107 Treffer — zeige 21 bis 45:

Sehnsucht nach dem Befreier | aus dem "Barbaren" Arminius wird Hermann, der erste Kriegsheld der Nation : wie die Deutschen ihre Germanen erfinden Bendikowski, Tillmann 2018

Karl der Große | der heilige Barbar Weinfurter, Stefan 2017

Der Hermannsmythos in deutschen Schulbüchern von 1800 bis 2000 Onken, Björn 2017

Widu, Witte, ... was für'n Kind? | auf Spurensuche in Enger Kindermann, Ulrike; Oehme, Wolfgang; tpk-Verlag 2017

Arminius in Flammen Schlüter, Wolfgang 2017

"Eine gemischte Tüte, bitte" | Trinkhallen gehören im Ruhrgebiet ebenso zum industriekulturellen Erbe wie Hochöfen, Gasometer und Fördertürme. Ihre Blütezeit verdanken sie der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Heute besitzen sie Kultstatus. Eine kleine Zeitreise 2016

"Mein lieber Schwan!" | die Auswirkungen eines Tiermythos auf die Schwanenburg in Kleve und Schloss Neuschwanstein Büren, Guido von; Lieb, Stefanie 2016

Widukind - Historisierung eines Geschichtsmythos und Wege zur Einbindung in den Geschichtstourismus Krogel, Wolfgang 2016

Der Teufel am Externstein | in Sage, Mythe und Wissenschaft ; ein Forschungsabenteuer | 1. Aufl Koneckis, Ralf 2015

Der Lügder Mythenweg rund um die Herlingsburg | im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge Jung, Ulla; Stumpe, Dieter; Stumpe, Dieter; Gildehaus, Anne; Lügde; Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge 2015

Der Wolf im Siegerland - ein kurzer historischer Einblick Poggel, Thomas 2015

Mythos Wewelsburg | Fakten und Legenden John-Stucke, Kirsten; Siepe, Daniela; Huismann, Frank; Kingsepp, Eva; Pfeiffer, Thomas 2015

Einer für alle: Joseph Beuys Lange, Barbara 2015

Zum Mythos des "alten Vincke" Walter, Bernd 2015

Keine vorchristliche Kultstätte | "Heidentempel" des Jahres 610 ist eine Erfindung des Chronisten Rump Spannhoff, Christof 2015

Über Unterwelten | Zeichen und Zauber des anderen Raums ; Ausstellungskatalog | 1. Aufl Schinkel, Eckhard; LWL-Industriemuseum 2014

Iserlohns Bilstein und gleichnamige Berge in Westfalen und Hessen Bleicher, Wilhelm 2014

Karl der Große im Langzeitgebrauch | wie sich das alte Europa ein Vorbild schuf Schneidmüller, Bernd 2014

Widukind, 7: An der Lippe und im Lipperland | Sagen und Erzählungen Schröder, Horst 2013

Bernhard, der "Freiheitsbringer"? | Vor nunmehr einem Jahrhundert entstand in Lippstadt der Mythos um den bekannten Edelherrn zur Lippe Großevollmer, Hermann 2013

Widukind, 6: Im Weserbergland | Sagen und Erzählungen Schröder, Horst 2013

Widukind | Sagen und Erzählungen Schröder, Horst 2013

Gründungsmythen Europas im Mittelalter Bernsen, Michael; Becher, Matthias; Brüggen, Elke 2013

Widukind, 3: Im Wiehengebirge | Sagen und Erzählungen Schröder, Horst 2013

Der Kurfürst als Kultfigur | die volkstümliche Verklärung Jan Wellems Schwerter, Werner 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA