213 Beiträge in: Heimatkalender des Kreises Warendorf — zeige 201 bis 213:

Auf der Flucht vor der Revolution | 18 franz. Geistliche in Sendenhorst Mefus, Alfred 1989

Oelde um 890 erstmals erwähnt | zum Stadtjubiläum im Jahr 1990 Rochol, Hans 1989

Wieder ein hl. Josef am Rieksweg | d. Erneuerung e. Ostenfelder Bildstockes Schroer, Josef 1989

Die Füchtorfer Legge | notvolle Zeiten in d. Heidesandgegend Riese, Bernhard 1989

Kunsthandwerklich bedeutsame "Schenkschive" | d. Sakristeischrank aus d. Beckumer Stadtmuseum Gesing, Martin 1989

Ferdinand Krüger, ein niederdeutscher Dichter | zum 75. Todestag am 8. Febr. 1990; e. Lebensabriß Pilkmann-Pohl, Reinhard 1989

Zentrum der Jugend- und Bildungsarbeit | vom Jugendheim zur Ländl. Bildungsstätte St. Michael Kellner, Hans-Josef 1989

100 [Hundert] Jahre Hüfferstiftung Ackerbauschule | Bernhard Hüffer aus Leipzig schuf d. Grundlage Kaup, Josef 1989

Der hl. Antonius aus Rassenhövel | Restaurierungsproblem e. Schnitzfigur Priddy, Bennie H. 1989

"Büchse nur in horizontaler Richtung" | d. Warendorfer Schießverein von 1836 Helmhausen, Ole 1989

Das Testament des Johann Edmund Wiesmann | Vikar u. Sacellanus in Drensteinfurt Gabriel, Peter 1989

Lebenschancen für Ackerwildkräuter | "Ackerrandstreifenprogramm" gegen Gifteinsatz Graeber, Franz 1989

Pater Marcellinus Hoetmar | e. Warendorfer als Professor in Bonn Kohl, Wilhelm 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA