954 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Konfession und Sport in Bonn
|
Schröder, Stephen |
2011 |
|
|
Bewegte Übermittagbetreuung - mehr Bewegung in Schule und Verein, kombiniert mit einem Qualifizierungsangebot für Schülerinnen und Schüler
|
Lehmann, Beate; Böggering, Norbert |
2011 |
|
|
Sport im Ruhrgebiet
| Chancen und Grenzen der Sportmetropole Ruhr
|
Mittag, Jürgen |
2011 |
|
|
Mens sana in corpore sano?
| Universität, Sport und Universitätssport
|
Gehlen, Boris |
2011 |
|
|
Das Findbuch - ein Quellenverzeichnis des Westfälisch-Lippischen Instituts für Turn- und Sportgeschichte
|
Fascies, Hans-Günther |
2011 |
|
|
Erfolgreich Testen - Informationen zur Organisation und Durchführung des MT1
|
Kunz, Rebecca; Seidel, Ilka |
2011 |
|
|
Charakteristik der Förderaktivitäten im Bereich "Bewegung, Spiel und Sport" des offenen Ganztags
| Profil und Stellenwert der BeSS-Angebote
|
Haenisch, Hans |
2011 |
|
|
Feuer und Flamme für den Sport
|
|
2011 |
|
|
Internationale deutsche Meisterschaften aus einer anderen Perspektive
|
Gilsbach, Monika |
2011 |
|
|
Laufend für den guten Zweck
| von der Idee zum Großereignis: Der Silvesterlauf von Werl nach Soest begeistert tausende Sportler und Zuschauer
|
Kortmann, Kathryn |
2011 |
|
|
Der Ganztag in Nordrhein-Westfalen
|
Adelt, Eva |
2011 |
|
|
25 Jahre Stiftung Sport
| Geschichte des Leistungssports im Rhein-Kreis Neuss
|
Koch, Volker |
2011 |
|
|
Eine Schule verändert sich - die Neugestaltung von Bewegungsräumen für den Ganztag
|
Weste, Jürgen |
2011 |
|
|
"Sie verschleißen nur ihre Kleider"
| Einführung des Sportunterrichts vor 150 Jahren stieß auf Widerstand
|
Janßen, Anton |
2011 |
|
|
Essener Sportvereine und der offene Ganztag an lokalen Grundschulen
|
Wick, Uwe |
2011 |
|
|
"... daß man sich zu der Aufnahme des Turnens als Unterrichtsgegenstand in den Schulen nur Glück wünschen kann."
| die Anfänge des Turnunterrichts an den Bonner Elementarschulen 1860-1868
|
Jägers, Regine |
2011 |
|
|
Von Schwimmbädern, Turnhallen, Stadien und Sportparks
| Sportstätten in Bonn
|
Klein, Heijo |
2011 |
|
|
Bewegtes Lernen und Bewegter Unterricht - das Konzept der Geschwister-Scholl-Realschule Gütersloh
|
Spannuth, Antje |
2011 |
|
|
Bewegung, Spiel und Sport als Säule des Schulprogramms - die "bewegte" Ganztagshauptschule Niedersprockhövel (GHS)
|
Schultes, Olaf; Warnecke, Meike; Winkelmann, Ulli |
2011 |
|
|
Vorstellung der Testbereiche des Motorischen Tests MT2 für die NRW-Sportschulen
|
Engel, Florian; Seidel, Ilka |
2011 |
|
|
Ungebunden bewegen - Bewegung im Ganztag im Schulgelände und in anderen Bewegungsräumen
|
Barnhusen, Wilhelm; Rinke, Susanne |
2011 |
|
|
"Es ist nicht eine Seele, nicht ein Körper, den man erzieht, sondern ein Mensch."
| das Mädchenturnen an Bonner Schulen im Kaiserreich und der Weimarer Republik
|
Michel, Judith |
2011 |
|
|
Die Schwanenschule stellt sich vor - Konzept einer gesunden, bewegungsfreudigen Schule
|
Maus, Carolin |
2011 |
|
|
Eine Stadt in Bewegung - ein Beispiel eines kommunalen Sportkonzeptes für Ganztagsschulen
|
Metz, Werner |
2011 |
|
|
Die Turner, der Fürst und die Stadt
| eine sporthistorische Studie zum Detmolder Turnhallenbau von 1912/13
|
Lueke, Florian |
2011 |
|