89 Treffer — zeige 21 bis 45:

"Sonderbestattungen" im Mittelalter und in der Neuzeit | christliche Diskriminierung als Phänomen "unehrlicher" Begräbnisse und die Grenzen der archäologischen Interpretation Thier, Bernd 2018

"Westfälischer Zwangsfriede" | der Blick auf den Westfälischen Frieden in Münster während der nationalsozialistischen Herrschaft Thier, Bernd 2018

Anna Katharina Emmericks Rosenkranz kehrt nach Dülmen zurück Pund, Angela; Thier, Bernd 2017

Heraldik auf Keramik | ein Wappenbecher aus Siegburger Steinzeug des Heinrich Droste zu Vischering aus Münster Thier, Bernd 2017

Götter, Heilige oder Magier? - eine neue "Alsengemme" aus Münster | Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Thier, Bernd 2017

Die Spuren der Steine - Neufund eines mittelalterlichen jüdischen Grabsteins in Münster | Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Thier, Bernd; Brocke, Michael; Hüttenmeister, Nathanja 2017

Bleiabschlag eines Halbtalers der Täufer in Münster von 1534 | ein Erkennungszeichen der "Wiedertäufer"? Thier, Bernd 2017

VERBVM DOMINI MANET IN AETERNUM | ein religiös/politisches "Parteiabzeichen" der Protestanten gegen das Augsburger Interim (1548-1552) aus Hamm in Westfalen Thier, Bernd 2017

"DAT WORT IS FLEIS GEWORDEN" - ein Erkennungszeichen der (Wieder)Täufer | kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Thier, Bernd 2016

Vom Kerker zum Zuchthaus | Orte des Strafvollzugs in Münster vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert Thier, Bernd 2015

Das Wappen des Königs - eine Kachel auf den (Wieder-)Täufer Jan van Leiden | kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Thier, Bernd 2015

Eine "Vogelfibel" aus Westerkappeln - Brosche, Fürspann oder königliches Abzeichen | Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster Thier, Bernd; Wienkämper, Wieland 2015

Zerbrochene Heilige - Fragmente religiöser gotischer Keramikreliefs aus Haus Kentrop | kreisfreie Stadt Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg Thier, Bernd; Peine, Hans-Werner 2015

Wer waren die Toten vom Schlossplatz? Der Archivfund eines Befundes von 1941 | kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Thier, Bernd 2014

Eine kurze Regimentsgeschichte Thier, Bernd 2014

Mit Kriegsgeld und "K-Brot" gegen Hortungswahn und Hunger | der tägliche Überlebenskampf an der "Heimatfront" 1914 bis 1918 Thier, Bernd 2014

Zwischen Stadt und Land | die Gestaltung und Nutzung des Stadtrands von Münster im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Thier, Bernd 2014

Vom Künstlerentwurf zum Lizenzprodukt | die Medaillen und Plaketten von Albert Mazzotti auf den Bischof von Münster und späteren Kardinal Clemens August von Galen Thier, Bernd 2013

Gesundheitstrinken auf den Fürstbischof? Siegburger Krüge mit Wappenauflagen aus Münster | Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Thier, Bernd 2013

Bischofsstäbe aus Münster? Ein ungewöhnlicher mittelalterlicher Geweih-Nodus | Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Thier, Bernd 2012

"Teken" und "Teiken" für viele Gelegenheiten | frühneuzeitliche städtische Marken und Zeichen aus Münster in Westfalen Thier, Bernd 2012

Luftschutz, Trümmer und Kartoffeln | der Hindenburgplatz im Zweiten Weltkrieg (1939 - 1945) Thier, Bernd 2012

Nissenhütten, Baracken und ein NAAFI-Club | die vorübergehende Bebauung auf dem Schlossplatz und dem Hindenburgplatz (1945 - 1974) Thier, Bernd 2012

Am Platzrand | das Areal und die Bebauung rund um die Esplanade, den Schlossplatz, den Neuplatz und den Hindenburgplatz seit 1661 Thier, Bernd 2012

Aufmarschplatz | nationalsozialistische Großveranstaltungen auf dem Hindenburgplatz (1933 - 1944) Thier, Bernd 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA