88 Treffer — zeige 21 bis 45:

Kindheit in der Zechensiedlung Howarde, Bärbel 2016

Arbeiter auf eigener Scholle | die Flottmann-Siedlung Piorr, Ralf 2015

Die Haniel-Zeche Rheinpreußen | Prägung einer rheinischen Kulturlandschaft durch einen preußischen Industriepionier Gelhar, Martina 2015

1975 - Sophia-Jacoba stand vor dem Aus | vor 40 Jahren erschütterte ein katastrophaler Wassereinbruch die Zeche und die Wassenberger Feierabendsiedlung Pietsch, Folkmar 2015

Geschichte der Settericher Siedlung | ein Spiegel der Sozialgeschichte Baesweilers Backhaus, Wolfgang 2014

Am Anfang stand die "Lange Reihe" | Entwicklung der Bergarbeiter-Siedlungen am Beispiel Heeren-Werve Stoltefuß, Karl-Heinz 2014

Wie ein Bergwerk Wurzeln schlägt | die Zeche Wilhelmine Victoria Nünning, Christina 2014

Villenarchitektur für die Spitzenkräfte des Bergbaus | die "Beamtenhäuser" in Werne Schwarze, Anke 2014

Die Werkssiedlung Kanarienberg Vogelsang, Harald 2014

Bei verkehrtem Wind stand der Evenkamp im Dunkeln | 1911 entstand in Werne die erste zecheneigene Bergarbeiterkolonie Schwarze, Anke 2014

100 Jahre Zechenkolonien in Bönen 15. bis 22. Juni 2013 | eine Dokumentation der Themenwoche Börste, Barbara 2013

Werkssiedlungen | 7. Aufl Heidemann, Lutz; Gelsenkirchen 2013

Die Arbeitersiedlung Eisenheim in Oberhausen | [die älteste Arbeitersiedlung im Ruhrgebiet] | 1. Aufl Günter, Roland; Günter, Janne 2013

Borstenvieh, Ziegen, Hühner und anderes Geflügel | die Kleintierhaltung der Bergleute am Beispiel Bönens Börste, Barbara 2013

Kaps und Bergmannkuh - die Zechenkolonien in Röhlinghausen Eichener, Volker 2013

Pummelige Putten reichen edle Tropfen | Bliersheimer Villen auf Duisburger Logport-Gelände Bertelt-Glöß, Meinolf 2013

90 Jahre Settericher Siedlung Backhaus, Wolfgang 2012

Werkssiedlungen | 4. Aufl Heidemann, Lutz; Gelsenkirchen 2011

Ufo-Effekt des Strukturwandels | die Kulturlandschaft Zollverein in historischer und funktionalgenetischer Beziehung zum Stadtteil Essen-Katernberg Mauelshagen, Christine 2011

Alfred Fischers Zeugen des schwarzen Goldes - Denkmäler einer lebendigen Ruhrkultur im postindustriellen Hamm Wesselmann, Markus 2010

Werkssiedlungen | 2., überarb. und erw. Aufl Heidemann, Lutz; Gelsenkirchen 2010

Siedlungen und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung Günter, Roland 2010

Brutstätten der Solidarität? | Arbeiten und Wohnen im Ruhrgebiet in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Tenfelde, Klaus 2010

Werkssiedlungen | 3. Aufl Heidemann, Lutz; Gelsenkirchen 2010

Ursprung, Bestand, Perspektiven | Siedlungsbau in Bochum bis 1918 Hendrix, Jens 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA