107 Treffer — zeige 21 bis 45:

Zur Christianisierung des kölnischen Westfalen südlich der Lippe Leidinger, Paul 2012

Fotofallen am Nest im Dienst des Wiesenweihen-Schutzes Härting, Christian; Illner, Hubertus 2012

Brut der Kornweihe (Circus cyaneus) im europäischen Vogelschutzgebiet Hellwegbörde im Jahr 2010 Illner, Hubertus 2012

Münsterland und Hellweg Beyer, Burkhard 2011

Münsterland und Hellweg Beyer, Burkhard 2011

Die Hellwegbörde - Schutz der Feldvögel in einer alten Kulturlandschaft Joest, Ralf 2010

Erfolgreiche Brut einer Sumpfohreule (Asio flammeus) im EU-Vogelschutzgebiet Hellwegbörde (Mittelwestfalen) im Jahr 2007 Illner, Hubertus 2010

Hilfe für Wiesenweihe, Feldlerche und Co | zur Wirksamkeit des Vertragsnaturschutzes für die Brutvögel der Hellwegbörde Joest, Ralf 2009

Ökologischer Landbau: Eine Chance für gefährdete Feldvogelarten in der Hellwegbörde Illner, Hubertus 2009

Lössmagerrasen in der Hellwegbörde Kämpfer-Lauenstein, Andreas 2009

Die Hellwegbörde | Feldvögel ; westfälische Kulturlandschaft im Wandel ; Vogelschutz im Konsens Joest, Ralf; Kreis Soest 2009

Auf der Durchreise aus dem hohen Norden | zum Vorkommen des Mornellregenpfeifers (Charadrius morinellus) in der Hellwegbörde von 1967 - 2008 Pott, Wolfgang; Joest, Ralf; Müller, Axel 2009

Vertragsnaturschutz für Feldvögel in der Hellwegbörde Joest, Ralf 2009

Zur Christianisierung des kölnischen Westfalen südlich der Lippe Leidinger, Paul 2009

Die Hautflügler-Gemeinschaft des Rosengallapfels | Analyse eines ökologischen Kleinsystems Feldmann, Reiner 2009

Bremsen Kulturlandschaften räumliche Entwicklung? Frye, Thomas 2008

Die Vogelgemeinschaft der ackerbaulich intensiv genutzten Feldlandschaft der Hellwegbörde | synökologische Studien an Brutvögeln in einer alten Kulturlandschaft Hölker, Manfred 2008

Die Vogelgemeinschaft der ackerbaulich intensiv genutzten Feldlandschaft der Hellwegbörde | synökologische Studien an Brutvögeln in einer alten Kulturlandschaft Hölker, Manfred 2008

Tagfalter in der Hellwegbörde | Schmetterlinge machen Artenvielfalt sichtbar Joest, Ralf 2007

Das Hellweggebiet: Seine naturräumliche Ausstattung als Grundlage des ältesten Wirschaftsraumes Westfalen Temlitz, Klaus 2007

Eine-Welt-Newsletter für die Hellwegregion 2007

Radwandern am Hellweg | regionale Themenrouten, Freizeit-Tipps und Einkehrmöglichkeiten, Bett-&-Bike-Betriebe Kreis Soest 2006

Hightech und Pumpernickel - die Hellweg-Region im Herzen Westfalens Prünte, Ewald 2005

Alte Potenziale: Hünenteich und Bördefruchtbarkeit | eine Sage im Platt der Niederlande Peters, Fritz-Otto 2005

Bestandsentwicklung, Bruterfolg, Habitat und Nestlingsnahrung der Grauammer (Milaria calandra) in der ackerbaulich intensiv genutzten Feldlandschaft der Hellwegbörde, Nordrhein-Westfalen Hölker, Manfred; Klähr, Susanne 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA