|
|
|
|
|
|
Rad-Aktionstage im Kreis Euskirchen
|
Hoffmann, Marina; Sprung, Marcus |
2007 |
|
|
Sozialplan für den Kreis Euskirchen
| Fortschreibung
|
Kreis Euskirchen |
2006 |
|
|
Das Urfttal in der Eifel
| Landschaft - Natur - Geschichte
| 2., überarb. und erw. Aufl |
Schiffer, Hans Peter |
2006 |
|
|
Grüner Wall im Westen
| Lebensraum Denkmal entlang dem ehemaligen Westwall
|
Schöne, Sebastian |
2006 |
|
|
Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Euskirchen
|
Biesenbaum, Willy; Seliger, Rudi |
2006 |
|
|
Haushalt des Kreises Euskirchen
|
Kreis Euskirchen |
2006 |
|
|
Nationalsozialismus im Kreis Euskirchen
| [die braune Vergangenheit einer Region]
|
Weitz, Reinhold; Verein der Geschichts- und Heimatfreunde des Kreises Euskirchen |
2006 |
|
|
Kreiskulturpreis 2004
| Chöre der Region im musikalischen Wettstreit
|
Klinkhammer, Gudrun |
2006 |
|
|
Ein Baum: seine Wurzeln, seine Äste, seine Früchte
| 40 Jahre Lebenshilfe Kreisvereinigung Euskirchen e.V
|
Gehrt, Leo |
2006 |
|
|
Fünfzigjähriges Bestehen der Kreis-VHS
|
Auen, Annette |
2006 |
|
|
Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Euskirchen
|
Schmitz, Stephan |
2005 |
|
|
Restvorkommen der Mohrenfalterart Waldteufel "Erebia aethiops" (Esper, 1777)(Lepidoptera, Nymphalidae, Satyrinae) in der Eifel dank Pflegemaßnahmen gerettet
| = Remnant population of the ringlet species Scotch Argus "Erebia aethiops" (Esper, 1777)(Lepidoptera, Nymphalidae, Satyrinae) in the Eifel mountains secured thanks to conservation measures
|
Kinkler, Helmut |
2005 |
|
|
Fahrradfreundlicher Kreis Euskirchen
|
Hoffmann, M.; Sprung, M. |
2005 |
|
|
Von Tuten und Blasen 'ne Menge Ahnung
| Kreisjugendorchester Euskirchen
|
Klinkhammer, Gudrun |
2005 |
|
|
Sechzig Jahre nach Kriegsende mahnen Gräber für den Frieden
|
Krieger, Burkhard |
2005 |
|
|
Hexenring der Nebelkappe ['Clitocybe nebularis' (Batsch: Fr.) Kummer] in einer Knollenkratzdiestel-Pfeifengraswiese [Cirsio Tuberosi-Molinietum] - Einfluss auf Vegetation und Edaphon
| = Fairy Ring of Cloudy Funnelcap ('Clitocybe nebularis') in the Cirsio tuberosi-Molinietum-Community - Influence on Vegetation and Soil
| Manuskripteingang: 16. November 2004 |
Winterstein, Dietmar |
2005 |
|
|
Bestimmungsgrößen der Freizeitmobilität älterer Menschen
| die Bedeutung von Siedlungsstrukturen und PKW-Verfügbarkeit
|
Scheiner, Joachim |
2005 |
|
|
Von der Eifel nach Amerika
| Auswanderung im Gebiet der Oberahr 1840 - 1914
|
Weitz, Reinhold; Geschichtsverein des Kreises Euskirchen |
2005 |
|
|
25 Jahre Deutscher Hausfrauen-Bund in Euskirchen
| DHB-Jubiläum
|
Pfennings-Kutsch, Ulrike |
2005 |
|
|
Nahverkehr im Kreis Euskirchen - mobil mit Bus und Bahn
|
Tammena, Annedore |
2005 |
|
|
50-jähriges Bestehen der Patenschaft des Kreises Euskirchen über den Kreis Namslau
|
Ulke, Christa |
2005 |
|
|
Wappen des Kreises und der Kommunen im Kreis Euskirchen
| (Wortlaut der genehmigten Beschreibung mit Erläuterungen)
| 2., korrigierte Aufl |
Kreis Euskirchen; Kreisarchiv (Euskirchen) |
2004 |
|
|
Aktionsräume älterer Menschen in der Freizeit
| räumliche, soziale und biografische Bezüge
|
Scheiner, Joachim |
2004 |
|
|
9. Herbstsalon für Kunst und Kunsthandwerk im Kreishaus Euskirchen
| Dauer der Ausstellung: 31. Oktober bis 5. Dezember 2004
|
Kreis Euskirchen. Kulturbüro; Herbstsalon für Kunst und Kunsthandwerk (9 : 2004 : Euskirchen) |
2004 |
|
|
Wer nicht stimmt, wird bestimmt
| Jugendgruppen von vier Parteien im Kreis Euskirchen verfassten gemeinsam einen Wahlaufruf, um der Wahlmüdigkeit bei Jung- und Erstwählerinnen oder -wählern entgegenzuwirken
|
Bell, Arvid |
2004 |
|