65 Treffer — zeige 21 bis 45:

Der Klevische Verein und die Denkmalpflege | Vorgeschichte, Voraussetzungen und Perspektiven Thissen, Bert 2015

Das Epochejahr 1945 - vor 70 Jahren endete der 2. Weltkrieg | was bedeutete dies für die Stadt Kleve? Dahms, Wolfgang; Thissen, Bert 2015

Digitales Archiv NRW | Projektanalyse Thissen, Bert 2015

Verortete Herrschaft | Königspfalzen, Adelsburgen und Herrschaftsbildung in Niederlothringen während des frühen und hohen Mittelalters Lieven, Jens; Thissen, Bert; Wientjes, Ronald C. M. 2014

Wahlheimat Klever Land | von ausländischen Immigranten und ihrer Einbürgerung Thissen, Bert 2012

Die Rückkehr der weißen Frau | über das Gespenst auf dem Schloss zu Kleve Thissen, Bert 2012

Die Präsenz des St. Viktor-Stiftes als Grundherr im Rhein-Maasgebiet im Spätmittelalter Thissen, Bert 2012

Zum 100. Geburtstag von Dr. Friedrich Gorissen Thissen, Bert 2012

Forum 250 Jahre Freiherr vom Stein | Aspekte seines Wirkens als preußischer Reformer und die Bedeutung seiner Klever Zeit Brandt, Peter; Thissen, Bert; Stinner, Johannes; Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve; Klevischer Verein für Kultur und Geschichte 2010

Der Freiherr vom Stein und die Stadt Kleve um 1790 Thissen, Bert 2010

Der Arbeitskreis Denkmäler im Klevischen Verein | Voraussetzungen und Perspektiven Thissen, Bert 2010

Catherine of Cleves (1417 - 1476), Duchess of Guelders and Countess of Zutphen | a biographical sketch Thissen, Bert 2009

Der Ortsname "Kleve" | die heutige Schreibweise aus historischer Sicht Thissen, Bert 2009

Ein Blick zu den Nachbarn des Kranichs Thissen, Bert; Becker, Sofia 2008

Der Hof des Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen in den Jahren 1669 - 1679 Thissen, Bert 2008

Als die Klever Frauen erneut kochen lernten | Seefisch als Ersatz für teures Fleisch in den Jahren 1912 - 1913 Thissen, Bert 2008

Erwerbspolitik und Güterbesitz des Klosters Graefenthal im Mittelalter Thissen, Bert 2008

"... die Natur zum Paradies gemacht" | Ansprache anlässlich der Eröffnung des Prinz-Moritz-Weges und des Voltaire-Weges am 28. Oktober 2007 Thissen, Bert 2008

Soldat unter Napoleon | Klever Kriegsfreiwillige und Wehrdienstpflichtige in der Franzosenzeit Thissen, Bert 2007

Paep, wat spreckt gy dair? | der Pfarrer von Weeze und die Gefahr flotter Sprüche in Zeiten des Zauberwahns (Ende des 16. Jh.) Thissen, Bert 2007

Fischmärkte und Fischhandel in Kleve seit dem 19. Jahrhundert Thissen, Bert 2007

Zur Geschichte der Klever Fischmärkte vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert | Fischmarkt - eine alte, aber nicht offizielle Platzbezeichnung Thissen, Bert 2006

Die Arbeit des Facharbeitskreises Archivwesen beim Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein | ein Erfahrungsbericht Thissen, Bert 2006

Aus Maria Schrader wurde Else Böhler | eine Kleverin diente als Modell für eine Romanfigur Thissen, Bert 2006

Die Arbeit des Facharbeitskreises Archivwesen beim Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein | ein Erfahrungsbericht Thissen, Bert 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA