53 Treffer — zeige 21 bis 45:

Das Stiftsgut Henrichenburg des Waisenhauses Steele Lueg, Carl Heinrich 2004

Die Kommende Hassel(t) des Malteserordens Lueg, Carl Heinrich 2004

Das Karmeliterkloster Leuchterhoff bei Marl Lueg, Carl Heinrich 2004

Was uns die Tossesche Chronik über das Leben in Buer zu Beginn des 19. Jahrhunderts berichtet Lueg, Carl Heinrich 2003

Frühe Nachrichten über Buer | oder von der Schwierigkeit, den Ursprüngen eines Ortes auf die Spur zu kommen Lueg, Carl Heinrich 2003

Die Freiheit Buer Lueg, Carl Heinrich 2003

Buersches Lesebuch | 1000 Jahre Buer 1003 - 2003 ; [das offizielle Lesebuch zu den Feierlichkeiten] Lueg, Carl Heinrich 2003

Prozessionen - und was nebenher passieren konnte | Beispiele aus dem Kirchspiel Buer Lueg, Carl Heinrich 2003

Nachrichten über das Westerholter Schulwesen im 17. und 18. Jahrhundert Lueg, Carl Heinrich 2002

Von Pest, Hunger und Krieg - verschone uns, o Herr! | Heimsuchungen unserer Vorfahren durch Seuchen und anderes Ungemach Lueg, Carl Heinrich 2001

"Nimm Sauerteig und Buttermilch..." | Medizinisches und Alchimistisches bei unseren Vorfahren Lueg, Carl Heinrich 2000

Kurze Geschichte der Kapelle und Kirche St. Hippolytus zu Horst im Broiche bis zum Zeitalter der Industrialisierung Lueg, Carl Heinrich 2000

"... große frische leuthe von jungen jahren, so zu meinem Regiment tauglich ..." | wie der preußische Soldatenkönig große Kerls im Vest Recklinghausen anwerben ließ Lueg, Carl Heinrich 1999

Nach gutsherrlichem Recht ... - Was es bedeutete, eigenbehörig zu sein | Beispiele aus den Bauerschaften Surresse und Eckerresse Lueg, Carl Heinrich 1998

Namenkundliche Beobachtungen am Beispiel Resser Hof- und Kottennamen Lueg, Carl Heinrich 1998

Wie es Anno 1705 zu 'landtfriedtbrüchiger gewaltthat' beim Osterfeuer in Surresse kam Lueg, Carl Heinrich 1997

Die Resser Mark und ihre Markgenossenschaft Lueg, Carl Heinrich 1997

Bernard Ambrosius Benedikt Rensing | Pfarrer in Buer (1796 bis 1809) und Dechant in Dülmen (1809 bis 1826) sowie seine Rolle im Leben der stigmatisierten Augustinerin Anna Katharina Emmerick Lueg, Carl Heinrich 1996

Die wechselvolle Geschichte der Kapelle auf Haus Herten Lueg, Carl Heinrich 1995

Die Not der Gertrud Weymanns | eine junge Frau gerät in den Verdacht, eine "Zaubersche" zu sein Lueg, Carl Heinrich 1994

Vor 80 Jahren | der Ausbruch des Ersten Weltkrieges (1914) im Spiegel der Resser Schulchronik Lueg, Carl Heinrich 1993

Kirchliche Lehrerfortbildung am Beispiel des Instituts für Lehrerfortbildung in Essen-Werden Lueg, Carl Heinrich 1993

Die Chronik des Hauses Herten im Spiegel der Inschriften, die Franz v. Nesselrode im Jahre 1702 am Eingang zum Binnenhof des Schlosses anbringen ließ Lueg, Carl Heinrich 1993

Johann Klopries - der "berüchtigte wiedertauferische Predikant" aus dem Vest Recklinghausen Lueg, Carl Heinrich 1992

Das Institut für Lehrerfortbildung in Essen-Werden Lueg, Carl Heinrich 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA