93 Treffer — zeige 21 bis 45:

Das Gelände Schacht IV - die letzte Chance? Schlütter, Aloys 2016

Das "Berggeschrei" Schlütter, Aloys 2015

Der Ruhrbergbau im Spiegel der Essener Zechen Farrenkopf, Michael 2014

Realisierungskonzept für die Nutzung von Anlagen des Steinkohlebergbaus als unterirdische Pumpspeicherwerke - Übersicht und geotechnische Aspekte Perau, Eugen; Zillmann, Antonia; Niemann, André 2014

Vom Herz der deutschen Industrialisierung zum Kulturartefakt | das Zechensterben im Ruhrgebiet Kopp, Julia 2014

Keine Kohle mehr Ussler, Wolf R.; Stelzmann, Thomas 2014

Der Ruhrbergbau im Spiegel der Mülheimer Zechen Farrenkopf, Michael 2014

40 Hektar für die Zukunft der Stadt Dinslaken | nachhaltige Entwicklung des Energie-Plus-Standortes Kreativ.Quartier Lohberg Noll, Hans-Peter 2013

Die Bottroper Gruben werden die letzten sein Schraven, David 2013

Zeche Emil-Emscher Koerner, Andreas 2013

Zur Machbarkeit untertägiger Pumpspeicherwerke in den aktiven Steinkohlebergwerken des Ruhrreviers Niemann, André; Wortberg, Timo; Eilert, Walter 2013

Seilschacht der Grube Hundsnocken | Beschreibung einer nicht alltäglichen Sanierung Brinkhoff, Andreas; Klaß, Stephan; Wollnik, Frank 2012

Nutzung von Anlagen des Steinkohlebergbaus als unterirdische Pumpspeicherwerke Niemann, André 2012

Moderne Energie- und Nutzungskonzepte | Innovation und Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Brachflächen und attraktiven neuen Stadtquartieren Noll, Hans-Peter 2012

Planung der langfristigen Wasserhaltung für das Steinkohlenrevier Ibbenbüren Goerke-Mallet, Peter; Drobniewski, Michael 2012

Abschätzung der Möglichkeiten einer geothermischen Nachnutzung eines gefluteten Steinkohlenbergwerks Preuße, Axel; Krämer, Jörg; Hammer, Philipp 2012

Das Projekt "Schachtzeichen" in Bochum im Jahr der Kulturhauptstadt 2010 | "Wir sehen uns unterm Ballon" Bleidick, Dietmar 2011

Neu erstellt: ein Stadtplan mit den Recklinghäuser "Orten des Bergbaus" Euler, Rolf 2011

Sieben Jahrhunderte bis SchachtZeichen Janczek, Martin 2011

SchachtZeichen in Marl | Reviergeschichte weithin sichtbar machen Degen, Manfred 2011

SchachtZeichen | Geschichte. Menschen. Ballone Bandelow, Volker; Ruhr 2010 (Essen) 2011

Tausend Meter in die Tiefe | der Ruhrkonzern RAG rüstet um ; wenn im Jahr 2018 die letzten Steinkohlenzechen im Ruhrgebiet schließen, soll grüner Strom erzeugt werden - ausgerechnet in den alten Bergwerken Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2011

Schachtzeichen Zeche Eiberg | neun Tage gelber Ballon vom 22. - 30. Mai 2010 ; eine Bilddokumentation von der Festwiese in Eiberg, einem südlichen Ortsteil an der Essen-Bochumer Stadtgrenze Mertens, Volkmar; Heimatgeschichtskreis Eiberg 2010

SchachtZeichen in Herne und Wanne-Eickel | Informationen & Veranstaltungen Herne 2010

Variante zur geothermischen Nutzung der Infrastruktur von Steinkohlenbergwerken in Nordrhein-Westfalen Gahlen, Klaus; Albrecht, Dieter; Pohlmann, Michael 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA