63 Treffer — zeige 21 bis 45:

Eigenverantwortlich - selbstständig - autonom? | zehn Thesen zu einer längst überfälligen Diskussion Fuchs, Werner 2008

Der Große Schied von 1258 | Erzbischof und Bürger im Kampf um die Kölner Stadtverfassung Strauch, Dieter 2008

Schulen erhalten größere Freiräume auch bei der Personalverwaltung | weitere gesetzgeberische Konsequenzen aus dem Modellvorhaben "Selbstständige Schule" Hövel, Werner van den 2008

Die "neue Freiheit" der NRW-Hochschulen: Freiheit für wen und wozu? Lieb, Wolfgang 2007

Selbstständigkeit und Partizipation | Ergebnisse des Teilprojektes "Mitwirkung, Mitbestimmung, Mitgestaltung in Schulen" | 1. Aufl Diekenbrock, Manfred; Schröder, Hartmut 2007

Neue Freiheiten, neue Verantwortung | was das Hochschulfreiheitsgesetz für die Universität bedeutet Pinkwart, Andreas; Poorten, Robert 2007

Warum erfindet sich die Heinrich-Heine-Universität neu? Labisch, Alfons; Pallme König, Ulf; Mahn, Antje; Poorten, Robert 2007

Freies Geleit | mehr Wettbewerb, weniger Staat ; kein Bundesland gewährt den Hochschulen so viel Autonomie wie Nordrhein-Westfalen ; was die Unis daraus machen Große Halbuer, Andreas 2007

Dokumentation Hochschulräte: neue Leitungsstrukturen für die Hochschulen in NRW | 31. Januar 2007, Düsseldorf ; eine Tagung des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen ; [Plenarvorträge und die Ergebnisse der Podiumsdiskussion der Tagung "Hochschulräte: Neue Leitungsstrukturen für die Hochschulen in NRW" vom 31. Januar 2007 im Museum Kunst Palast in Düsseldorf] | 1. Aufl Kaiser, Gerd; Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen; Tagung Hochschulräte: Neue Leitungsstrukturen für die Hochschulen in NRW (2007 : Düsseldorf) 2007

Das Hochschulfreiheitsgesetz : Nordrhein-Westfalens Universitäten auf dem Weg in die Autonomie | Vortrag des Ministers für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Andreas Pinkwart in der Vortragsreihe „Die Universität der Zukunft“ an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am 28.11.2007 Pinkwart, Andreas 2007

Schneller auf den Lehrstuhl | Berufungsverfahren dauern in Deutschland zu lange ; in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg hat sich das zumindest ein bisschen geändert, denn: Seit einem Jahr berufen dort die Rektoren und nicht mehr die Minister Haerdle, Benjamin 2006

Die selbstständige Schule in ihrer Region Steinbrück, Peer 2004

Regionale Bildungslandschaften | Grundlagen einer staatlich-kommunalen Verantwortungsgemeinschaft | 1. Aufl Blum, Volker; Lohre, Wilfried 2004

Hannelore Kraft gibt Hochschulen Berufungskompetenz Krüger, Christiane 2004

Die selbstständige Schule in ihrer Region Steinbrück, Peer 2004

Kommunalverband light? Willamowski, Gerd 2003

Entwicklungsperspektiven für das Modellprojekt selbständige Schule Michaelis, Rainer 2003

Auslaufendes Muster oder Zukunftsmodell? | Landschaftsverbände nach 50 Jahren Erfolgsgeschichte Schniederjost, Gerhard 2003

Der Landschaftverband Westfalen-Lippe ist 50! 2003

Modellversuch "Selbstständige Schule" in NRW | auch eine neue Chance für innerschulische Demokratie? ; DGB initiiert Teilprojekt "Mitwirkung - Mitbestimmung - Mitgestaltung in Schulen" Diekenbrock, Manfred 2003

NRWL-Stellungnahme zur Verordnung "Selbstständige Schule" - VOSS | Skepsis, Kritik und Zweifel 2002

Das Modellvorhaben "Selbständige Schule" in NRW Schulz-Vanheyden, Elmar 2001

Die Rheinprovinz und ihre Selbstverwaltung Lademacher, Horst 2001

Selbstständige Schule und Schulaufsicht Peters, Dieter 2001

Das Handwerk in der Wirtschaftsregion Aachen Engels, Marc 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA