55 Treffer — zeige 21 bis 45:

Doppelvornamen - Mehrnamigkeit | Beobachtungen zur historischen Vornamengeografie im westfälisch-ostniederländischen Raum Kremer, Ludger 2009

"Ich war fremd ..." | Flucht und Vertreibung - lebensgeschichtliche Erinnerungen von Zeitzeugen im Westmünsterland Kremer, Ludger; Möllers, Maria Elisabeth 2009

Regional- und Lokalhistoriker im westlichen Münsterland: bio-bibliographische Skizzen Kremer, Ludger; Semmelmann, Winfried 2008

Anschreibebücher als Zeugnisse des niederdeutsch-hochdeutschen Sprachwechsels im 19. Jahrhundert Kremer, Ludger 2008

Das Landeskundliche Institut Westmünsterland Kremer, Ludger 2008

Die Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes e.V Kremer, Ludger 2008

Dr. Timothy Sodmann zum Abschied aus dem Amt Haßenkamp, Werner; Kremer, Ludger; Semmelmann, Winfried 2008

Dialektschwund im Westmünsterland | zum Verlauf des niederdeutsch-hochdeutschen Sprachwechsels im 20. Jahrhundert Kremer, Ludger; Caeneghem, Veerle van 2007

Schat der Neder-duytscher spraken | Funde niederdeutscher Forschung ; liber amicorum für Ludger Kremer Smits, Tom F. H.; Kremer, Ludger; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens 2007

Versuch einer Lautlehre der westmünsterländischen Mundart Herdemann, Ferdinand; Kremer, Ludger 2006

Dr. Ferdinand Herdemann (1892-1976) | ein Pionier der westmünsterländischen Mundartforschung Kremer, Ludger 2006

"As dat Läwen so spöllt!" | zur Erinnerung an den niederdeutschen Lyriker und Hörspielautor Alfons Schenke (1940-2001) aus Heiden Kremer, Ludger 2005

Binnenmigration und Sprachwechsel | Überlegungen zur nordeutschen Sprachgeschichte im 20. Jahrhundert (am Beispiel Westfalens) Kremer, Ludger 2004

Die Sammlung und Publikation der Flurnamen des Westmünsterlandes Kremer, Ludger; Sodmann, Timothy 2004

Die Sammlung und Publikation der Flurnamen des Westmünsterlandes Kremer, Ludger; Mietzner, Erhard; Sodmann, Timothy 2003

Pinnaokel - Pinnörkel - Pinnorek | ein lateinisch-niederländisches Lehnwort im Rheinland und in Westfalen Kremer, Ludger 2003

Ein Geschichtsbuch der Landschaft | zum Abschluss der Bestandsaufnahme gegenwärtiger Flurnamen im Kreis Borken Kremer, Ludger; Sodmann, Timothy 2002

Niederländische Entlehnungen in den westfälisch-emsländischen Dialekten Kremer, Ludger 2002

Das Landeskundliche Institut Westmünsterland (LIW) in Vreden Kremer, Ludger 2002

Plattdeutsch im Schwinden | Ergebnisse einer soziolinguistischen Langzeitstudie im Westmünsterland Caeneghem, Veerle van; Kremer, Ludger 2002

Westfälische Sprachgeschichte von 1850 bis zur Gegenwart Kremer, Ludger 2000

"... die ihnen so liebe holländische Sprache" | zur Geschichte des Niederländischen im Westmünsterland und in der Grafschaft Bentheim Baumann, Johannes; Kremer, Ludger; Leys, Steven; Landeskundliches Institut Westmünsterland (Vreden) 1998

Regionalforschung im Landeskundlichen Institut Westmünsterland | Aufgaben - Ergebnisse - Strukturen | 2. neubearb. Aufl Kremer, Ludger 1998

Aspekte westmünsterländischer Mikrotoponymie | Beiträge zum Forschungsprojekt "Westmünsterländische Flurnamen" Kremer, Ludger; Landeskundliches Institut Westmünsterland (Vreden) 1998

1125 Jahre Heiden | Beiträge zur Sprach-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Gemeinde Heiden, Westfalen Kremer, Ludger; Heimatverein Heiden 1921; Heiden (Kreis Borken) 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA