77 Treffer — zeige 21 bis 45:

Ungerecht? Chaotisch? Gescheitert? | Entnazifizierung in Nordrhein-Westfalen am Beispiel Wuppertal Becker-Willhardt, Hannelore 1997

Vom Barackenbau zur High-Tech-Klinik | 100 Jahre Düsseldorfer Hautklinik ; Erste Städtische Klinik war nicht für die Armen zuständig Becker-Willhardt, Hannelore 1997

Für Sie gehen wir sogar nach Düsseldorf ... | 50 Jahre Landeshauptstadt ; von Hauptstadt-Bonus keine Spur Becker-Willhardt, Hannelore 1996

"Komm loss mer fiere ..." | das Karnevalslied nach 1945 ; Einsichten in die rheinische Gefühlslandschaft Becker-Willhardt, Hannelore; Willhardt, Rolf 1996

Mit Rudi Rüssel, Pippi und Hein Blöd | 10 Jahre KinderKinoFest in Düsseldorf Becker-Willhardt, Hannelore 1995

Abenteuertrip durchs Rheinland | 70 Jahre Rheinisches Landestheater Neuss Becker-Willhardt, Hannelore 1995

Walk-Acts für die Topmanager | Action-Design für Düsseldorfer Messe-Abende Becker-Willhardt, Hannelore 1994

Kulinarische Tradition | Muschelessen im Rheinland Becker-Willhardt, Hannelore; Wirtz, Peter 1993

Leichenteile - monströs, aber Mediziner-Alltag | ein Besuch in der Rechtsmedizin der Düsseldorfer Universität Becker-Willhardt, Hannelore; Lethen, Franz 1993

Anwalt der Denkmäler | 100 Jahre Rheinisches Amt für Denkmalpflege Becker-Willhardt, Hannelore; Ströter, Ludger 1993

Happy End in Düsseldorf | Heinrich-Heine-Universität startet mit Juristischer Fakultät ins Wintersemester Becker-Willhardt, Hannelore 1993

Neues vom Neandertaler | d. prominente Rheinländer unter d. Mikroskop Becker-Willhardt, Hannelore 1992

Ein Kammerorchester mit Schlagzeug und Gitarre | d. "Musikfabrik NRW" in d. Benrather Orangerie; e. Staats-Ensemble? Becker-Willhardt, Hannelore 1992

Messe-Spaß | Rudolf Grospitz, "Action-Designer" bei d. NOWEA Becker-Willhardt, Hannelore 1992

In Aachen rollt die Kugel auch noch um sieben Uhr morgens Becker-Willhardt, Hannelore 1992

Skalpiert? | rätselhafte Schnittspuren am Skelett d. Neandertalers; neue Unters. in d. Düsseldorfer Rechtsmedizin Becker-Willhardt, Hannelore 1992

"Heineiana" mit vielen Überraschungen | für 1,6 Mio. Mark erwarb d. Heine-Inst. [in Düsseldorf] d. Sammlung "Gottschalk" Becker-Willhardt, Hannelore 1992

"Zaubern muß das Publikum!" | d. Zauberkünstler Wittus Witt gastiert im "Kom(m)ödchen" Becker-Willhardt, Hannelore 1992

Das Geheimnis der Latrinen | Archäologen auf d. Spur d. ältesten Verhütungsmittel Becker-Willhardt, Hannelore 1992

Winnetou, Wuppertal und das Ave Maria | in Barmen gehört d. Komponist Karl May zum festen Repertoire Becker-Willhardt, Hannelore 1992

Helfen, dienen - Pausen machen | Modell zur Arbeitszeitnormalisierung an d. Düsseldorfer Univ.-Klinik Becker-Willhardt, Hannelore 1992

Die "Herrin" | vor 40 Jahren starb Elisabeth von Ardenne; Fontanes wirkl. "Effi Briest" lebte in Düsseldorf u. im Benrather Schloß; [Folge 1-2] Becker-Willhardt, Hannelore 1992

"... jönne könne" | wie Düsseldorf d. einzigartige Archiv für Frau u. Musik verlor; e. Chronique scandaleuse Becker-Willhardt, Hannelore 1992

Die Klangarbeiter | d. "Musikfabrik NRW" in d. Benrather Orangerie - e. Staats-Ensemble? Becker-Willhardt, Hannelore 1992

Kolossal | Ortstermin im nachhinein: d. Sumo-Festival in Düsseldorf Becker-Willhardt, Hannelore 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA