248 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Johann Diederich von Steinens Texte über das Sauerland im Internet
| wichtige historische Texte über das Herzogtum Westfalen im Rahmen eines Jahrespraktikums digital erfasst
|
Grün, Wolf-Dieter |
2017 |
|
|
1000 Jahre - 1000 Minuten
| Universitäts- und Landesbibliothek Münster digitalisiert Emma-Evangeliar der Stiftskammer Freckenhorst
|
Feldmann, Reinhard |
2017 |
|
|
Digitalisierung von Erwachsenenbildung in Nordrhein-Westfalen
| Herausforderungen und Chancen wahrnehmen
|
Scharnberg, Gianna; Vonarx, Anne-Cathrin; Kerres, Michael; Wolff, Karola |
2017 |
|
|
DiPS.kommunal – Ein Beispiel aus Nordrhein-Westfalen
|
Worm, Peter |
2017 |
|
|
Logistikarbeit in NRW: Technologische Perspektiven, mögliche Konsequenzen für die Arbeit und Handlungsempfehlungen
|
Dregger, Johannes; Hülsmann, Thorsten; Schmidt, Michael; Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW) |
2017 |
|
|
Logistikarbeit in NRW
| technologische Perspektiven, mögliche Konsequenzen für die Arbeit und Handlungsempfehlungen
| Stand: August 2017 |
Dregger, Johannes; Schmidt, Michael; Hülsmann, Thorsten |
2017 |
|
|
Erhebliche Chance für unternehmerischen Erfolg nutzen
| IHK-Umfrage zur Digitalisierung
|
|
2017 |
|
|
Die Zukunft der Geschichte
| Lehre und Digitalisierung
|
Klein, Martin; Lambers, Helmut |
2017 |
|
|
Die Digitalisierung als Chance
| Industrie 4.0
|
Sponholz, Katja; Kleinschmidt, Chantal |
2017 |
|
|
Wirtschaft digital 2016
|
|
2016 |
|
|
Gute Beispiele auf dem Lande
| manchmal müssen Unternehmen im ländlichen Raum um schnelles Internet kämpfen : die gute Nachricht: Es gibt Unterstützung und fast immer eine Lösung
|
Dopheide, Dominik |
2016 |
|
|
Kulturelles Erbe des Rheinlandes online entdecken
| das Portal Alltagskulturen im Rheinland präsentiert digitalisierte Quellenbestände aus drei LVR-Dienststellen
|
Franken, Lina |
2016 |
|
|
Die Digitalisierung der Westfälischen Zeitschrift
|
Weidner, Markus |
2016 |
|
|
Finnentroper Ratsprotokolle bis 1950 im Landesarchiv NRW
| Teilnahme des Gemeindearchivs am Projekt zur Digitalisierung von Protokollbänden
|
Grün, Wolf-Dieter |
2016 |
|
|
Das Tonarchiv Rheinland geht online
| ein neues Internetportal der Sprachabteilung
|
Honnen, Peter |
2016 |
|
|
DiPS.kommunal
| ein kooperativ entwickeltes Werkzeug zur digitalen Langzeitarchivierung im Digitalen Archiv NRW (DA NRW)
|
Fischer, Ulrich |
2015 |
|
|
Der Nutzer als Partner
| kollaborative Archivalienerschließung im digitalen Historischen Archiv Köln
|
Hagemann, Manuel |
2015 |
|
|
Qualität auf dem Weg in die Wolke
| Digitalisierung und der Einsatz von Metadatenstandards am Beispiel des Portals Alltagskulturen im Rheinland
|
Baisch, Christian |
2015 |
|
|
Wenn das Erbe in die Wolke kommt
| Chancen und Herausforderungen am Beispiel des Portals Alltagskulturen im Rheinland
|
Franken, Lina; Hänel, Dagmar |
2015 |
|
|
"Wenn das Erbe in die Wolke kommt." Digitalisierung und kulturelles Erbe
| Volkskundliche Jahrestagung des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte und des DFG-Projekts "PortAll - Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland" am 13. und 14. November 2014 in Bonn
|
Lemmen, Christina |
2015 |
|
|
Digitales Archiv NRW
| Projektanalyse
|
Thissen, Bert |
2015 |
|
|
Acta Pacis Westphalicae digital
|
Lanzinner, Maximilian; Schröter-Karin, Tobias; Tenhaef, Tobias |
2014 |
|
|
Engelbert Kaempfer auf neuen Pfaden
| Voraussetzungen und Potentiale einer digitalen Edition der Amoenitates Exoticae
|
Henny, Ulrike; Sahle, Patrick; Stäcker, Thomas |
2014 |
|
|
"Durch den Staub der Bücher bin ich gekrochen und bin nicht erstickt -"
| das Grabbe-Portal als "digitale Archiv-Edition"
|
Füllner, Bernd |
2014 |
|
|
Alltagskultur online
| die Digitalisierung von Archivbeständen der Volkskundlichen Kommission für Westfalen
|
Cantauw, Christiane; Nunes Matias, Jutta |
2014 |
|