267 Treffer — zeige 21 bis 45:

"Wie groß war doch die Freude" | ein Säuglingsheim für Düren Höner, Sarah 2021

Leben in der Alten Kolonie | Frauen erinnern sich Horbrügger, Krista 2021

"Wer will Gottes Wege durchforschen" | das Eisenbahnunglück im Dürener Bahnhof vom 11. Dez. 1917 Röhlich, Felix; Hahne, Bernd 2021

Restauration Wasserrad an der Schnitzwerkstatt am Bienenwald Dohrmann, Reiner 2021

"System Hof" | Bauernhausmuseum Bielefeld - eine Inszenierung ländlichen Lebens Volmer, Lutz 2021

Ufa international | ein deutscher Filmkonzern mit globalen Ambitionen Stiasny, Philipp; Stiasny, Philipp; Kasten, Jürgen; Kasten, Jürgen; Lang, Frederik; Lang, Frederik 2021

Richard Kersting als Automobilpionier Bausch, Hermann Josef 2021

Ablieferung von Kirchenglocken in Ahlen, Vorhelm und Dolberg während des Ersten und Zweiten Weltkriegs und ihre teilweise Restitution | Hintergründe zu einem fast vergessenen Kapitel der Geschichte Gojny, Jürgen 2020

Belgische Zwangsarbeiter im Kriegsgefangenenlager Meschede im Ersten Weltkrieg | Texte und Dokumente zum Wirken des katholischen Lagerseelsorgers Ferdinand Wagener Neuhaus, Werner; Waxmann Verlag 2020

Ausbildung am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung einst und jetzt | ein Blick in die Beschäftigungshistorie Kießling, Christoph; Schiffhorst, Isabel 2020

Köln | von Konrad Adenauer zur NS-Herrschaft Jung, Werner 2020

Erschütterung | Roman Woop, Reiner; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2020

Ruhe in Wewer "Nicht im geringsten gestört" | Chronik der Gemeinde beginnt mit dem Jahr 1800 Wittig, Michael 2020

Adenauer stellt sich "auf den Boden der gegebenen Tatsachen" | die Novemberrevolution in Köln Mensing, Hans Peter 2020

Der Schoß ist fruchtbar... - immer noch Röhlich, Felix; Hahne, Bernd 2020

"Aus dem schwarzen Borbeck" | über Zusammenhänge zwischen dem Orden der Oblaten, dem Bauunternehmer Franz Pothmann und dem Krisenjahr 1929 Gründges, Franz Josef 2020

Unsere digitalen Erinnerungsorte | Klaus Grube und Rolf Koch Grube, Klaus; Koch, Rolf 2020

Der Künstlerkreis auf der Margarethenhöhe | ein kulturpolitischer Aufbruch Essens in der Weimarer Republik Heimsoth, Axel 2020

Werth und Overhoff | Tagebücher von Zeitzeugen Schröder, Gerd; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2020

"Segen und Fluch" | Erinnerungsorte Kinderheim Köln-Sülz Küpper, Utz Ingo 2020

Hohenzollernsche Besitzungen in Speelberg und Klein-Netterden Lensing, Bernhard 2020

Kommunalpolitik als Schule für die große Politik | Konrad Adenauer als Kölner Oberbürgermeister 1917-1933 Schulz, Günther 2020

Zeitenwende? | die 1960er-Jahre und die Stadterhebung des rheinischen Dormagen Raasch, Markus 2020

Von Georg Schreibers "Deutscher Auslandskunde" zur "Volkskunde" im "glokalen" Zeitalter Haas, Reimund 2019

Die Leiden des jungen Remarque | "Im Westen nichts Neues" ist ein Stück Weltliteratur : der Roman von 1929 gilt als Antikriegsklassiker und wird noch immer in vielen Schulen gelesen : weniger bekannt ist, dass Erich Maria Remarque die Arbeit zu seinem Buch im Sankt-Vincenz-Hospital am Dellplatz begann : daher stellt sich die Frage: Wie viel Duisburg steckt in dem Jahrhundertwerk? Plaschke, Ingo 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA