79 Treffer — zeige 21 bis 45:

Der Severinzyklus Oepen, Joachim; Steinmann, Marc; Kolumba (Körperschaft) 2016

Das Bergische Land - eine Klosterlandschaft? Oepen, Joachim 2016

Wer hat's erfunden? | ist Rainald von Dassel der "Erfinder" der Dreikönigsreliquien? Böhringer, Letha; Oepen, Joachim 2016

Die Öffnung des Evergislusschreins in St. Peter Oepen, Joachim 2016

Die Schatzkammern von St. Severin Oepen, Joachim 2015

Das Dreikönigsjubiläum von 1864 Oepen, Joachim 2014

Als Köln katholisch wurde | Konfessionsbildung und kirchliches Leben in der Stadt Oepen, Joachim 2014

Christen, Priester, Förderer der Wissenschaften | die Kölner Erzbischöfe des Mittelalters als Geistliche und Gelehrte in ihrer Zeit ; Symposion der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln und des Historischen Archivs des Erzbistums Köln ; 18. Oktober 2013 Finger, Heinz; Oepen, Joachim; Pätzold, Stefan; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Historisches Archiv des Erzbistums Köln 2014

"Wer et hätt jedonn - wer et hätt jewoss!" | zur populären Rezeption des Jan von Werth in Köln Mölich, Georg; Oepen, Joachim 2014

Köln, Kirche, Krieg | katholische, evangelische und jüdische Glaubensgemeinschaften im Ersten Weltkrieg Oepen, Joachim 2014

Kirchliche Jubiläen in Düsseldorf Oepen, Joachim 2014

"Am Landstrich des Rheines" | die Kölner Nuntiatur Oepen, Joachim 2014

Die Translation der Heiligen Drei Könige Oepen, Joachim 2014

"Pastorali cura impulsus" | Erzbischof Wichfried von Köln Oepen, Joachim 2014

Das Bergische Land - eine Klosterlandschaft? Oepen, Joachim 2014

Eine versunkene Welt | der Eigelstein als Teil des "Hilligen Coellen" Oepen, Joachim 2014

Kleine illustrierte Geschichte des Erzbistums Köln | 1. Aufl Helbach, Ulrich; Oepen, Joachim 2013

Ausstattung und Vasa Sacra von St. Johann Baptist in Köln | zum Verbleib der Schatzkunst einer "weiteren Kirche" Oepen, Joachim 2013

Neue Forschungen zum hl. Severin | farbige Textilien, kleine Mäuse, alte Siegel und ein Kölner Bischof Oepen, Joachim 2013

Die Erzbischöfe von Köln und ihre Ruhestätten seit 313 | ein kurzgefasster Wegweiser durch die Geschichte des Erzbistums Köln und seiner Erzbischöfe vom heiligen Maternus bis zu Kardinal Meisner | 9., überarb. Neuaufl Helbach, Ulrich; Oepen, Joachim 2013

Nordrheinisches Klosterbuch, 2: Düsseldorf bis Kleve | Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815 Groten, Manfred; Mölich, Georg; Muschiol, Gisela; Oepen, Joachim; Rosen, Wolfgang 2012

Das katholische Köln | eine Glückwunschadresse für den Kölner Weihbischof Baudri 1877 Oepen, Joachim 2011

Das Siegel des Kölner Erzbischofs Wichfried am Holzschrein von St. Severin (948) | Identifizierung und Einordnung Oepen, Joachim 2011

Exkurs: Bischof Severin von Bordeaux Oepen, Joachim; Päffgen, Bernd 2011

Die Öffnungen des Severinusschreins zwischen 948 und 1999 | Bedeutung und Auswertung der vorgefundenen Siegelabdrücke Oepen, Joachim 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA