231 Treffer — zeige 201 bis 225:

Mittelsteinzeitliche und jungsteinzeitliche Oberflächenfundstellen im Bereich des Tecklenburger Osning | das makrolithische Berglandmesolithikum Wienkämper, Wieland 2000

August Pieper | ein katholischer Sozialpolitiker im Kaiserreich Dahmen, Thomas 2000

Das Bäckerhandwerk von 1896 bis 1996 am Beispiel der Stadt Münster Schulte to Bühne, Julia 2000

Barend Cornelis Koekkoek | 1803 - 1862 ; ein Landschaftsmaler der niederländischen Romantik Nollert, Angelika 2000

Behandlungskonzepte der Kiefergelenkankylose an der Universitätsklinik Bonn im 22-jährigen Rückblick (1975 - 1997) Meul, Britta 2000

Sehen ist alles | Wilhelm Leibl und die Wahrnehmung des Realismus Söntgen, Beate 2000

Anaerober in-situ-Metabolismus aromatischer Kohlenwasserstoffe unter wechselnden Redox-Verhältnissen bei der Sanierung des Grundwasserleiters an einem ehemaligen Gaswerksstandort Schmitt, Reinhard 2000

Industriebrachen | innerstädtische Freiräume für die Bevölkerung ; mikrogeographische Studien zur Ermittlung der Nutzung und Wahrnehmung der neuen Industrienatur in der Emscherregion | [Mikrofiche-Ausg.] Keil, Andreas 2000

Die Schlattschule in Barlo | ihre Geschichte von der Gründung bis zum Kulturkampf (1675/1677 - 1867/1871) Tschuschke, Volker 2000

Analyse von Stromtodesfällen aus dem Obduktionsgut des Instituts für Rechtsmedizin der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Süggeler, Olaf 2000

Rolf Dettmann (1915 - 1992) | ein Maler und Graphiker aus Kronenburg, Eifel Stachnik, Cornelia 2000

Der Altersselbstmord | eine retrospektive Studie im Raum Düsseldorf für die Jahre 1986 - 1996 Lieske, Sebastian Julius 2000

Spielerziehung in der Schule | zur Geschichte der Bewegungsspiele Jonischeit, Ludger 2000

"Und eines Tages war das Hakenkreuz auf dem Glockenturm ..." | der Aufstieg des Nationalsozialismus in der Stadt Arnsberg (1918 - 1934) | 1. Aufl Schulte-Hobein, Jürgen 2000

Kritische Überprüfung von Todesbescheinigungen in einem städtischen Gebiet (Münster) Brune, Anja 2000

Die epigäische Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) verschiedener Sukzessionsstadien auf Industriebrachen im Landschaftspark Duisburg-Nord Doer, Daniel 2000

Das Werk des Architekten Peter Neufert | ein Beitrag zu Entwicklungstendenzen in der Architektur der ersten Nachkriegsjahrzehnte Ghise-Beer, Anka; Neufert, Peter 2000

Bedeutung der Vegetation für die Trophiedifferenzierung von Stillgewässern | dargestellt am Beispiel des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" (Kreis Steinfurt/Nordrhein-Westfalen) Hagemann, Bernd 2000

Jungquartäre Talgeschichte des mittleren Niederrheins Zhou, Dapeng 2000

Geschichte der Stadt Burtscheid bei Aachen im 19. Jahrhundert Beck, Sebastian 2000

Populationsökologische Untersuchungen an Nagetieren in der Agrarlandschaft bei Bonn Boye, Peter 2000

Die Geschichte des St. Josef-Krankenhauses zu Linnich Ganzera, Silke 2000

Entwicklung in der Chirurgie der Leistenhernie in Westfalen-Lippe in den Jahren 1993 bis 1997 unter Aspekten der Qualitätssicherung Wente, Moritz N. 2000

Primärärztliche Versorgung von Wohnungslosen | Begriffserklärungen und Rahmenbedingungen von Wohnungslosigkeit im sozialen System der Bundesrepublik Deutschland und Analysen des Krankheitsstatus und des Gesundheitsverhaltens von Wohnungslosen im Rahmen eines medizinischen Versorgungsangebots durch den Verein "Medizinische Hilfe für Wohnungslose Düsseldorf e.V." Heringhaus, Christian 2000

Die Begutachtung der Arbeitsunfähigkeit im Rahmen der Kontrollfunktion des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen Westfalen-Lippe am Beispiel der Stadt Gelsenkirchen | [Mikrofiche-Ausg.] Klasen, Klaus-Peter 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2000

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW