904 Treffer — zeige 201 bis 225:

Aus dem Rheinland in den Krieg | mit einem rheinischen Infanterie-Regiment auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs Büllesbach, Norbert; morisel Verlag GmbH 2015

Von der Francia R(h)inensis zum Rheinland Arnolds, Willi 2015

Der Kampf um den öffentlichen Raum | Prozessionen, Wallfahrten, Feierlichkeiten bei Bischofsbesuchen, Papstfeiern und sonstige religiöse Feste im nördlichen Rheinland während des Kulturkampfes Speth, Volker 2015

Rheinstaatbestrebungen Schlemmer, Martin 2015

"... am Schluß wurde das Deutschlandlied von Allen stehend mitgesungen" | "Der Rhein in Vergangenheit und Gegenwart" (1922) und der Kampf um den Rhein Braun, Brigitte; Stiasny, Philipp 2015

The german catholic diaspora in the Second World War Brodie, Thomas 2015

"(...) typischer Ausdruck des Strebens junger Menschen nach Ungebundenheit": Edelweißpiraten im "Dritten Reich" in den Städten an Rhein und Ruhr Kenkmann, Alfons 2015

Aktuelle Perspektiven der vergleichenden Städteforschung am Beispiel des Rheinlandes Laux, Stephan 2015

Dormagen und Rommerskirchen unter ausländischer Besatzung (1918-1926) Freiberger, Thomas 2015

Zwischen Legitimation und Inspektion | die Rheinlandreise Napoleon Bonapartes im Jahre 1804 Mager, Ria; Universität Mannheim; Peter Lang GmbH 2015

Das Langenberg-Verbot des Stahlhelm - Bund der Frontsoldaten vom 9. Oktober 1929 | Langenberg als Ausgangspunkt einer (fast) vergessenen Affäre in der Weimarer Republik Lohbeck, Jürgen 2015

Rheinländer im mittelalterlichen Livland Militzer, Klaus 2015

Generalfeldmarschall Walther Degenhard Freiherr von Loë (1828 - 1908) Schönfuß, Florian 2015

Visual culture and the occupation of the Rhineland Grant, Vera Ingrid 2014

Die Rheinlandkrise 1936 | das Auswärtige Amt und der Locarnopakt 1933 - 1936 Wolz, Alexander 2014

Aggression und Avantgarde | zum Vorabend des Ersten Weltkrieges ; [anlässlich des Kongresses "Aggression und Avantgarde. Das Rheinland am Vorabend des Ersten Weltkrieges", 23.9. - 25.9.2013 im LVR-LandesMuseum Bonn und im Rahmen des LVR-Projektes "1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg"] Schleper, Thomas; LVR-LandesMuseum Bonn; Kongress Aggression und Avantgarde. Das Rheinland am Vorabend des Ersten Weltkrieges (2013 : Bonn) 2014

Kaisertum und Moderne | Wilhelm II. und das Rheinland Kohlrausch, Martin 2014

Der Truchsessische Krieg in Bonn und Umgebung | ein Lesebuch Flörken, Norbert 2014

Die Aufmarschtransportbewegungen des Heeres im Rheinland im August 1914 | Listen der Verbände und Bestimmungen Lilla, Joachim 2014

Der Rhein als Symbol, der Drachenfels als Bühne | 1814 - 1914 Scheuren, Elmar 2014

Die Ausstellung: 1914 - Mitten in Europa | unter dem Titel "1914 - Mitten in Europa, das Rheinland und der Erste Weltkrieg" vereint der Landschaftsverband Rheinland (LVR) eine Vielzahl von Veranstaltungen zum Gedenkjahr des Ersten Weltkrieges ; die große Ausstellung "1914" in der Kokerei Zollverein in Essen ist das Flaggschiff dieses Projektverbundes Grütter, Heinrich Theodor; Hauser, Walter 2014

Der Truchsessische Krieg in Bonn und Umgebung | ein Lesebuch Flörken, Norbert 2014

Der Krieg und die konfessionellen Milieus | Herausforderungen von Christentum und religiösen Milieus am Vorabend des Ersten Weltkrieges Blaschke, Olaf; Rönz, Helmut 2014

De bevrijding in beeld | van Neerpelt tot Wesel, 1944 - 1945 Rosendaal, Jozef G. M. M.; Dooren, Froukje van 2014

Kriegs(er)leben im Rheinland | zwischen Begeisterung und Verzweiflung ; [1914 - Mitten in Europa, das Rheinland und der Erste Weltkrieg ; Ausstellung LVR-Freilichtmuseum Kommern, 29.06.2014 - 18.10.2015] | 1. Aufl Faber, Michael H.; LVR-Freilichtmuseum Kommern 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW