffel und Juli Zeh Wilink, Andreas 2007

Das Bürgertum lebt | zweimal Ibsen ; Elmar Goerden inszeniert "Rosmersholm" in Bochum und Klaus Weise "Nora" in Bonn Preußer, Gerhard 2006

Sandkastenspiele mit Seifenblasen | Anja Hillings "Monsun" in Köln und an den Münchner Kammerspielen Stammen, Silvia 2006

Im Zustand der Schmerzfreiheit | Schwerpunkt Indien bei der Biennale Bonn ; "Brhannala" und "Othello: a play in black and white" Finken, Susanne 2006

Es ist Tauwetter! | Gustav Rueb inszeniert am Düsseldorfer Schauspielhaus die Uraufführung von Jachym Topols "Die Reise nach Bugulma" Bloch, Natalie 2006

Ortserkundungen erhöhen die Menschenkenntnis | die erste Saison von Elmar Goerden am Schauspielhaus Bochum und von Anselm Weber am Theater Essen rütteln am alten Kräfteverhältnis Wilink, Andreas 2006

Die Lust und das Leid | Elmar Goerden inszeniert in Bochum mit Bruno Ganz als Titus Botho Strauß' "Schändung" Preußer, Gerhard 2006

Alles ist eitel - so oder so | RuhrTriennale: Johan Simons, Philipp Stölzl und Stephan Kimmig umkreisen auf den Spuren Calderóns, Peter Paul Rubens' und Choderlos de Laclos den barocken Menschen Wilink, Andreas 2006

Mit dem Kopf voran | ein Porträt der Schauspielerin und Regisseurin Karin Neuhäuser Kohse, Petra; Neuhäuser, Karin 2006

Ich und ich und du und andere | Amélie Niermeyer beginnt ihre Intendanz am Düsseldorfer Schauspielhaus mit einem Multiplex-Spielplan aus Shakespeare, Tschechow, Sartre, Canetti, Röggla und - dem "Kapital" Preußer, Gerhard 2006

Probebohrungen auf Neuland | Inhalte vor Pragmatik ; nach Niels Ewerbeck steuert Kathrin Tiedemann das Forum Freies Theater durch die Hochkulturzone Düsseldorf ; mit experimentellen Formaten und Gießener-Schule-Vertretern, lokalen Freie-Szene-Pflänzchen und spaßigen Strategien Bloch, Natalie 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA