|
|
|
|
|
|
Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <techmod>: Technische Modellbauerin, Technischer Modellbauer
| Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2010 |
|
|
Neue Aufgaben für das Berufskolleg?
| Auswirkungen des Unterrichtes mit ehemaligen Förderschülern auf das berufliche Selbstkonzept und das Belastungserleben von Lehrern an Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen
|
Wulf-Hundeck, Maria |
2010 |
|
|
Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <mathtechsoft>: Mathematisch-technische Softwareentwicklerin, Mathematisch-technischer Softwareentwickler
| Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2010 |
|
|
Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <musikf>: Musikfachhändlerin, Musikfachhändler
| Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2010 |
|
|
Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <speise>: Speiseeisherstellerin, Speiseeishersteller
| Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2010 |
|
|
Die Werkschule J. W. Zanders
| die Fabrik-Fortbildungsschule J. W. Zanders in Bergisch Gladbach
|
Stahl, Herbert |
2010 |
|
|
Die Schule des Carl Reuther
|
Richter, Konrad J. |
2010 |
|
|
150 Jahre Berufsbildung im Kreis Viersen
|
Bauschmann, Erwin |
2010 |
|
|
Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <personal>: Personaldienstleistungskauffrau, Personaldienstleistungskaufmann
| Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2010 |
|
|
Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <fachschutz>: Fachkraft für Schutz und Sicherheit und Servicekraft für Schutz und Sicherheit
| Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2010 |
|
|
Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen, <prodtech>: Produktionstechnologin, Produktionstechnologe
| Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2010 |
|
|
Bildungswege in Wuppertal
| allgemeinbildende weiterführende Schulen und Berufskollegs ; Erwachsenenbildung, zweiter Bildungsweg ; Schuljahr 2010/2011
|
Wuppertal |
2009 |
|
|
Kaufmännische Bildung in Bünde
| von der kaufmännischen Fortbildungsschule 1884 bis zum Erich-Gutenberg-Berufskolleg 2009
|
Klingenberg, Torsten; Kura, Wilfried; Gieselmann, Ortrud |
2009 |
|
|
Radarausbildung am Schiffer-Berufskolleg RHEIN
|
Portmann, Hans-Günter |
2009 |
|
|
Ausbildung zum Handwerk: die Handwerker- und Kunstgewerbeschule und die Mädchengewerbeschule in Dortmund (1880-1933)
|
Hieber, Hanne |
2009 |
|
|
Schulen in Eschweiler
| Stand: Mai 2009 |
Eschweiler |
2009 |
|
|
100 Jahre kaufmännisches Schulwesen in Duisburg-Hamborn
| ein Beitrag zur Duisburger Schulgeschichte
|
Heid, Ludger |
2009 |
|
|
Flurschaden - nicht bereinigt
| erste Erfahrungen mit der Qualitätsanalyse am Berufskolleg Vera Beckers in Krefeld
|
Schomacher, Hedwig; Schneider, Peter |
2009 |
|
|
Die Nähschule in Langenhorst war eine Stiftung der Gräfin von Merveldt
|
Elling, Wilhelm |
2009 |
|
|
110 Jahre Berufsschule/Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Neheim-Hüsten
| ein Beitrag zum beruflichen Schulwesen im Hochsauerland
|
Raschke, Siegfried |
2009 |
|
|
Schulentwicklungsplanung für berufliche Schulen
| Konzeptionelle und empirische Rahmenbedingungen am Beispiel der Region Paderborn
|
Stender, Axel |
2009 |
|
|
Schulentwicklungsplanung für berufliche Schulen
| Konzeptionelle und empirische Rahmenbedingungen am Beispiel der Region Paderborn
|
Stender, Axel |
2009 |
|
|
Neue Wege der Kooperation von Jugendhilfe und Schule
| Schulberatung am Beispiel des regionalen Übergangsmanagements in Leverkusen
|
Pötter, Nicole |
2008 |
|
|
Von Sonntagsschulen im Fünf-Städte-Gebiet zum Technischen Berufskolleg Solingen
| - 1815 bis 2009 -
|
Schlossorsch, Bernd |
2008 |
|
|
Entwicklung statt Revolution
| Alfred Fischer, die Essener Handwerker- und Kunstgewerbeschule und das Junge Rheinland
|
Driller, Joachim |
2008 |
|