61 Treffer — zeige 21 bis 45:

"Raubrittertum" im Siegerland? | Spuren niederadeliger Gewalt in Sage und Geschichtsschreibung Neumann, Frank 2013

Kleve und Geldern im Spätmittelalter | vom Wandel eines Verhältnisses Böck, Matthias 2013

Dülmen im Mittelalter Igel, Karsten 2011

Dülmen im Mittelalter Igel, Karsten 2011

Netzwerke in den Reichsbeziehungen der Stadt Köln im späten Mittelalter Hesse, Peter 2010

Rom und Aachen in der staufischen Reichsimagination Saurma-Jeltsch, Lieselotte E. 2010

Einwohner und Bürger. Von der Stadt zur Gemeindebildung. Soest in spätsalischer und staufischer Zeit | (etwa 1100 bis 1250) Ehbrecht, Wilfried 2010

Das Lehnswesen im Hochmittelalter | Forschungskonstrukte - Quellenbefunde - Deutungsrelevanz Dendorfer, Jürgen 2010

Dortmunder Exkursionen zur Geschichte und Kultur | Schriften der Conrad-von-Soest-Gesellschaft, Verein zur Förderung der Erforschung der Dortmunder Kulturleistungen im Spätmittelalter 2009

Stadtgemeinde, Rat und Rheinischer Städtebund | das vorläufige Ergebnis des Prozesses der Kommunalisierung und Urbanisierung um 1250 Schulz, Knut 2009

Himmelslicht und Höllenschlund | Geschichten aus dem Mittelalter rund um die romanischen Kirchen in Köln Schumacher, Margareta 2009

Das Wunderwirken Erzbischof Engelbert I. »in villa que Hagen vocatur« Vogt, Wilfried G. 2008

Reimchronik der Stadt Köln Hagen, Gottfried; Gärtner, Kurt; Bohn, Thomas 2008

Adel, Herrschaft und Memoria | Studien zur Erinnerungskultur der Grafen von Kleve und Geldern im Hochmittelalter (1020 bis 1250) Lieven, Jens 2008

Kaiserswerth in staufischer Zeit - Stadtentwicklung und Topograie Buhlmann, Michael 2006

Raubritter im Paderborner und Corveyer Land Decker, Rainer 2006

Burgen, Kirchen, Höfe und Straßen | der Raum Bergisch Gladbach im Spätmittelalter Brendler, Albrecht 2006

Deutsche Familien | historische Portraits von Bismarck bis Weizsäcker Reinhardt, Volker 2005

Königliche Pfalzen und Aufenthaltsorte im Rheinland bis 1250 Ehlers, Caspar 2004

Wie und wann Brackwede ravensbergisch wurde | Versuch einer Antwort auf der Grundlage von Urkunden Beckmann, Karl 2003

Beziehungssysteme und Handlungsräume | Männer und Frauen im spätmittelalterlichen Dortmund Schwarze, Anke 2003

Rimbeck und sein Dorfrecht | ein Beitrag zur mittelalterlichen Geschichte des Diemelraumes Kneppe, Cornelia 2002

'De stat Essende sal gevestent werden ...' | die Entwicklung zur Stadt unter der Herrschaft von Äbtissin und Stift Schilp, Thomas 2002

Geldern und die Nachbarn Kleve, Jülich und Berg vom Spätmittelalter bis 1543 Looz-Corswarem, Clemens von 2001

Eine kostbare Suderwicher Ansichtskarte aus dem Jahre 1905 Zillessen, Walter 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA