84 Treffer — zeige 21 bis 45:

Schlammkohle und gute Worte | wie Schule sich 1945 neu erfand, am Beispiel der Volksschule Sundern II Diekmann, Wilfried 2016

Kreuze aus dem Holz der 1945 zerstörten St.-Cyriakus-Kirche in Weeze Hendricks, Peter 2016

Der Krieg geht zu Ende | die letzten Kriegsjahre und das Kriegsende 1945 in Zeitzeugenberichten, Chroniken, Briefen u.a. aus den Kerkener Ortschaften und von der Front Klümpen-Hegmans, Johanna 2016

Friedliches Fest | die erste Nachkriegsweihnacht 1945 in OWL ; Zeitzeugen berichten | 1. Aufl 2015

Weeze nach der Stunde Null | 1945 bis 1947 Füchtner, Richard 2015

"Zwischen Jerusalem und Meschede" | die Massenmorde an sowjetischen und polnischen Zwangsarbeitern im Sauerland während der Endphase des 2. Weltkrieges und die Geschichte des "Mescheder Sühnekreuzes" Bürger, Peter; Hahnwald, Jens; Heidingsfelder, Georg 2015

"Die Herrschaft des Nationalsozialismus ist in unserem Heimatgebiet gebrochen ..." | Aufzeichnungen aus den Jahren 1945 und 1947 Witte, Hermann 2015

Vor 200 Jahren: der Wiener Kongress und die "Wacht am Rhein" Beckmann, Karl 2015

Vom Trümmerhaufen zum Wiederaufbau | die frühe Phase des Wiederaufbaus in Vreden Ostenkötter, Luisa 2015

Maisbrot - Rübenkraut - Bucheckernöl | ein Rückblick auf die Hungerjahre 1945-1947 Müller, Heribert 2015

Ein Soldatengrab auf dem Rhoder Friedhof | Protokoll der Überführung des gefallenen Soldaten Clemens Kleine Springob, Mechthild 2014

"Stunde Null" und Verwaltung des Mangels | die IHK zu Dortmund wird 150 Jahre alt ; im fünften Teil der historischen Serie blickt die Ruhr Wirtschaft zurück auf die Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg Ellerbrock, Karl-Peter 2013

Auf dem Weg in die Isolation | die Kölner KPD und ihr Verhältnis zur Sozialdemokratie 1945 - 1947 Neubauer, Jan 2013

Das "Stacheldrahtseminar" von Chartres Lanz, Dieter 2012

Die Praxis der Entnazifizierung in Velbert Schilke, Rosemarie 2012

"Darf die Hausfrau elektrisch bügeln?" | die Stromversorgung in Duisburg in den Jahren 1945 - 1947 im Spiegel der Duisburger Mitteilungen Frank, Simone 2012

Der Zweite Weltkrieg ist beendet, das Leben geht weiter Buschulte, Dieter 2012

Die Wohnungsnot und der Wiederaufbau in Soest nach dem Krieg Landwehr, Friedrich Wilhelm 2011

Die Entnazifizierung in Soest Stelbrink, Wolfgang 2011

Kunst- und Archivschutz im Krieg am Beispiel Kalkars Helmer, Karl 2010

Emilie Jaeger | Schulleiterin und erste Presbyterin Müller, Klaus 2010

Rheinischer Kapitalismus, Ludwig Erhard und der Umbau des westdeutschen Industriesystems, 1947-1957 Berghahn, Volker R. 2010

Not on wanted list | aus dem Landesarchiv Düsseldorf (NW 1049-41215) ; Einblick in die schwierige Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg - die Entnazifizierung Morsches, Max 2010

Bäuerliche "Jagdszenen" nach Kriegsende | nach Kriegsende, bis weit ins Jahr 1947 hinein, versuchten Bauern den Wildschaden auf ihren Feldern zu reduzieren Kremer, Willi 2010

Nachkriegsbegebenheiten und Ereignisse (1945 - 1947) Wessels, Josef 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA