400 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Archäologische Zone und Jüdisches Muesum in Köln
|
Schützeichel, Rainer |
2008 |
|
|
HaltestellenGeschichte(n)
|
Bernhardt, Thomas |
2007 |
|
|
Platz-Geschichte
| Neumarkt und Graf-Wilhelm-Platz in Solingen
|
Battenfeld, Beate |
2007 |
|
|
"In foro Susaciensis oppidi" - Zur Geschichte des Soester Marktes
|
Hallenkamp-Lumpe, Julia |
2007 |
|
|
Gemeinde Senden, Beschilderungen
| historische Gebäude, interessante Objekte, Zusatzschilder für Straßennamen
|
Knümann, Reinold; Senden (Kreis Coesfeld) |
2007 |
|
|
"Der Verlust unserer Feinde ist eine Herausforderung"
| Jochen Gerz über seinen "Platz des europäischen Versprechens" in Bochum und was es heute heißt, Europäer zu sein
|
Deuter, Ulrich; Gerz, Jochen |
2007 |
|
|
Der heutige Marktplatz und die Oberstraße
|
Kreil, Helmut |
2007 |
|
|
Neugestaltung "Picasso-Platz"
| "Stadt macht Platz - NRW macht Plätze" ; Dokumentation des Planungs- und Beteiligungsverfahrens
|
Weinreich, Heike; Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
2006 |
|
|
Städtebaulicher Realisierungswettbewerb
| Neugestaltung des Ottoplatzes und des Messeplatzes am Bahnhof Köln Messe/Deutz
| 1. Aufl |
Köln |
2006 |
|
|
Das komplexe Funktionsgeflecht eines mittelalterlichen Markts
| das Beispiel Minden an der Weser
|
Kaspar, Fred |
2006 |
|
|
Burtscheider Straßen, Plätze und Wege
| ihre Entstehung, Namen und Lage ; mit einer Karte
|
Jünger, Kurt |
2006 |
|
|
Der Graf-Adolf-Platz kommt der Königsallee näher
| wo einst die Eisenbahnen und die K-Bahn endeten ; Rückblick in die Stadtgeschichte
|
Neisser, Hans-Joachim |
2006 |
|
|
Der Markt in Rommerskirchen
| eine historische Rückschau zur Ortskernentwicklung und Legendenbildung
|
Essel, Winfried |
2006 |
|
|
Tor zum Düsseldorfer Norden in neuem Glanz
| neuer Klemensplatz eingeweiht
|
|
2006 |
|
|
Der Schillerplatz
|
Schultz, Klaus-Peter |
2006 |
|
|
Der Jubiläumsplatz im Wandel der Zeit
|
Wolfertz, Gudrun |
2006 |
|
|
Zwei Taucher aus Paris
| zur Geschichte des Halterner Bahnhofs und seiner Umgebung
|
Marwitz, Rudolf |
2006 |
|
|
Vom Bau der Straße Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz und aus der Geschichte der Häuser Bielefelder Straße Nr. 14, Nr. 16 und (Kurzbericht) Nr. 18
|
Göbel, Walter; Meier, Robert |
2006 |
|
|
Der Markt und ich
|
Melzer, Ulrike |
2006 |
|
|
Die Stadt macht ihre Plätze schön
| Kirchplatz und Worringer Platz in neuem Glanz ; Brücke als Logenplatz im Hafen
|
Blasczyk, Manfred |
2005 |
|
|
Suitbertus-Stiftsplatz in Düsseldorf-Kaiserswerth
| 1. Aufl |
Seitz, Klaus |
2005 |
|
|
Wer kennt die Plätze, nennt die Namen?
| Flurnamen, Plätze, Friedhöfe im alten Werden
|
Höffgen, Klaus |
2005 |
|
|
Temporäre Architektur an besonderen Orten
| 2004: Studentenwettbewerb Gustaf-Gründgens-Platz, Düsseldorf
| 1. Aufl |
Kataikko-Grigoleit, Päivi; Landesinitiative StadtBauKultur NRW |
2005 |
|
|
Der Plaß-Platz, seine Entwicklung vom 17. bis 20. Jahrhundert
|
Jacobs, Hans; Pohl, Christina |
2005 |
|
|
Zwischen Tradition und Innovation - der Bonner Münsterplatz nach 1945
|
Macneille, Andrew |
2005 |
|