68 Treffer — zeige 21 bis 45:

Um was ging es der Reformation? Die westfälischen Stadtreformationen im Spiegel ihrer frühen Thesenreihen Peters, Christian 2016

Skateboarding | Ethnographie einer urbanen Praxis Peters, Christian; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Waxmann Verlag 2016

Die Abtretung eines Bezirks der Odenthaler Pfarre zur Errichtung einer eigenen Pfarrei zu Altenberg betreffend Braun, Christian Peter 2015

Halle - Herrnhut - Mülheim? | Ludwig Friedrich Graf zu Castell-Remlingen (1707-1772), ein Verwandter Zinzendorfs, erweckt Solingen und Elberfeld (1737) und mobilisiert die rheinisch-westfälischen Pietisten Peters, Christian 2015

Kirchengeschichtsschreibung der evangelischen Kirche: Heinrich Friedrich Jacobson, Hugo Rothert und Ewald Dresbach Peters, Christian 2015

"Ich unterbreche mein nächtliches Arbeiten und empfehle uns alle dem göttlichen Schutz in Christus, dem Erzarzt" | drei unbekannte Briefe Thomas Balthasar Havers (†1625), des ersten Inspektors der lutherischen Gemeinden der Grafschaft Mark Peters, Christian 2014

Schlaglicht, Schema, Serie | Versuche einer Annäherung an den Alltag im spätrömischen Köln Eich, Peter 2013

Religiöser Alltag in der Spätantike | [Ertrag eines Kolloquiums, welches am 21. und 22. Oktober 2010 in Potsdam stattgefunden hat] Eich, Peter 2013

Das Theater der Jesuiten in Münster (1588 - 1773) | mit Editionen des 'Petrus Telonarius' von 1604 und der 'Coena magna' von 1632 Stork, Sieglind; Peters, Christian 2013

Friedrich Wilhelm Krummacher (1796 - 1868) | reformierter Pfarrer in Elberfeld und Berlin, Hofprediger in Potsdam - "Mein Geschmack ist das biblisch Massive" Peters, Christian 2013

Die erste lutherische Generalsynode der Grafschaft Mark im Jahr 1612 Peters, Christian 2013

Frömmigkeitsbeziehungen zwischen Württemberg und Westfalen im späten 18. und in der ersten Hälfte des 19,. Jahrhunderts Peters, Christian 2012

1645 - Wanderungen durch Köln mit Aegidius Gelenius | vier Kapitel aus dem ersten Buch seiner Schrift "Über die bewunderungswürdige geistliche und bürgerliche Größe der Ubierstadt Colonia Claudia Agrippinensis Augusta" | 1. Aufl Gelenius, Aegidius; Jacobsen, Peter Christian 2012

Frömmigkeitsbeziehungen zwischen Württemberg und Westfalen im späten 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Peters, Christian 2012

Kairo - London - Gütersloh | die Lebenserinnerungen des Bethelpfarrers Paul Friedrich Klein (1876 - 1964) Peters, Christian 2011

Das Projekt "Pietismus in Westfalen" | der Pietismus des 17. und 18. Jahrhunderts in seiner Ausstrahlung auf die Region Peters, Christian 2009

Der Berleburger Kaplan Dietrich Otto Schmitz (1670 - 1718) | radikaler Pietist und Anhänger Johann Georg Gichtels Peters, Christian 2009

Der alte Volkening | zur Geisteswelt seines letzten Notizbuches, des lange verschollenen "Harmoniums" Peters, Christian 2008

Ganz Vlotho scheint sich aufzumachen | 10 Aktenstücke zu den durch Friedrich August Weihe (1721 - 1771) angestoßenen Erweckungen in Vlotho, Exter und Lippstadt Peters, Christian 2007

Deutscher Bundestag - die Sitzung ist eröffnet | 2., neu bearb. und erg. Aufl Peters, Christian; Rösgen, Petra; Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 2007

Pietismus in Essen und Dortmund Peters, Christian 2007

200 Jahre evangelisch in Münster - Gemeinde um Wort und Sakrament | ein virtueller Gang durch die Ausstellung im Stadtmuseum Münster (7. September bis 7. November 2004) Peters, Christian 2006

200 Jahre evangelisch in Münster | Beiträge aus dem Jubiläumsjahr Peters, Christian 2006

Die "Versmolder Bewegungen" von 1748 ff | eine westfälische Erweckung vor der Erweckung Peters, Christian 2006

Apokalyptische Restitution | das Täufertum von Münster im Rahmen der Geschichte der Reformation Peters, Christian 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA