1327 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Zum 100. Geburtstag des Künstlers Hanns Pastor
|
Perplies, Günter |
2017 |
|
|
Geschichte der Städte, Gemeinden, Dörfer und Flecken des Jülicher Landes
|
|
2017 |
|
|
Plastischer Stil am Niederrhein
| zwei singuläre keltische Zierstücke aus dem 3. Jahrhundert v. Chr
|
Joachim, Hans-Eckart; Matzerath, Simon |
2017 |
|
|
"... der Himmel ist blau und alles ein Staub"
| Johann Wilhelm Schirmers Reise durch die Provence
|
Josenhans, Frauke V. |
2017 |
|
|
Arm und reich in Jülich
| Wiedergabe und Auswertung der städtischen Steuerlisten 1877/1878
|
Wendels, Claudia |
2017 |
|
|
Stadt und Zitadelle Jülich unter Herzog Wilhelm V. als rechtshistorische Denkmäler
|
Schmoeckel, Mathias |
2017 |
|
|
Die Stammlinie der Gebrüder Melwin und Ruwén Bünten Rodriguez
| Bünten - Biographie einer Familie des Jülicher Landes von 1569 bis zur Gegenwart
| Stand: Januar 2017 |
Bünten, Marcel |
2017 |
|
|
Ein Bauplatz mit Vorgeschichte
| Grabungen im Schlossinnenhof der Zitadelle Jülich
|
Ibeling, Thomas; Krainitzki, Heike; Perse, Marcell; Ungerath, Oliver |
2017 |
|
|
Eine "Volksmission" in der Stadt Jülich im Jahre 1903
|
Bers, Günter |
2017 |
|
|
Herb Schiffer
| "una piccola retrospettiva" zum 80. Geburtstag
|
Offergeld, Annika |
2017 |
|
|
Alle um einen Tisch
| Kirchenschätze aus den 16 Gemeindekirchen der Pfarrei Heilig Geist Jülich : Katalog zur Ausstellung im Westturm der Propstei- und Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Jülich
|
Büren, Guido von; Perse, Marcell; Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich); Pfarrei Heilig Geist Jülich |
2017 |
|
|
Die Evangelische Gemeinde Jülich im Preussischen Jahrhundert
|
Richter, Susanne |
2017 |
|
|
Jülich Magazin
| mit der Rubrik Science: FH Aachen Campus Jülich, Forschungszentrum Jülich
|
|
2017 |
|
|
Das Chorkreuz in der Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt in Jülich (1964)
|
Cormann, Uwe |
2017 |
|
|
Das Gesicht der Macht
| zur Rekonstruktion verschiedener Augustusbildnisse
|
Perse, Marcell |
2017 |
|
|
Wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn oder: Mobilität - eine Reise durch die Zeit
|
Büren, Guido von |
2017 |
|
|
Wenn einer eine Reise tut ...
| das Düren-Jülicher Land in Reiseberichten des frühen 19. Jahrhunderts
|
Hahne, Bernd |
2017 |
|
|
Die ersten drei Generationen der Familie Römer aus Jülich (16. Jh.)
| Ergänzungen und Korrekturen zur Stammtafel der Familie Römer in Johann Gabriel von der Kettens genealogisch-heraldischer Sammlung
|
Dinstühler, Horst |
2017 |
|
|
Die Jülicher Nachtigall
| Vorkommen, Verfolgung und Schutzbemühungen im 19. und 20. Jahrhundert
|
Dinstühler, Horst |
2017 |
|
|
Jülich als Garnison- und Militärschul-Standort
| Stadt und Gesellschaft preußisch militärisch geprägt?
|
Gunia, Wolfgang; Nieveler, Peter |
2016 |
|
|
Die Geschichte der St. Josef-Schule - Mädchen-Gymnasium Jülich (MGJ) von 1891 bis 2016
|
Nieveler, Peter |
2016 |
|
|
Adelige Frauen der Renaissance auf der Suche nach Freundschaft und Liebe
| die Töchter Herzog Wilhelms V. von Jülich-Kleve-Berg im Briefwechsel mit Margaretha von der Marck-Arenberg
|
Maes, Christine; Pagina Verlag GmbH |
2016 |
|
|
Wilhelm V. Herzog von Jülich, Kleve, Berg, Graf von der Mark und Ravensberg und seine Familie in zeitgenössischen Bildern
| Begleitheft zur einer Ausstellung des "Bürgerbeirats Historische Festungsstadt Jülich e.V." zum 500. Geburtstag des Herzogs vom 21. November bis 08. Dezember 2016 in der Geschäftsstelle der Sparkasse Düren in Jülich am Schwanenteich
|
Wilhelm V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog; Gunia, Wolfgang; Nieveler, Peter; Bürgerbeirat Historische Festungsstadt Jülich; Bürgerbeirat Historische Festungsstadt Jülich |
2016 |
|
|
MinervaPreis 2016
|
Förderverein Museum Jülich |
2016 |
|
|
... der Bürgerschaft doch nicht die Wohltat der Elektrizität vorenthalten dürfe
| die Entstehung der Stadtwerke Jülich in preussischer Zeit
|
Grubba, Jacek |
2016 |
|