314 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Städte in Nordrhein-Westfalen
|
Städtetag Nordrhein-Westfalen |
2006 |
|
|
Die Rolle der Unteren Forstbehörden bei partizipativen Prozessen
| eine forstpolitische Analyse am Beispiel der Lokalen Agenda 21 in Nordrhein-Westfalen
|
Zormaier, Florian |
2006 |
|
|
Die NRW-City-Offensive "Ab in die Mitte!"
| eine Erfolgsstory geht ins siebte Jahr
|
Thielen, Hartmut |
2005 |
|
|
Evaluation als Element des integrierten Handlungsprogramms "Soziale Stadt NRW"
| Hintergrund, Konzept, Erfahrungen
|
Zimmer-Hegmann, Ralf; Sucato, Evelyn |
2005 |
|
|
Städte- und Regionalmonitoring
| Gutachten für die Enquetekommission "Zukunft der Städte in NRW" des Landtags Nordrhein-Westfalen
|
Zimmer-Hegmann, Ralf; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen |
2005 |
|
|
25 Jahre Grundstücksfonds
| Zwischenbilanz
|
Adams, Karl-Heinz; LEG Stadtentwicklung GmbH & Co. KG (Rheine) |
2005 |
|
|
Interkommunale Gewerbegebiete in Nordrhein-Westfalen
|
Thiemann, Christian |
2005 |
|
|
Die Rechte der Gemeinden in der Regional- und Landesplanung
| NW051872, 18. Oktober 2005, Münster
| Als Ms. gedr |
Deutsches Volksheimstättenwerk. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2005 |
|
|
Kommunale Zusammenarbeitsstrukturen zur Berücksichtigung von Umwelt- und Gesundheitsbelangen in Planungsverfahren
| Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit Nordrhein-Westfalen
| 1. Aufl |
Rösler, Cornelia; Bunzel, Arno; Lorke, Vera; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2005 |
|
|
Schwierige Kommunikationen gestalten
| zwei Expertisen im Rahmen des Projekts "Kommunikative Planungskultur in NRW"
|
Rösener, Britta; Selle, Klaus |
2004 |
|
|
Integrierte Stadtentwicklungskonzepte in Nordrhein-Westfalen
|
Wuschansky, Bernd |
2004 |
|
|
Stadt macht Platz - NRW macht Plätze
| Landeswettbewerb 2003 ; Dokumentation
| 1. Aufl |
Europäisches Haus der Stadtkultur e.V. |
2004 |
|
|
Die Städte stärken
| nachhaltige Entwicklung auf ehemaligen Industrieflächen
|
Marth, Hermann |
2004 |
|
|
Forum Bahnflächen NRW
| Kooperation der nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden mit der Deutschen Bahn AG
|
Holtel, Ulrike |
2004 |
|
|
Aufgaben und Erfahrungen der BahnflächenEntwicklungsGesellschaft Nordrhein-Westfalen
|
Lennertz, Thomas |
2004 |
|
|
Handbuch Zielentwicklung und Selbstevaluation in der Sozialen Stadt NRW
| 1. Aufl |
Haack, Silke; Sucato, Evelyn |
2004 |
|
|
Stadtentwicklung und Archäologie
|
Horn, Heinz Günter |
2004 |
|
|
Erhalten und weiterentwickeln
| Archäologie und Bodendenkmalpflege in der historischen Stadt
|
Horn, Heinz Günter |
2004 |
|
|
Handbuch Zielentwicklung und Selbstevaluation in der Sozialen Stadt NRW
| 1. Aufl |
Sucato, Evelyn; Haack, Silke |
2004 |
|
|
Standortmarketing für interkommunale Gewerbegebiete
| Perspektiven gemeindeübergreifender Gewerbeflächenkooperationen
|
Hangebruch, Nina |
2004 |
|
|
Wettbewerbe im Wettbewerb
| zweistufiges Wettbewerbsverfahren im Plätzeprogramm Nordrhein-Westfalen
|
Hatzfeld, Ulrich |
2004 |
|
|
Aufbruch statt Abbruch
| Industriedenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen
|
Imdahl, Georg; Hennies, Matthias; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport |
2003 |
|
|
Stadtumbau
| Werkstattbericht aus Nordrhein-Westfalen ; Rahmenbedingungen für einen gesamtdeutschen Ansatz zum Stadtumbau in Ost und West ; Rahmenbedingungen für den Stadtumbau West in Nordrhein-Westfalen ; Handlungsfelder für den Stadtumbau West in Nordrhein-Westfalen ; gezielter Rückbau der hochverdichteten Wohnsiedlungen der 60er- und 70er-Jahre ; Stärkung der Innenentwicklung durch die Aktivierung von gewerblichen und industriellen Brachflächen
|
Krupinski, Hans-Dieter |
2003 |
|
|
Der stadtökologische Fachbeitrag
| STÖB: Ein neues Instrument für eine ökologische Stadtentwicklungsplanung
|
Kalkkuhl, Rolf |
2003 |
|
|
Erfolg! Erfolg?
| Kriterien für "gute" und "schlechte" Kommunikation bei Planung und Projektentwicklung ; Dokumentation und Auswertung des Werkstattgesprächs am 5. und 6.12.2002 in der GAAG [Gelsenkirchen] im Rahmen des Projekts "Kommunikative Planungskultur für NRW - Handlungsansätze der Landesebene" ; ein Projekt der Initiative StadtBauKultur des Landes NRW
|
Selle, Klaus; Rösener, Britta; Derenbach, Chiara |
2003 |
|