271 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
50 Jahre Abteilung Raumplanung
|
Mühlen, Michael von der |
2019 |
|
|
DKH-Programm ..., Kinder & Jugendliche
|
Dietrich-Keuning-Haus; Dortmund |
2019 |
|
|
Gesundheitsbericht ... des Betrieblichen Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagements (13/BAGM)
|
Dortmund |
2019 |
|
|
Partnership between Michigan State University and the TU Dortmund University
|
Kotval, Zenia; Ziegler-Hennings, Christiane |
2019 |
|
|
Von geographischen Grundlagen über Entwicklungsländer zu Internationaler Stadtplanung - die Geschichte eines kontinuierlichen Wandels
|
Scholz, Wolfgang |
2019 |
|
|
50 Jahre Stadt- und Regionalsoziologie an der Fakultät Raumplanung - ein blühendes Fachgebiet
|
Frank, Susanne |
2019 |
|
|
Deportiert zu Zwangsarbeit im Dortmunder Gebiet
|
Koehn, Hermann-Ulrich |
2019 |
|
|
Von der Detektion über Analyse und Bewertung zur Modellierung und Simulation von Raummustern - eine Reflektion der Forschung und Lehre des Fachgebietes RIM seit April 2011
|
Thinh, Nguyen Xuan |
2019 |
|
|
Martin Kippenberger - Bitteschön, Dankeschön
|
Kippenberger, Martin; Franzen, Lisa; Ipsen, Lena; Kleine, Susanne; Kleine, Susanne; Bundeskunsthalle; Snoeck Verlagsgesellschaft |
2019 |
|
|
Produktionsprojekte
| 1. Auflage |
Treindl, Samuel; Runkel, Tobias |
2019 |
|
|
50 Jahre Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung TU Dortmund
|
Holz-Rau, Christian; Scheiner, Joachim |
2019 |
|
|
Radikale Interdisziplinarität - Raumplanung und Amerikanistik auf der Suche nach einer gemeinsamen Sprache
|
Sattler, Julia; Grünzweig, Walter |
2019 |
|
|
Eine Architekturschule baut sich selbst
| das Gebäude des Fachbereichs Architektur der FH Dortmund
|
Stabenow, Jörg; Apfelbaum, Alexandra; Salgert, Andrea; Marl, Gabriele; Fachhochschule Dortmund. Fachbereich Architektur |
2019 |
|
|
Erfahrungen in und mit der Fakultät Raumplanung
|
Krautzberger, Michael |
2019 |
|
|
Der Schwanenwallprozess
| ein dunkles Kapitel deutscher Justizgeschichte
|
Mühlhofer, Stefan |
2019 |
|
|
Nachweis von Auricularia auricula-judae (Bull.: Fr.) Quél. (Judasohr) an Berberis x hybrido-gagnepainii Suring. ("Chenault")
| mit einer Übersicht des potentiellen Wirtsspektrums von A. auricula-judae
|
Ilger, Jan-Michael |
2019 |
|
|
Gutes für das Gemeinwohl
| die Bereitschaft, Stiftungen zu gründen und sich zu engagieren, steigt ständig : im IHK Bezirk gibt es mehr als 200 Stiftungen, die meisten davon sind in den vergangenen 25 Jahren entstanden : ein Streifzug durch die regionale Stiftungslandschaft
|
Körner, Theo |
2019 |
|
|
KI für Kommunen
| neue Wirtschaftsinitiative „Stadt in Bewegung“ will Städte besser digitalisieren
|
|
2019 |
|
|
Mehr als eine Investition wert
| die Landmarken AG setzt auf Potentiale der Wissensstadt Bochum : im Gespräch mit Norbert Hermanns, Vorstandsvorsitzender der Landmarken A
|
Sammet, Marie; Hermanns, Norbert |
2019 |
|
|
#zauberflöte3.0
| ein Tanzabenteuer mit dem NRW Juniorballett
|
Baier, Christian; Theater Dortmund |
2019 |
|
|
11 Jahre Mobiler Medizinischer Dienst des Sozialpsychiatrischen Dienstes
| 01.04.2008 bis 31.03.2019
|
Dortmund. Gesundheitsamt |
2019 |
|
|
Digitale Woche Dortmund
| #diwodo19 : Digitalisierung. Innivationen. Chancen : 04. bis 08.11.2019 : 100 Workshops, 50 Orte, 80 Veranstalter
|
Ledune, Pascal; Wirtschaftsförderung (Dortmund) |
2019 |
|
|
Selige Stimmen
| Mozart, Rachmaninow
|
Dortmunder Philharmoniker |
2019 |
|
|
Messezeitung
| 16.-17.01.2019
|
BOE International (2019 : Dortmund) |
2019 |
|
|
Städtebau in der Raumplanung - eine wissenschaftliche und zugleich gestaltende Planungsdisziplin
|
Kurth, Detlef |
2019 |
|