50 Treffer — zeige 21 bis 45:

Die Ökologische Flächenstichprobe als Beitrag zur FFH-Berichtspflicht | Erhaltungszustand und Biodiversität nordrhein-westfälischer Silikat-Buchenwälder König, Heinrich; Bouvron, Mathilde 2005

Rothaargebirge: Modelllandschaft zur Erforschung autochthoner Buchenwaldbestände in NRW Speier, Martin 2005

Aktuelle Situation und Schutzwürdigkeit der Flattergras-Buchenwälder im Regierungsbezirk Detmold (NRW) Speier, Martin 2003

Zweihundert Jahre Buchenwirtschaft im Forstamt Obereimer/ Arnsberg Richter, Josef 2003

Die Buchenwälder im Kreis Höxter Köstermeyer, Heiko 2002

Untersuchungen zur Belastung, Stabilität und Regenerationsfähigkeit der Böden eines Buchenwald-Ökosystems in Phasen unterschiedlicher Reifungsgrade in der Bergisch Gladbacher Kalkmulde | eine raum-zeitliche Differenzierung von Ökosystemphasen Mallmann, Thomas 2001

Untersuchungen zur Belastung, Stabilität und Regenerationsfähigkeit der Böden eines Buchenwald-Ökosystems in Phasen unterschiedlicher Reifungsgrade in der Bergisch Gladbacher Kalkmulde | eine raum-zeitliche Differenzierung von Ökosystemphasen Mallmann, Thomas 2001

Ein ilexreicher ehemaliger Hudewald bei Riesenbeck Langebrake, Heinrich 2000

Langjähriger Wasserhaushalt von Gras- und Waldbeständen | Entwicklung, Kalibrierung und Anwendung des Modells LYFE am Groß-Lysimeter St. Arnold Klein, Markus 2000

Die Buchenwaldgesellschaften im nordwestlichen Weserbergland Pollmann, William 2000

Unterwuchs als wichtige Habitatqualität für xylobionte Käfer im Buchenwald | 1. Aufl Hölling, Doris 2000

Das Bestandesklima niederbergischer Buchenwälder Aschan, Guido; Lösch, Rainer 2000

Einfluß des Wildverbisses auf die Verjüngungsentwicklung von Buchen- und Buchenmischwäldern in Nordrhein-Westfalen Striepen, Klaus 1999

Die Buche | Mutter der Sauerländer Wälder Schmitt, Heinz Peter 1999

Buchennaturwald-Reservate - unsere Urwälder von morgen Aufderheide, Svenja; Schulte, Uta; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 1999

Die Vegetation des geplanten Waldnaturschutzgebietes Schanze (Rothaargebirge, Hochsauerland) Wittig, Rüdiger; Walter, Sven 1999

Entwicklung der Baumarten- und Strukturdiversität in Buchen-Naturwaldreservaten | Beispiele aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern Meyer, Peter 1999

Die kleinen Bewohner unserer Wälder | Buchenwald als Lebensraum für Käfer und andere Insekten Hölling, Doris 1998

Vegetationskundliche Bewertung der Buchenwälder auf den Rekultivierungsflächen des Braunkohlenabbaugebietes Ville Wittig, Rüdiger 1998

Die Buchenwälder der nördlichen Eifel und ihre durch historische und aktuelle landwirtschaftliche Nutzung bedingten Ersatzgesellschaften Möseler, Bodo Maria 1998

Genetische Untersuchungen bei der Buche | genetische Anpassungsprozesse und die Erhaltung von Genressourcen in Buchenwäldern (Fagus sylvatica L.) Turok, Jozef 1996

Die Buchenwälder der Baumberge und benachbarter Höhenzüge Vogel, Andreas 1996

Dauerquadratuntersuchungen in einem Buchen-Eichenwald des Münsterlandes Runge, Fritz 1995

Vegetationsschwankungen in einem Waldmeister-Buchenwald des Münsterlandes II | mit 1 Tab Runge, Fritz 1994

Weichlaubhölzer | Verjüngungsökologie, Jugendwachstum und Bedeutung in Jungbeständen der Hauptbaumarten Buche und Eiche Leder, Bertram 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA