1142 Treffer — zeige 201 bis 225:

Porzer Rathaus 1910 - 2010 | zur Geschichte von Rat und Verwaltung Huck, Jürgen 2011

Überraschung im Bahndamm | rheinische Bahn gibt Fossilien frei Hopp, Detlef; Scheer, Udo 2011

Ein wichtiges Zeitzeugnis: Überreste der Stadtmauer in der I. Dellbrügge Hopp, Detlef 2011

Mineralogische Kostbarkeiten in Fossilien des oberbergischen Landes Linder, Rudolf 2011

Die Versteigerung der Hinterlassenschaft des Notars Pilgram, geschehen zu Jülich im Jahre 1827 Wendels, Claudia 2011

Vor 100 Jahren: Im Galopp in Krefeld den Galoppsport an den Start gebracht Peschken, Hans Dieter 2011

War Hebborn in der römischen Kaiserzeit die germanische Siedlung Alisum? | neue historische Erkenntnisse oder ein Wunschgebilde? Brenner, Hans Leonhard 2011

Das Elberfelder System | aktuell wie vor 160 Jahren?! Heilmann, Erika 2011

Vom Geheimnis der Reformation im Sülztal | die Anfänge vor 450 Jahren feiert die wiedervereinigte evangelische Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath Fallaschinski, Karlheinz 2011

Hausnummern 1806 der zu Gladbach gehörigen Häuser in Refrath Morsches, Max 2011

Prof. Dr. phil. Bernd Hey (1942 - 2011) Murken, Jens 2011

Predigt in der Trauerfeier für Prof. Dr. Bernd Hey in der Bielefelder Süsterkirche am 1. Februar 2011 Henz, Albert 2011

Ein trauriger Zufluchtsort | die Familie Hompesch, Schloss Mickeln und der Friedhof in Himmelgeist Löhr, Wolfgang 2011

Guano auf rheinischen Böden | ein kleiner Beitrag zur Agrargeschichte Gaitzsch, Wolfgang 2011

Prof. Fritz Klingholz | ein Barmer Bahnhofsarchitekt der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert Klingholz, Fritz 2011

Den Rentierjägern auf der Spur | zweite Kampagne am magdalénienzeitlichen Fundplatz Beeck Feine, Susanne C.; Schmitz, Ralf W.; Weiner, Jürgen 2011

Der Graf von Berg und die Noddel | 25 Jahre Kindermalfest Stöcker, Dagmar; Beck, Thomas Taxus; Solingen. Kulturbüro 2011

Eine bisher unbekannte Karte über zehntpflichtige Güter in den Gemarkungen Miel und Morenhoven Pertz, Dietmar 2011

So lebten die alten Wülfrather Münch, Willi 2011

LVR-LandesMuseum Bonn und LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland | langjährige Partner für die Archäologie im Rheinland Uelsberg, Gabriele 2011

Das Ringen ums Klever Frauenhaus | eine Akte aus dem Kreisarchiv Kleve berichtet Sturm, Beate 2011

Markrecht und landesherrlicher Hoheitsanspruch - Die Ordnungen von 1557 und 1575 der Reher Mark in der Grafschaft Limburg Sollbach, Gerhard E. 2011

Eine Brücke als Weltkulturerbe? | mit der Diskussion um den Erhalt der Müngstener Brücke hat Solingens Oberbürgermeister Norbert Feith auch die Frage nach der Aufnahme in die Unesco-Liste als Weltkulturerbe gestellt Nasemann, Silke 2011

Eine Hochburg in Sachen Effizienz? | das Bergische Land und speziell Wuppertal sollen eine Hochburg in Sachen Ressourcen- und Energieeffizienz werden Nasemann, Silke 2011

Furchtlos | das Leben der Solingerin Tilde Klose Feldhaus, Ulla 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2011

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW