89 Treffer — zeige 21 bis 45:

Verkehrskonzept für Millionen | Groß-Event Still-Leben Ruhrschnellweg ; Organisation des ÖPNV und Kommunikation des Angebots Wächter, Jens; Tkatzik, Sabine 2010

Aufgabenträger finanziert Fahrzeuge für den SPNV | Verkehrsverbund Rhein-Ruhr entwickelt neues Finanzierungsmodell Husmann, Martin 2009

VRR - Tarifstrukturreform erfolgreich gestartet Wolf, Erhard 2009

Schulische Verkehrserziehung im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Kölber, Heike 2009

Der NRW-Tarif verbindet die NRW-Regionen Vollmer, Klaus 2009

Elektronische Einstiegskontrolle von Chipkarten mit NFC-Handys | Pilotprojekt von Rheinbahn, Stadtwerken Remscheid und VRR Omers, Markus 2008

Neue Bahnen, neues Glück? | S-Bahn Rhein-Ruhr Burmeister, Jürgen 2008

Fristlose Kündigung | kein Geld mehr für die Bahn AG ; der regionale Bahnverkehr war in den vergangenen Jahren für die sich auf den Börsengang vorbereitende Deutsche Bahn AG ein gutes Geschäft ; die DB-Regio, die für den Betrieb in der Region verantwortlich ist, hatte vor kurzem die fristlose Kündigung bekommen Homburg, Ulrich 2008

Wettbewerb im Busverkehr im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr | Wettbewerb - nicht nur ein juristisches Thema Knull, Cordula 2007

Bikey stärkt intermodale Wegeketten | der VRR bietet seinen Kunden einen neuen Fahrrad-Service Vreden, Marcel; Kohlhaas, Michael; Lengling, Wolfgang 2007

Der CityExpress ist tot - es lebe der SchnellBus | zur Entwicklung der "Marken" des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr Burmeister, Jürgen 2007

Ticketberatung online beim VRR Neumann, Peter 2006

25 Jahre gut verbunden! | der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) feiert im Jahr 2005 sein 25-jähriges Bestehen ; unter dem Motto "VRR - 25 Jahre gut verbunden!" präsentiert Europas größter Verkehrsverbund das ganze Jahr über Aktionen 2005

Ehrenamt im ÖPNV | vielfältige Betätigungsmöglichkeiten für VRR-Kunden 2005

Ein Netz für Nachtschwärmer | der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr reformiert sein Nachtnetz Hambuch, Jürgen; Seifert, Georg; Blume, Bettina 2005

Bären-Ticket für Senioren | Verkehrsverbund Rhein-Ruhr schafft neues Angebot für stark wachsende Kundengruppe Mehring, Kurt; Merkel, Reinhard 2004

Kundenbindung an Rhein und Ruhr | aktive Fahrgastbetreuung statt passiver Fahrgastverwaltung Hauschildt, Heinz; Heger-Mehnert, Coco 2004

Kommunale Verkehrsunternehmen reorganisieren mit Benchmarking | ein Erfahrungsbericht aus dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Janning, Hermann 2004

Ein etwas anderer Tagesausflug mit der S-Bahn an Rhein und Ruhr | Eisenbahnfans unterwegs: von Düsseldorf nach Solingen in 19 Stunden und 34 Minuten Schliffke, Frank 2003

VRR: Qualitätsmängeln auf der Spur | an Rhein und Ruhr suchen "Scouts" Wege zu höherer Qualität Schürmann, Petra 2003

Weniger Umsteigen statt Abheben | das "realistische Wunschnetz" auf der Schiene als Alternative zum Metrorapid Ebbers, Lothar 2002

Der Relaunch des Ticket 2000 | Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Hauschildt, Heinz; Mehring, Kurt 2002

Die Zukunft des SPNV an Rhein und Ruhr | Wettbewerb Schöber, Josef 2002

Nahverkehr ohne Sperrstunde Wildt, Elmar te 2000

Innovatives Fahrgeldmanagement-System im VRS | Vorteile für Fahrgäste und Abieter 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA