53 Treffer — zeige 21 bis 45:

Die Einbaumfunde des Lippischen Landesmuseums in Detmold | archäologische Quellen zur Weserschifffahrt im Mittelalter und in der frühen Neuzeit = Logboats in the Lippisches Landesmuseum at Detmold Wendler, Lars 2011

Die hölzerne Reliquienlade im Schrein des hl. Severin | Untersuchungen zu Herstellung und Konstruktion Päffgen, Bernd 2011

Auenhölzer aus Troisdorf als missing link zwischen Spätantike und Frühmittelalter Frank, Thomas; Höfs, Elisabeth; Neyses-Eiden, Mechthild 2011

Dendrochronologische Datierung Holzringanker Oktogonkuppel und Fundamentholz Oktogonpfeiler Nr. 7 Maintz, Helmut 2011

Baumbrunnen: Archäologischer Fund wirft neue Fragen zur Stadtgeschichte auf | Dendroarchäologie datiert Alter des Baumbrunnens auf fast 1000 Jahre Grothues, Stefan 2011

Der Jahrhundertsommer im Jahr 49 n.Chr. im Rheinland Schmidt, Burghart 2010

Der begrabene Wald | neue Baumstammfunde aus Troisdorf Frank, Thomas 2010

Die Hölzer aus dem karolingischen Oktogon der Aachener Pfalzkapelle | Möglichkeiten einer dendrochronologischen Datierung Schmidt, Burghart 2009

Rietberg, Eichen erzählen - Geschichte aus dem Wald Maier, Andreas 2008

Häuser, die sprechen | die Hausforschung in der Heimat- und Regionalgeschichte Stiewe, Heinrich 2008

Rietberg - Blühende Vorzeit Maier, Andreas 2008

Zur Baugeschichte eines Fachwerkhauses in der Mehlerstraße Jolk, Michael 2007

Dendrochronologische Aussagen zum historischen Wasserbau - Jahrringanalysen an der Blankenheimer Wasserleitung Neyses-Eiden, Mechthild 2007

"Wie alt ist Haus Lütz in Dattenfeld?" | Dendrochronologie am konkreten Beispiel Neuwirth, Burkhard; Friedrichs, Dagmar 2005

Das Bauholz für die römerzeitlichen Häfen in Xanten und Köln | eine Interpretation der dendrochronologischen Datierungen Schmidt, Burghart 2005

Die Entstehung der Burg Meinhövel um 1500? | eine dendrochronologische Untersuchung anhand von Stützpfosten Schlutius, Hildegard 2003

Die Hölzer aus den Ausgrabungen auf dem Heumarkt in Köln als Baustein eines neuen 2500jährigen Eichenkalenders für Nordrhein-Westfalen Schmidt, Burghart; Höfs, Elisabeth 2002

Auf den Spuren alter Häuser | Jahrringdatierung und Bauweise ; Lohmar im Bergischen Land, Siebengebirge Schmidt, Burghart; Köhren-Jansen, Helmtrud; Freckmann, Klaus 2001

Dendrochronologie in Lohmar Köhren-Jansen, Helmtrud 2000

Dendrochronologie, eine wissenschaftliche Methode zur Altersbestimmung von jahrringbildenden Hölzern Michel, Hubert 1999

Fachwerkhäuser in Oberdollendorf und Römlinghoven | [eine Dokumentation ... mit Zeichnungen aus der "Rheinischen Heimat" aus dem Jahr 1937] | 1. Aufl Köhren-Jansen, Helmtrud; Schmitz, Rainer 1999

Dendrochronologische Untersuchungen an Gemäldetafeln der Malerfamilie TomRing Klein, Peter 1996

Delta 13 C-Markierungen in Jahrringen fossiler Baumstämme | miozäne Paläoklimazeugen aus der Niederrheinischen Bucht Jordan, Matthias 1995

Holzdatierungen | die dendrochronologischen Untersuchungen der an der Klockenstraße geborgenen Bauhölzer Verlage, Ludger 1995

Zur dendrochronologischen Untersuchung des Rathauses in Höxter von 1987 bis 1989 Tisje, Hans 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA