661 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2008 bis 2018
|
Sieglen, Georg |
2020 |
|
|
Bilder von jungen Menschen aus der Sicht Älterer
| eine rekonstruktive Studie am Beispiel eines innerstädtischen Wohnquartiers in Nordrhein-Westfalen
| 1st ed. 2020 |
Bergholz, Andreas |
2020 |
|
|
Vorsorge durch Anpassung - Klimawandel in Nordrhein-Westfalen
| Stand: März 2020 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2020 |
|
|
BNE-Strukturen gemeinsam gestalten
| fachdidaktische Perspektiven und Forschungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung
|
Keil, Andreas; Keil, Andreas; Kuckuck, Miriam; Kuckuck, Miriam; Faßbender, Mira; Faßbender, Mira; Waxmann Verlag |
2020 |
|
|
Leitfaden für Personalräte Nordrhein-Westfalen
| so geht Personalratsarbeit
| 5., aktualisierte Auflage |
Wolf, Helmuth; Walhalla & Praetoria Verlag Vogl & Klenner |
2020 |
|
|
Digitaler Wandel: Abgucken von Firmen ausdrücklich erwünscht
| Veranstaltungsreihe "Voneinander lernen - Qualifizierung 4.0"
|
Stephan, Volker |
2020 |
|
|
"Die Stadt muss ihre Planungshoheit zurückgewinnen"
| sie ist acht Kilometer lang und ihr Erfinder nennt ihr Konzept "supergreen" : sie umfasst 30.000 Pflanzen, und für Düsseldorf ist sie das wohl größte städtebauliche Projekt seit der Nachkriegszeit : gemeint ist der Umbau des Kö-Bogens II durch Christoph Ingenhoven, der ein Geschäfts- und Bürogebäude mit einer riesigen Hainbuchhecke unserer Städte aus? : neu ist die Verbindung von Architektur und Grün jedenfalls nicht : wer wüsste das besser als der Kunsthistoriker Stefan Schweizer, der nicht nur Standardwerke zur Gartenkunst mitgeschrieben hat : sondern gerade auch auf Schloss Benrath eine Austellung über Hängende Gärten kuratiert : ein Gespräch über die Bedeutung von Grünanlagen in NRW und die historische Entwicklung, über Parks und Politik, grüne Architektur und "Naturentfremdung 4.0"
|
Wind, Annika |
2020 |
|
|
CRASHKURS Öffentliches Recht Nordrhein-Westfalen
| 6. Auflage |
Kues, Dirk; Jura Intensiv Verlags UG & Co. KG |
2020 |
|
|
Landwirtschaft heute - Ideen für morgen
| auf dem Weg zu einer nachhaltigen und umweltverträglichen Landwirtschaft
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2020 |
|
|
Polizeigesetznovelle NRW
| Po Sicherheitspaket I (un-)wirksame Terrorprävention?
|
Saric, Marko; Verlag für Polizeiwissenschaft |
2020 |
|
|
Staats- und Verwaltungsrecht Nordrhein-Westfalen
| 30., neu bearbeitete Auflage, Stand: 1. März 2020 |
Wißmann, Hinnerk; C.F. Müller Verlag |
2020 |
|
|
Die Welt neu denken
| Beiträge aus dem Eröffnungssymposium "100 Jahre Bauhaus im Westen"
|
Henneke, Joachim; Kift, Dagmar; Schleper, Thomas; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung; 100 Jahre Bauhaus im Westen (Veranstaltung : 2018 : Essen) |
2020 |
|
|
Vorsorge durch Anpassung - Klimawandel in Nordrhein-Westfalen
| Stand: März 2020 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2020 |
|
|
Selbsthilfegruppen für Glücksspielsüchtige und Angehörige
| Gründung, Organisation, Adressen und Kontakte
| 5. Auflage |
Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW |
2020 |
|
|
Welche Unterstützung brauchen Sie?
| ein Wörterbuch in leichter Sprache : die Bedarfs-Ermittlung in Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Zimmermann, Michaela; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Soziales und Integration |
2020 |
|
|
Referenzrahmen Schulqualität NRW
| [Aktualisierte Auflage] |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung |
2020 |
|
|
Geschlecht.Politik.Partizipation
| NRW auf dem Weg zur Parität : Tagungsdokumentation
|
Miquel, Beate von; Geschlecht.Politik.Partizipation. NRW auf dem Weg zur Parität (Veranstaltung : 2019 : Bochum) |
2020 |
|
|
NRW (ge)zählt: Viehhaltung in Nordrhein-Westfahlen
| Viehbestand und tierische Produkte - Ergebnisse der amtlichen Statistik
|
|
2020 |
|
|
Die Strukturkrise an der Saar und ihr langer Schatten
| Bilanz und Perspektiven von Montanregionen im europäischen Vergleich
|
Herrmann, Hans-Christian; CONTE Verlag GmbH; "Geboren auf der Kohle, gebrannt in Eisen" - der lange Weg des Strukturwandels (Veranstaltung : 2019 : Saarbrücken) |
2020 |
|
|
Ressourceneinsparpotenziale der „Vorbereitung zur Wiederverwendung“ von Elektro- und Elektronikaltgeräten
| eine vergleichende Analyse in Flandern und Nordrhein-Westfalen
|
Gries, Nadja von; kassel university press |
2020 |
|
|
Herbst 2020
| Kunst aus dem 20. Jahrhundert : Ausstellung vom 1.September bis 15.Dezember 2020
|
Galerie Neher; Galerie Neher |
2020 |
|
|
Jagdrechtliche Vorschriften Nordrhein-Westfalen
| Textsammlung
| 10. Auflage |
Thies, Hans-Jürgen; Deutscher Gemeindeverlag GmbH |
2020 |
|
|
Das Handwerk als strukturpolitisches Handlungsobjekt
| eine Analyse mit Fallstudie zur regionalen Strukturpolitik
| 1. Auflage |
Douvos, Georg |
2020 |
|
|
Volksinitiative "Artenvielfalt in NRW" gestartet
| Insekten retten - Artenschwund stoppen
|
Vom Hofe, Mark |
2020 |
|
|
Zuwendungsrecht des Landes NRW
| Praxislehrbuch : eine Einführung in das Zuwendungsrecht des Landes NRW
| Stand Juni 2020 |
Gumpert, Sven |
2020 |
|