60 Treffer — zeige 21 bis 45:

Das Schicksal der Jülicherin Regina Lichtenstein und ihrer Familie Heese, Sabrina 2019

Schlägt das Tor zu? Thomé, Josef; Lüttgen, Franz 2018

Damals, als Xanten Filmstadt wurde | 1941 drehte die Ufa den Film "Zwischen Himmel und Erde" : im Hauptmerkbuch des ehemaligen Forstamtes Xanten erinnert ein Hinweis an die Dreharbeiten für den Film, die u.a. auch im Bereich des Mitteltores am ehemaligen Forstamt durchgeführt wurden : die heute noch in Xanten lebende, 93-jährige, frühere Verwaltungsangestellte, Irmgard Terhorst, geb. Heyers, erinnert sich noch gut an die Filmarbeiten Böhmer, Josef 2018

Die Villa Buth in Jülich-Kirchberg - Zwischenstation zum Holocaust | ein Projektkurs am Heilig-Geist-Gymnasium Würselen Ohrndorf, Timo 2018

Wofür es lohnte, das Leben zu wagen | Briefe, Fotos und Dokumente eines Truppenarztes von der Ostfront 1941/42 Machemer, Hans; Hardinghaus, Christian; Europa Verlag Ges. m.b.H. & Co. KG 2018

Das kurze Leben des Fröndenbergers Hans Stein (1920-1941), Teil 2 Ströwer, Rainer 2017

Stolpersteine als Erinnerung Schöler, Walter; Beckers, Guido 2017

Das "Arbeitskommando Fliegerhorst Gütersloh" | sowjetische Kriegsgefangene auf dem Gütersloher Flughafen während des Zweiten Weltkrieges Niewöhner, Laura Maria 2017

"Wer jetzig Zeiten leben will, muss haben ein tapferes Herze" | junge Katholiken verweigerten die Anpassung, gerieten in die Hände der Gestapo und verloren in vielen Fällen ihr Leben als Soldaten in einem verbrecherischen Krieg Bürger, Peter 2016

Die Ermordung Essener KZ-Häftlinge im Rahmen der Aktion 14f13 VanDerLocht, Volker 2016

"Wer jetzig Zeiten leben will, muss haben ein tapferes Herze" | junge Katholiken verweigerten die Anpassung, gerieten in die Hände der Gestapo und verloren in vielen Fällen ihr Leben als Soldaten in einem verbrecherischen Krieg Bürger, Peter 2015

Die Deportation der letzten Juden aus Castrop-Rauxel in Ghettos, Konzentrations- und Vernichtungslagern im Jahre 1942/43 Scholz, Dietmar 2014

Das Lodzer Ghetto Belenguer, Anita 2014

Spurensuche zu Dr. Johannes Hambroer | Nachfolger von Otto Günnewich in Salwey Tillmann, Siegbert 2013

Der Splittergraben Uferstraße 4 in Höxter aus dem Zweiten Weltkrieg | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Müller-Kissing, Johannes 2012

Von Düsseldorf ins Getto von Łódź Genger, Angela 2012

Anlegung eines neuen Friedhofs an der Kolpingstraße Kreus, Bruno 2012

Zur Erinnerung und Mahnung | Ansprache von Prof. Dr. Wilhelm Hagemann anlässlich der Enthüllung der Gedenktafel für die jüdischen Mitbürger in Vörden am 15. April 2012 Hagemann, Wilhelm 2012

Jüdische Schüler des KWG - deportiert aus Höxter Ostkämper, Fritz 2012

Sonderzug nach Riga | zum 70. Jahrestag der ersten Deportation von Juden aus dem Kreis Lüdinghausen nach Riga Kertelge, Michael 2011

Warten auf die "Sonderbehandlung" | die Internierung der Juden aus dem Siegkreis im Sammellager Much vor 70 Jahren Tiemann, Jan 2011

Halbherzige Rehabilitation | Anton Hilckman war 1941 Freiburger Doktortitel entzogen worden Botzke, Christian 2011

Selma Abraham geb. Cahn | 2005 Weiß, Thomas 2011

Der katholische Jude Hans Menkel | (1907 Eitorf - 1942 KZ Auschwitz-Birkenau) Moll, Helmut 2010

Zwangsarbeiterinnen, Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene aus der Sowjetunion in Bonn Hildt, Julia 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA