844 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Wunderkind, Mutter, Pianistin
| Clara Wieck (1819-1896) heiratete 1840 den Komponisten Robert Schumann (1810-1856), der als einer der wichtigsten Vertreter der Romantik gilt : sie war allerdings nicht nur die Frau an seiner Seite, sondern blickte bereits auf Erfolge als pianistisches Wunderkind zurück - und setzte ihre Karriere als Pianistin mit großem Erfolg fort
|
Knechtges-Obrecht, Irmgard |
2019 |
|
|
Eine erstaunliche Frau
| zum 200. Geburtstag von Clara Schumann : eine Würdigung
|
Roloff Halsey, Wiebke |
2019 |
|
|
"Briefe von geliebten Menschen verbrennt man nie oder gleich"
| der Brief als ästhetisches Gebilde bei Clara Schumann, Cosima Wagner und Alma Mahler-Werfel
|
Jagłowska, Anna |
2019 |
|
|
Vor 200 Jahren: Offizielle Genehmigung der sechsten Krefelder Stadterweiterung mit ihren vier Wällen durch die königliche Kabinettsorder vom 27. Mai 1819
|
Wietzorek, Paul |
2019 |
|
|
Benedikt Schmittmann
| Patriot und Märtyrer
|
Fuhrmeister, Jürgen |
2019 |
|
|
Heinrich Heines Krankheit - war es eine Myasthenie?
|
Kluxen, Guido; Gerste, Ronald D. |
2019 |
|
|
"Keinerlei Konzessionen für den Kitsch"
| August Deusser als Akteur der modernen Rheinischen Kunstszene
|
Roth, Nicole |
2019 |
|
|
Eine Erinnerung an Marie Juchacz
|
Obier, Marlies |
2019 |
|
|
Zwischen Tradition und Aufbruch - der Maler Jean Paul Schmitz (1899-1970)
| Künstlerinnen im Jungen Rheinland : eine Spurensuche in den Beständen des Rheinischen Archivs für Künstlernachlässe
|
Ullner, Jens-Henning |
2019 |
|
|
Das Leben geht auf seinen Höhepunkt zu
| Düsseldorfer und Hamburger Intendanz von Gustaf Gründgens
|
Kowal, Grzegorz |
2019 |
|
|
"wir werden also Paris auf sehr verschiedene Weise verlassen"
| Reisebriefe Rosa Maria, Ottilie und Ludmilla Assings von 1835
|
Zarychta, Paweł |
2019 |
|
|
"Wir hatten kein schlechtes Gewissen"
| SPIEGEL-Gespräch : Ostdeutsche in Führungspositionen sind immer noch selten - auffallend häufig sind es Frauen, die es an die Spitze schaffen : eine Politikerin, eine Managerin, eine Juristin und eine Offizierin diskutieren über DDR-Mythen, Feminismus und Westfrauen
|
Wanka, Johanna; Menges, Kathrin; Wille, Karola; Schütz-Knospe, Alexandra; Backes, Laura; Olbrisch, Miriam |
2019 |
|
|
Alfred Flechtheim
| Wegbereiter der Avantgarde
|
Bambi, Andrea |
2019 |
|
|
"Dem Wahren - Schönen - Guten"
| drei Skizzen über Schumanns Johann Sebastian Bach oder Bericht über eine "Verwandlung" der literarischen und musikalischen Welt im 19. Jahrhundert
|
Weinert, Roland |
2019 |
|
|
Die Moderne in Zeitlupe
| einige Anmerkungen zu August Deusser
|
Illies, Florian |
2019 |
|
|
Tatjana Ćuić: In der Musik findet man alles, was man braucht - falls nicht, suche man weiter
| = U muzici čovek pronalazi sve što mu treba - ako ga ne naðeš, traži duže : das ist Serbisch
|
Möller, Karl-Hans; Ćuić, Tatjana |
2019 |
|
|
Modernität und Sachlichkeit
| Jupp Rübsams Düsseldorfer Denkmäler
|
Horn, Lena |
2019 |
|
|
Ich habe das lange verdrängt
| Dieter Forte
|
Hage, Volker; Forte, Dieter |
2019 |
|
|
Marianna Zorba: Die SingPause ist mein Traumberuf geworden
| = To SingPause ine to epagelma ton oniron mu : das ist Griechisch
|
Möller, Karl-Hans; Zorba, Marianna |
2019 |
|
|
Ein Geschmack wird untersucht
| die Sammlung Arthur Hauth : mit Rekonstruktionen des Inventars der Kunstsammlung bis ca. 1937 : mit 23 Abbildungen
|
Schweizer, Lara Sophia |
2019 |
|
|
Paul von Franken - ein Pionier der Malerei im Kaukasus
| mit 8 Abbildungen
|
Nawroth, Manfred |
2019 |
|
|
"Die Saat von Mayer ist aufgegangen"
| eine große Schau feiert 50 Jahre Thomas-Mann-Sammlung an der HHU
|
Meinschäfer, Victoria; Olliges-Wieczorek, Ute |
2019 |
|
|
Philosoph, Bürger, Europäer
| Jürgen Habermas zum 90. Geburtstag
|
Walther, Rudolf |
2019 |
|
|
Ferdinand Rahles (1800-1878) als Mitarbeiter der "Neuen Zeitschrift für Musik" und sein Briefwechsel mit Robert Schumann (1840/1841)
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2019 |
|
|
Keep on going ...
| ein Porträt des Künstlers und Publizisten Raimund Hoghe
|
Hüsch, Janine; Hoghe, Raimund |
2019 |
|