612 Treffer — zeige 201 bis 225:

Der Kaiserswerther Laienabt und ostfränkische König Konrad Buhlmann, Michael 2011

"Möge der liebe Himmel verhüthen, dergleichen seltene Fahrten machen zu können" | Mitteilungen aus Kaiserswerth, aufgezeichnet von Friedrich Schäfer, Sekretär des Grafen von Hatzfeldt Becker, Rita; Schäfer, Friedrich 2011

Ein Schimmer vergangener Kaiserpracht | Kaiserswerth hat ein Stück mittelalterlicher Romantik bewahrt ; mit dem Kloster begründete Suitbertus ein Missionszentrum Redlich, Otto Reinhard 2011

Das Gartenhäuschen im Pfarrgarten | vom erweiterten Wohnraum der Familie Fliedner zum Asyl für strafentlassene Frauen Felgentreff, Ruth 2011

Die Diakonisse | Veränderungen des Berufsbildes zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert Gause, Ute 2011

Düsseldorf, Ruhrgebiet | [Industrie-Natur: Emscher Landschaftspark ; Innovativ: Kultur in der Zeche ; Idyllisch: Kaiserswerth] Geile, Frank 2011

Kribbenbau gegen Schäden durch Festsetzung des Eises | schwerer Eisgang des Rheins führte immer wieder zu "unglaublichen" Schäden bei Kaiserswerth ; Anbindung des Wittlaerer Werths sollte Abhilfe schaffen Bauer, Bruno 2011

Diakonie in Gemeinschaft | Perspektiven gelingender Mutterhaus-Diakonie ; Festschrift Friedrich, Norbert; Kaiserswerther Generalkonferenz 2011

Seltener Schiffsfund in Kaiserswerth | Ausgrabungen bei der Erneuerung des nördlichen Rheindeiches ; Entdeckung von Festungsresten und eines Plattbodenschiffs der frühen Neuzeit Schletter, Hans-Peter 2011

Munitionsberge im Keller des Kaiserswerther Polizeireviers | nach Kriegsende waren die Polizeibeamten für die Bergung und Beseitigung der Munition zuständig ; ein "guter Kaffee" verhinderte Glasbruch im Fährhaus Krüger, Hardy 2011

Türringe und Türklopfer - Symbole aus alter Zeit | "Einlassmelder" als Zierde an manchen Bürgerhäusern ; figürliche Darstellungen, künstlerisch und phantasievoll Stirnemann, Johannes 2011

Die Fliedner-Kulturstiftung | ein historisches Informationszentrum, nicht nur für die Mutterhausdiakonie Friedrich, Norbert 2011

Die geistlichen Gemeinschaften Gerresheim und Kaiserswerth im Mittelalter Buhlmann, Michael 2010

Florence Nightingale und Kaiserswerth | vor 100 Jahren starb die berühmteste Schülerin Theodor Fliedners Friedrich, Norbert 2010

Von frischen, kühlenden Wellen bespült | Badehäuser der Diakonissenanstalt für Gesunde und Kranke unterhalb des Mühlenturms nutzten die Heilkraft des Wassers Bauer, Bruno 2010

Batardeau, Uferbefestigung und ein Plattbodenschiff der frühen Neuzeit in Kaiserswerth Schletter, Hans-Peter 2010

Geschichte der Juden in Kaiserswerth Fleermann, Bastian 2010

Die Zukunft heißt Teilhabe | über Paradigmenwechsel, Synergien und Sozialräume Pütz, Thomas; Scharenberg, Wolfram 2010

Der Kaiserswerther | wie Theodor Fliedner Frauen einen Beruf gab Friedrich, Norbert 2010

Jahresbericht / Kaiserswerther Diakonie Kaiserswerther Diakonie 2010

Die geistlichen Gemeinschaften in Gerresheim und Kaiserswerth im Mittelalter Buhlmann, Michael 2010

Ein herrliches Denkmal mittelalterlicher Kunst | die Suitbertus- und Willeycus-Reliquien in Kaiserswerth ; Öffnung des Schreins 1626 Pauls, Emil 2010

Von Düsseldorf nach Wittlaer, dem "rheinischen Worpswede" | eine Wanderung entlang des Rheins vor 100 Jahren Eulenberg, Herbert 2010

Das Stockhaus war überall bekannt | Kaiserswerth in alten Chroniken ; kriegerische Auseinandersetzungen, Kriminalität, Hochwasser und Eisgang beunruhigten die Menschen Bauer, Bruno 2010

Den Tagen mehr Leben geben | Palliativmedizin im Florence-Nighingale-Krankenhaus Bergmann, Anne 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA