527 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Forschungsprojekte
| eine Auswahl
|
Verbund archäologische Institutionen KölnBonn |
2010 |
|
|
Lesbarkeiten
| Antikerezeption zwischen Barock und Aufklärung
|
Boschung, Dietrich |
2010 |
|
|
Vina parant animos - Wein macht das Herz bereit ...
| Ovid, Liebeskunst I,237 ; der Wein und das römische Köln
|
Meurers-Balke, Jutta; Universität zu Köln. Labor für Archäobotanik |
2010 |
|
|
Fundgeschichten - Archäologie in Nordrhein-Westfalen
| [Ausstellung Köln, Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln, 19. März bis 14. November 2010 ; Ausstellung Herne, LWL-Museum für Archäologie - Westfälisches Landesmuseum, 16. April 2011 bis 20. November 2011 ; Begleitbuch]
|
Otten, Thomas; Römisch-Germanisches Museum; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum |
2010 |
|
|
Imperium - Varus und seine Zeit
| Beiträge zum internationalen Kolloquium des LWL-Römermuseums am 28. und 29. April 2008 in Münster
|
Aßkamp, Rudolf |
2010 |
|
|
Archäologie in Westfalen-Lippe
|
LWL-Archäologie für Westfalen; Altertumskommission für Westfalen |
2010 |
|
|
Die römischen Steininschriften aus Köln
| IKöln 2
| [Neuaufl.] |
Galsterer, Brigitte; Galsterer, Hartmut; Breuer, Stefan |
2010 |
|
|
Ostwestfalen-Lippe
| Ausflugsziele zwischen Detmold, Bielefeld und Porta Westfalica
|
Treude, Elke; Banghard, Karl |
2009 |
|
|
Varusschlacht im Osnabrücker Land
| Museum und Park Kalkriese
|
Derks, Heidrun; Varusschlacht im Osnabrücker Land - Museum und Park Kalkriese |
2009 |
|
|
Kelten am Rhein, 1: Archäologie: Ethnizität und Romanisierung
| Akten des dreizehnten Internationalen Keltologiekongresses 23. bis 27. Juli 2007 in Bonn
|
Zimmer, Stefan; International Congress of Celtic Studies (13 : 2007 : Bonn) |
2009 |
|
|
Römisches Fensterglas
| archäologische und archäometrische Untersuchungen zur Glasherstellung im Rheingebiet
|
Komp, Jennifer |
2009 |
|
|
Marcus Caelius
| Tod in der Varusschlacht ; Ausstellung im LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten vom 23.4.2009 bis 30.8.2009 sowie im LVR-LandesMuseum Bonn vom 24.9.2009 bis 24.1.2010 ; [Begleitbuch]
|
Schalles, Hans-Joachim; LVR-RömerMuseum Xanten |
2009 |
|
|
Die Ausgrabungen von St. Pantaleon in Köln
| Archäologie und Geschichte von römischer bis in karolingisch-ottonische Zeit
|
Ristow, Sebastian |
2009 |
|
|
Augusteische Marschlager und Siedlungen des 1. bis 9. Jahrhunderts in Dorsten-Holsterhausen, <1>: Die Ausgrabungen 1999 bis 2002
|
Ebel-Zepezauer, Wolfgang |
2009 |
|
|
Dress and cultural identity in the Rhine-Moselle region of the Roman Empire
|
Rothe, Ursula |
2009 |
|
|
Grabbauten des 2. und 3. Jahrhunderts in den gallischen und germanischen Provinzen
| Akten des internationalen Kolloquiums Köln 22. bis 23. Februar 2007
|
Boschung, Dietrich |
2009 |
|
|
2000 Jahre Varusschlacht
|
Küster, Hansjörg |
2009 |
|
|
Waffen in Aktion
| Akten der 16. Internationalen Roman Military Equipment Conference (ROMEC), Xanten, 13. - 16. Juni 2007
|
Busch, Alexandra W.; Roman Military Equipment Conference (16 : 2007 : Xanten) |
2009 |
|
|
Anreppen, Stadt Delbrück, Kreis Paderborn
|
Kühlborn, Johann-Sebastian |
2009 |
|
|
Caldinius - Dormagens römischer Reitersoldat
| eine Fibel für junge Leser
|
Auler, Jost |
2009 |
|
|
Planung und Archäologie
| die Ergebnisse des europäischen Projektes Planarch 2 im Rheinland
| 2. Aufl |
Schenk, Andrea; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege |
2009 |
|
|
Corpus der römischen Funde im europäischen Barbaricum, Deutschland, Bd. 7: Land Nordrhein-Westfalen, Landesteile Westfalen und Lippe / bearb. von Stephan Berke ..
|
Laser, Rudolf; Voß, Hans-Ulrich; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission |
2009 |
|
|
Villa rustica, Glashütte und Gräberfeld
| die kaiserzeitliche und spätantike Siedlungsstelle HA 132 im Hambacher Forst
|
Brüggler, Marion |
2009 |
|
|
Ausgrabungen auf dem Waidmarkt in Köln 2004 - 2006
| Bericht über die archäologischen Untersuchungen im Rahmen des Baus der Nord-Süd-Bahn
|
Frashëri, Gjergj |
2009 |
|
|
Bonner Jahrbücher des LVR-Landesmuseums Bonn und des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland sowie des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande
|
LVR-LandesMuseum Bonn; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege; Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande |
2009 |
|