77 Treffer — zeige 21 bis 45:

Avantgarde für alle! | das Museum Folkwang als Vorreiter der Moderne und der Vermittlung von moderner Kunst Laufer, Ulrike 2020

Interaktion im Kunstmuseum | das Museum Ostwall im Dortmunder U Hübscher, Sarah; Technische Universität Dortmund; Transcript GbR 2020

Sehen und Tasten im Dialog: die Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund Klotz, Andrea 2020

Die Externsteine in der Kunstvermittlung | eine Studie zur regionalen Kulturerbebildung Eikermann, Larissa; Tectum Verlag 2019

Tandem in der Kunstvermittlung | eine Zusammen-Arbeit des Kunstmuseum Bonn und von Kunsthaus KAT18 Leßmann, Sabina; Leßmann, Sabina; Pöstges, Jutta; Böttcher, Leoni; Rothaus, Marlene; Kunstmuseum Bonn; Kunsthaus KAT18; Kunstmuseum Bonn 2019

Die Skulptur Projekte Münster als synästhetischer Erfahrungsraum für Kinder und Jugendliche Flaswinkel, Julia 2018

VER_HANDELN | Begegnungen im öffentlichen Raum der Kunst - Skulptur Projekte Münster 2017 | 1. Auflage Engel, Birgit; Fisch, Ingrid; Hölscher, Stefan; Treese, Anna-Lena; kopaed verlagsgmbh; VER_HANDELN. Begegnungen im öffentlichen Raum der Kunst (2017 : Münster (Westf)); Skulptur Projekte Münster (5. : 2017 : Münster (Westf)) 2018

Liebe zum Bild oder Kunstvermittlung als Beziehungsarbeit Eschment, Jane 2018

Wo ist Kunst? Mapping Skulptur Projekte. Über eine Erkundung der Stadt Münster mit Jugendlichen Internationaler Förderklassen während der Skulptur Projekte Münster 2017 Treese, Anna-Lena 2018

"Brüche im Gewohnten" | Kunstvermittlung im Crossover am Katholisch-Sozialen Institut in Siegburg Goretzki, Renate 2018

Ins Gespräch kommen - Dialogische Kunstvermittlung der Skulptur Projekte Münster 2017. Erprobungen und Reflexionen Fisch, Ingrid 2018

Audiovisuell Skulpturen verschieben. Oder: Die (Un)Zugänglichkeit der Skulptur Projekte Münster 2017 als Anlass ihrer Vermittlung Böhme, Katja; Lüth, Nanna 2018

Ver_handeln - Die Kunstvermittlung der Skulptur Projekte Münster 2017 Fisch, Ingrid 2018

Kunstvermittlung im Museum Abteiberg | Input für heute - von gestern Titz, Susanne 2017

Was ist Kunstvermittlung? | Geschichte - Theorie - Praxis Seegers, Ulli 2017

Kunstvermittlung im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud | Einblicke in die Praxis des Museumsdienstes Köln Sonntag, Stephanie 2017

Vermittlung im KIT 2017

An den Gittern des Denkens rütteln ... | Kunst und Kultur im Katholisch-Sozialen Instiut Goretzki, Renate 2017

"Achenbach's Talent ist weltbekannt" | Andreas Achenbach und die transnationalen Dimensionen der Düsseldorfer Malerschule Baumgärtel, Bettina 2016

Fragen statt Antworten | internationale Klassen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Hagenberg, Julia 2016

Woher, wo, wohin? | Grundfragen und Antworten zum Museum Schloss Moyland Paust, Bettina 2015

Raum für Bewegung Museum Ostwall Dortmund Krell, Cynthia 2015

Skulptur heute | Theorie, Praxis und Vermittlung vor Ort ; [... Emscherkunst 2013 vom 22.06. bis 06.10.2013 ...] Hornäk, Sara; Emscherkunst (2. : 2013 : Emscherinsel) 2014

Kunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale Hausmann, Andrea 2014

Wandel und Bildung | Anspruch und Konzeption einer Kunstvermittlung im öffentlichen Raum Schnurr, Ansgar 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA