52 Treffer — zeige 21 bis 45:

Gold gab ich zur Wehr, Eisen nahm ich zur Ehr | über die Arbeit der Bocholter Goldankaufstelle im Ersten Weltkrieg Tembrink, Wolfgang 2017

Massenspeisung im Ersten Weltkrieg | zum Hungerwinter 1916/17 und zur Einrichtung der Kriegsküchen in Bocholt Tembrink, Wolfgang 2017

Der Große Kurfürst | aus der Geschichte einer traditionsreichen Bocholter Gaststätte Tembrink, Wolfgang 2016

Besuch beim alten Pannemann Tembrink, Wolfgang 2016

"Bocholt bietet für uns alles, [...] im Himmel bekommen wir´s nicht besser" | das Vereinslazarett im St.-Agnes-Hospital als Pflegestation verwundeter und kranker Soldaten im Ersten Weltkrieg Tembrink, Wolfgang 2016

Der Vertrag über die "Weißung der Georgianischen Kirche" zu Bocholt aus dem Jahre 1780 | aus den Protokollbüchern des Notars Theodor J. L. Brüning Tembrink, Wolfgang 2015

Der Rechtsstreit um die verwehrten Orgelschlüssel von St. Georg aus dem Jahre 1783 | aus den Protokollbüchern des Notars Theodor J. L. Brüning Tembrink, Wolfgang 2015

Bocholt wird Garnison | zur Einquartierung des Ersatzbataillons Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 13 im Ersten Weltkrieg Tembrink, Wolfgang 2014

Chronik des Bocholter Raumes Tembrink, Wolfgang; Mietzner, Erhard 2013

"Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt" | das einstige Hotel Kaisereck in Bocholt - seine Besitzer, Pächter und Gäste Tembrink, Wolfgang 2012

"Verklungene Zeiten" | zur Erinnerung an die Musikkapelle der städtischen Freiwilligen Feuerwehr Bocholt (1928 - 1938) Tembrink, Wolfgang 2012

Vom Viehmarkt zum Justizzentrum | Anmerkungen zur Geschichte des Benölkenplatzes und seiner Umgebung Tembrink, Wolfgang 2011

"Aus Gründen des öffentlichen Wohls" - zur Einführung der städtischen Müllabfuhr in Bocholt | Ersteinrichtung 1911, Einstellung 1914 und Wiederaufnahme 1925 Tembrink, Wolfgang 2011

Reinigung und Unterhalt der Bocholter Straßen | die Verordnung vom 26. Januar 1786 Tembrink, Wolfgang 2011

Verlorenes Stadtgrün als Stätten der Erholung und Beschaulichkeit | drei frühere Grünanlagen und Parks in Bocholt Tembrink, Wolfgang 2010

Von Wettersäulen und -schaukästen | Wetternachrichten aus Bocholt und ihre Verbreitung in früherer Zeit Tembrink, Wolfgang 2009

Wir bitten, uns zwei Glocken zu belassen ... | über die Abgabe von Bocholter Kirchenglocken für Heereszwecke Tembrink, Wolfgang 2009

"Was uns die Alten Schönes und Praktisches gaben" | zur Eröffnung des ersten Bocholter Heimatmuseums vor 100 Jahren Tembrink, Wolfgang 2009

Zwei Häuser - ein Name: Café Eilers in Bocholt | traditionsreiches Gasthaus und kultureller Mittelpunkt der Stadt Tembrink, Wolfgang 2008

Ich, Hermann Kraatz, schwöre zu Gott ... | aus dem Leben des ersten Stadtbaurates der Stadt Bocholt Tembrink, Wolfgang 2007

Die Ballade von der Hohenstaufenstraße | zur Beschaffenheit der Verkehrswege um den Bocholter Bahnhof zu Beginn des 20. Jahrhunderts Tembrink, Wolfgang 2006

Wo einst das Paradies war | Geschichten über "Snook" Döring und seine Gaststätte Tembrink, Wolfgang 2006

100 Jahre Empfangsstation in Bocholt | zur Eröffnung des Bahnhofsgebäudes am 1. Oktober 1904 Tembrink, Wolfgang 2005

Ein Denkmal für den Kaiser | das Standbild Wilhelms I. auf dem Marktplatz zu Bocholt Tembrink, Wolfgang 2005

Chronik des Bocholter Raumes Tembrink, Wolfgang 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA