391 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Die Kaiserswerther Altenhilfe setzt Trends
| moderne Angebote für ältere Menschen
|
Starck, Nicolas; Bodeck, Melanie |
2009 |
|
|
Die "Florences" sind Partner der Patienten
| neues Kaiserswerther Pflegemodell in der Pilotphase
|
Holz, Helga; Grundmann, Ursula |
2008 |
|
|
Neue medizinische Berufe auf Erfolgskurs
| die "Schule für Medizinische Dokumentation" und die "Staatlich Anerkannte Schule für Podologie" wachsen weiter
|
Lieb, Angela; Schult, Monika; Köhler, Friederich |
2008 |
|
|
Wie ein Trainer auf dem Fußballplatz
| "wir kümmern uns um Kinderseelen, die in einem 18- oder 20-jährigen Körper stecken"
|
Holz, Helga; Wessel, Sandra |
2008 |
|
|
Beinahe vergessene Elise
| die Nachkommen der Elise Zimmermann, geborene Steingen, aus Lintorf
|
Pannes, Werner |
2008 |
|
|
Die Entführung Heinrichs IV. zu Kaiserswerth in bildlichen Darstellungen
|
Struve, Tilman |
2008 |
|
|
Betreuen und stärken
| so arbeitet "Haus Ausblick" in Bedburg-Hau
|
Holz, Helga; Benninghoff-Giese, Hilde; Lorenz, Julia |
2008 |
|
|
Wilhelm Löhe und Theodor Fliedner
| zwei diakonische Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts
|
Friedrich, Norbert |
2008 |
|
|
Friedrich Spees Herkunft und Name
| die Familie Spee, die Linie Spee von Langenfeld und die Spee in Kaiserswerth
|
Finger, Heinz |
2008 |
|
|
Bericht über ein Schülerprojekt der Fliedner-Kulturstiftung zum Thema "Die Kaiserswerther Diakonie im 2.Weltkrieg" im Rahmen des Wettbewerbs "Archiv und Jugend" der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe
|
Büttner, Annett |
2008 |
|
|
Poetische Kompositionen aus Wachs und Paraffin
| Werke von Ulrich Haug laden zur visuellen Entdeckungsreise ein
|
Slevogt, Herbert |
2008 |
|
|
Aus den Anfängen der evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth
| Dietrich Christoph Petersen aus Krefeld gründete in Kaiserswerth das evangelische Gemeindezentrum
|
Gehne, Fritz |
2008 |
|
|
Familienbande
| regelmäßig treffen sich die Nachkommen des weltbekannten Diakoniegründers Theodor Fliedner in Düsseldorf
|
Keita, Katrin |
2008 |
|
|
Die Alte Posthalterei in Düsseldorf-Kaiserswerth
| Bauforschung und Sanierung
|
Berg, Karl Matthias; Notarius, Christina |
2008 |
|
|
Vom Kloster Düsselthal nach Kaiserswerth
| viele Bauelemente der Abteikirche wurden in der Stadtkirche eingebaut
|
Kauhausen, Paul |
2008 |
|
|
Als die Schifffahrt neue Wege suchte
| der alte Leinpfad bei Kaiserswerth ; eine Umwälzung vor 150 Jahren
|
Gehne, Fritz |
2008 |
|
|
Helfer bringen Familien auf den richtigen Weg
| ein Einblick in die Arbeit der ambulanten Jugend- und Familienhilfe
|
Holz, Helga; Gauger-Grygo, Karin |
2008 |
|
|
"Good morning everybody"
| Englisch bestimmt im neuen Familienzentrum NRW den Kindergartenalltag
|
|
2008 |
|
|
Demokratisierung der Anstaltsdiakonie
|
Friedrich, Norbert |
2008 |
|
|
Die Belagerung Kaiserswerths im Jahre 1689
| im Spiegel zeitgenössischer Medaillenprägungen
|
Struve, Tilman |
2008 |
|
|
Ein Blick auf die Architektur der Gründerzeit
| das Denkmal-Ensemble der Kaiserswerther Diakonie hat seine besonderen Reize
|
Schäfer, Ulrich |
2007 |
|
|
Das Archiv der Kaiserswerther Diakonie in der Fliedner-Kulturstiftung
|
Büttner, Annett |
2007 |
|
|
Vom "Bär" zu Kaiserswerth
| ein Mauerbollwerk und Eisbrecher zum Schutz der Stadt ; ein Hindernis für die Treidelschifffahrt wurde 1836 beseitigt
|
Gehne, Fritz |
2007 |
|
|
Johann Gols von Kaiserswerth
| zwei Bürger Kaiserswerths im 16. Jahrhundert - Der Vater: Bürgermeister, Schöffe, Brudermeister und Maler - Der Sohn: hevorragender Künstler, Glasmaler
|
Gehne, Fritz |
2007 |
|
|
Vibrierende Stahl-Skulpturen
| zum 80. Geburtstag des Bildhauers Friederich Werthmann
|
Slevogt, Herbert; Werthmann, Friederich |
2007 |
|