623 Treffer — zeige 201 bis 225:

Die Gehölzflora Schloss Berges | ein neuer Internet-Auftritt des Vereins für Orts- und Heimatkunde Gelsenkirchen-Buer e.V Stritzke, Nadine 2013

Im Hülser Bruch weiß ich ein schönes Plätzchen Heithausen, Helmut 2013

Nur noch ein Straßenname erinnert an die ehemals prächtige Gartenanlage "Dianalust" in Rheda Lewe, Wolfgang-A. 2013

Traumfrau und Blumenfreundin | die Bonner Bundeskunsthalle holt sich diesen Sommer Kleopatra ins Haus ; und aufs Dach einen orientalischen Garten, wie er zu der Königin vom Nil gepasst hätte ; mit Farben, Wasser, Düften - allerdings ohne konkrete historische Vorbilder Stadel, Stefanie 2013

Der Garten als Kunstwerk | der Gräfliche Park in Bad Driburg ist ein Hort der Idylle Kracht, Peter 2013

Gartengrotten in Ennepetal Kruse, Lothar 2013

Maximilian Friedrich Weyhe (MFW) | Kurzvortrag ... am 5. Oktober 2012 Dietz, Hans-Joachim 2012

Der Park der Villa Sohl | ein später Landschaftsgarten in Düsseldorf-Hubbelrath Lange, Claus 2012

Der Zentral-Dahliengarten in Düsseldorf Lange, Claus 2012

Münster, Schlossgarten 3 | <<Ein>> Warmhaus für Sukkulenten und Kakteen im botanischen Garten Niemeyer, Marion 2012

Schlosspark Lechenich | der Freundes- und Förderverein Lechenicher Schlosspark e.V Heugel, Gisela; Neisse-Hommelsheim, Carla 2012

Preußisch Oldendorf-Lashorst (Kreis Minden-Lübbecke), Hubertusweg | Orangerie im Park von Schloss Hüffe; Die Gewächshausflügel und die Kanalheizung / Peter Barthold Pankoke, Barbara; Barthold, Peter 2012

Bad Oeynhausen (Kreis Minden-Lübbecke) | Zur jüngsten Umgestaltung der Wandelhalle im Kurpark Pankoke, Barbara 2012

Künstler und Hochleistungsgärtner | "Heckentheater" bekam den Kulturpreis 2011 des Kreises Steinfurt Weßling, Kirsten 2012

Parkpflegewerke für westfälische Parks und Gärten Siekmann, Uwe 2012

Zwischen Events und Gartendenkmalpflege | niveauvolle Feste am Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Schloss Dyck Spanjer, Jens 2011

Mit zärtliger vaterliger Liebe | Peter Joseph Lenné, Vater und Sohn ; eine erfolgreiche bürgerliche Erziehung im Geist der Aufklärung Habrock-Henrich, Petra 2011

Vom Jammerthal zum "Tivoli" | ein Volksgarten für die Dürener Kreutzer, Christel 2011

Zwischen Gartenkunst und Gartenbotanik | der "gardeneske Stil" im Werk Peter Joseph Lennés Geurts, Sonja 2011

Peter Joseph Lenné | Vorreiter der gartenkünstlerischen Moderne Schweizer, Stefan 2011

"Kunstgerechte Behandlung und sorgsame Pflege" | die Gartenanlagen von Schloss Benrath unter der Oberaufsicht von Peter Joseph Lenné Gruben, Eva-Maria 2011

Barocke Klostergärten archäologisch erforscht | bereits 1999 begannen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe die Vorbereitungen zur Einrichtung eines neuen Landesmuseums für Klosterkultur im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift in Dalheim bei Paderborn ; in den vergangenen fünf Jahren wurden die Klausurgebäude und große Teile der Klostergärten restauriert und für die Öffentlichkeit erschlossen ; für die 2010 abgeschlossene Wiederherstellung des Konvent- und Prälaturgartens lieferten archäologische Ausgrabungen die entscheidenden Grundlagen Preißler, Matthias 2011

Der Eiskeller im Park Haus Meer Lutum, Reinhard 2011

Ein Park mit Geschichte als Teil eines unternehmerischen Konzepts | der Kurpark von Bad Driburg Oeynhausen-Sierstorpff, Annabelle von 2011

Das Angenehme mit dem Nützlichen | Lennés Küchengärten im Rheinland Hombach, Rita 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW