|
|
|
|
|
|
Täterforschung und Ruhrbergbau im Nationalsozialismus
|
Heppe, Viktoria |
2021 |
|
|
Von Drachen und Zebras
| Desiderate der Wirtschaftsgeschichte des Ruhrbergbaus nach 1945
|
Czierpka, Juliane |
2021 |
|
|
"Und dann kann man uns begucken, als verflossene Wirklichkeit"
| Oral History und Zeitzeugenschaft des Ruhrbergbaus
|
Nogueira, Katarzyna |
2021 |
|
|
411 m Teufe
| Wendepunkt im Tagebau Hambach
|
Körber, Thomas; Houben, Bernd; Sutter, Daniel; Kutschera, Stefan |
2021 |
|
|
Raumentwicklungsperspektive Hambach
|
Neuland Hambach |
2021 |
|
|
Das Grubenwasserkonzept der RAG Aktiengesellschaft in Nordrhein-Westfalen
| eine nachhaltige Lösung der Ewigkeitsaufgabe Grubenwasserhaltung
|
Grigo, Werner; Heubach, Tobias |
2021 |
|
|
Abbau mit Hindernissen
| kleine Geschichte der Zeche Hugo
|
Herzmanatus, Klaus |
2021 |
|
|
Grundsätze für den technischen Umbau von Tagesschächten zu Brunnenwasserhaltungen
|
Tuschmann, Jörg; Scharein, Stefan |
2021 |
|
|
Aufsuchen und Wiederherstellung des Mundlochs in der Herzkämper Mulde
| zum Erhalt von Hinterlassenschaften des Altbergbaus an einem aktuellen Projekt im Ennepe-Ruhr-Kreis
|
Otte, Peter; Lettau, Sigurd |
2021 |
|
|
Vorbereitung des Förderberges Prosper-Haniel zur übertägigen Wiedereinleitung der Grubenwässer aus der Wasserhaltung Zollverein
|
Renner, Klaus-Peter; Stegmanns, Michael |
2021 |
|
|
Industriekultur des Ruhrgebiets als ein Erbe für die Welt
|
Mehrfeld, Ursula; Pfeiffer, Marita |
2021 |
|
|
Orientierung vermitteln: Die Grubenlampe als Symbol der "Gemeinsamen Sozialarbeit der Konfessionen im Bergbau"
|
Jähnichen, Traugott |
2021 |
|
|
Ein perfekter Zwischenstopp
| BEUMER Group übernimmt Engineering von Lagerhalden für Kohleindustrie
|
Schnathmann, Regina; Breuer, Verena |
2021 |
|
|
Die Geschichte des Bergwerks Haus Aden
| ein Standort der Grubenwasserhaltung der RAG im Ruhrgebiet
|
Beike, Christof |
2021 |
|
|
Der Ort des Rheinischen Reviers
| Begrenzungsversuche des Braunkohelnbergbaus im Rheinland, 1890er bis 1950er Jahre
|
Kellershohn, Jan |
2021 |
|
|
Kommunale Energiewende als Jahrhundertaufgabe
| mit dem Beschluss zum früheren Ausstieg aus der Kohleverstromung hat das Land NRW der Energiewende im Rheinischen Revier eine neue Dynamik verliehen - auch in der Stadt Jüchen
|
Zillikens, Harald |
2021 |
|
|
411 m Teufe - Wendepunkt im Tagebau Hambach
|
Körber, Thomas; Houben, Bernd; Sutter, Daniel; Kutschera, Stefan |
2021 |
|
|
Abenteuer in der "Grefrather Grube"
| us dem ahle Dörp
|
Rodenkirchen, Manfred |
2021 |
|
|
Dividende frisst Heimat
|
Perschke, Hubert |
2020 |
|
|
Das Bochumer "Bergmannsheil"
| die Anfänge eines "den höchsten Anforderungen der Neuzeit vollauf genügenden chirugischen Heilinstituts"
|
Schmidt, Mathias |
2020 |
|
|
Kohle, Koks und Kolonie
| das Verbundbergwerk Gneisenau in Dortmund-Derne
|
Unverferth, Gabriele; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2020 |
|
|
Nachschau zu Robert Müser's industriellen Großbauten und Wohlfahrtseinrichtungen der Harpener Bergbau AG für 10 Gemeinschaftsbereiche als Soziale Plastik im Raume Lünen/Dortmund
|
Almus, Georg |
2020 |
|
|
Weitere Knappenvereine in Borbeck
|
Koerner, Andreas |
2020 |
|
|
Österr. Ungar. Knappenverein Borbeck
|
Koerner, Andreas |
2020 |
|
|
An der Kante
| im Rheinischen Braunkohlenrevier stehen sich jedes Jahr Umweltaktivisten, Polizisten und RWE-Mitarbeiter unversöhnlich gegenüber : ein Frontbericht
|
Eberle, Lukas |
2020 |
|