290 Treffer — zeige 21 bis 45:

INSPIRE: Umsetzung NRW auf der letzten Meile Schlegel, Burkhard; Caffier, André 2020

Europa, mein Revier | was die EU fürs Ruhrgebiet tut - und umgekehrt Bialecki, Martin; Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik 2020

Flucht und Menschenrechte | Ergebnisse eines Gesellschaftswissenschaftlichen Kollegs der Studienstiftung des deutschen Volkes Bendel, Petra; Krennerich, Michael; FAU University Press ein Imprint der Universität Erlangen-Nürnberg. Universitätsbibliothek 2020

Aktuelles aus Nordrhein-Westfalen | schulisches Datenschutzrecht wird an die EU-Datenschutz-Grundverordnung angepasst Hövel, Werner van den 2020

EU-WRRL oder warum die Sternstunde für die Ruhr in Brüssel spielt - ein Fluss und die Politik | ein journalistischer Entwurf Reitz, Ulrich 2020

Gradmesser für den Zustand der Natur in Nordrhein-Westfalen | FFH-Bericht 2019 Schlüter, Ralf 2019

Zustand der Seen | Entstehung und Besonderheiten, Untersuchungen und Bewertung der ökologischen Qualität aus Sicht der EG-Wasserrahmenrichtlinie Hardenbicker, Paulin; Eckartz-Vreden, Gabriele; Arndt, Ilona 2019

Strukturdefizite und Bewertung von (künstlichen) Seen | Konsequenzen für die Gewässerentwicklung Mehl, Dietmar 2019

Zentralbanken, Währungsunion und stabiles Finanzsystem | Festschrift für Helmut Siekmann Baums, Theodor; Remsperger, Hermann; Sachs, Michael; Wieland, Volker; Siekmann, Helmut 2019

Zusammen wachsen | weil in Europa Barrieren gefallen sind, kann manche Wachstumskurve steigen : sieben Unternehmen aus Nord-Westfalen berichten, warum sie konsequent die Freiheiten und Chancen nutzen, die ihnen der EU-Binnenmarkt bietet Dopheide, Dominik 2019

Datenschutz-Grundverordnung und öffentliche Archive | bei der Novelle des Archivgesetzes Nordrhein-Westfalen müssen die in der EU-Datenschutz-Grundverordnung vorgesehenen Ausnahmen für öffentliche Archive genutzt werden Steinert, Mark Alexander 2019

Gemeinsam stark | welche Bedeutung hat die EU für die Unternehmen in der Region? Und welche Rolle spielt sie im Leben eines jeden Einzelnen? Kurz vor der EU-Wahl haben Unternehmer mit Schülerinnen und Schülern an Berufskollegs im Kreis Soest und Hochsauerlandkreis darüber diskutiert Wrona, Silke; Severin, Stefan; Becker, Thomas 2019

Die Datenschutzgrundverordnung Beckmann, Udo 2019

Klimaveränderungen | vermutete Ursachen, aktuelle Folgen sowie erste Ansätze zur Klimaanpassung Schmidt, Albert 2019

Badegewässer-Screening | Untersuchung ausgewählter EG-Badegewässer in Nordrhein-Westfalen auf antibiotikaresistente Bakterien und Antibiotikarückstände Schmithausen, Ricarda; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2019

Der Mittlere Niederrhein und Europa Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2019

Position paper of the Ruhr Metropolis on the European Commission's legislative proposals for the EU spending programmes 2021-2027 Schwarze-Rodrian, Michael; Krebber, Victoria; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr 2018

Offenlegungsbericht gemäß Artikel 431 bis 455 Capital Requirements Regulation (CRR) und § 26a Kreditwesengesetz (KWG) | per ... Sparkasse Düren Sparkasse Düren 2018

Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) an oberirdischen Gewässern zur Erlangung des "guten ökologischen Potenzials" Apel, Jürgen; Rütten, Michael; Schöler, Bruno 2018

Die Informationspflichten aus Artikel 13 und 14 der EU-Datenschutzgrundverordnung - Probleme und Herausforderungen bei der Umsetzung in kommunalen Verwaltungen Faber, Markus 2018

Sonderpreise für Dortmund und Saarbrücken | Wettbewerb um erste EU-Hauptstadt für fairen und ethischen Handel Baltsch, Barbara 2018

In Europa willkommen? | Anlaufstelle für EU-Zuwander̕innen in Dortmund Schütte-Haermeyer, Uta 2018

Kommunale Öffentlichkeitsarbeit und die Datenschutzgrundverordnung - ein in weiten Teilen immer noch ungeklärter Problemkreis Faber, Markus 2018

Zwischenbilanz 2017 - EU-Förderung für die Metropole Ruhr 2014-2020 Schwarze-Rodrian, Michael; Kleinowski, Karina; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr 2018

Was bringen EU-Vogelschutzgebiete für den Schutz der Spechtarten des Anhang I des EG-Vogelschutz-Richtlinie in Nordrhein-Westfalen Jöbges, Michael 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA