133 Treffer in Sachgebiete > 708050 Spielzeug. Spiele — zeige 21 bis 45:

Ein Stück heile Welt - das Teddy- und Puppenmuseum in Steinheim Fischer, Annette 2017

Die Geschichte der Wahlscheider Kirmes mit dem Schörreskarrenrennen Laucher, Ursula 2017

Ene, mene, muh … - Dinge der Kindheit | 1. Auflage Carstensen, Jan; Keunecke, Corinna; LWL-Freilichtmuseum Detmold; Ardey-Verlag GmbH 2017

Aus der Not ein Spielzeug machen | vom unwahrscheinlichen Überleben improvisierter und selbst gemachter Spielzeuge der Nachkriegszeit Kleinitz, Mathis 2017

Kindheit im Schloss Zur Lippe, Stephan 2017

20 Jahre "Spielzeugmuseum Max und Moritz" in Rhede | die Lausbuben-Geschichten von Wilhelm Busch leben auf Andresen, Horst 2017

Die "Puppen-Doktorin" hilft auch in aussichtslosen Fällen ... | Monika Schlüter hat aus ihrem ungewöhnlichen Hobby einen Beruf gemacht Engelmann, Ulrich 2016

Einer langen Geschichte auf der Spur | die 90. Puppenkönig-Weihnachtseisenbahn für Donnerwetter.de Brandt, Karsten 2015

Kölschenwürfeln - ein fast vergessener Brauch | auf den Spuren eines Spiels um süßes Gebäck Schäfer, Horst 2015

Die Geschichte des Johann Albert Sawinsky Schimmelpfennig, Lothar 2015

Halterner Schachspiele aus Krisenzeiten Stüber, Dieter 2012

"Eins, zwei, drei, vier Eckstein, alles muß versteckt sein" | alte Kinderspiele aus Bergkamen und Umgebung | 2. Aufl Scholz, Gabriele; Stadtmuseum Bergkamen 2012

Rohrener Spiele einst und jetzt Cloesgen, Lothar 2012

Genussmittel- und Spielzeug-Zuteilungen für die Jülicher Kriegsweihnacht (1943) Bers, Günter 2011

"Ursel" und "Inge": Geliebte Spielgefährtinnen | das Tecklenburger Puppenmuseum zeigt eine umfangreiche Sammlung Müller, Beate 2011

"Wer macht mit ...?" | alte Kinderspiele aus Westfalen ; [Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen, Münster] Neseker, Ulrich; LWL-Museumsamt für Westfalen 2011

Sauerländische Kinderspiele Gierse, Hubert 2010

Kinderspiele in früherer Zeit | Jungenspiele Beste, Reinhold 2010

Wintervergnügen der Kinder in Heek | in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts verbunden mit persönlichen Erinnerungen Schwieters, Joseph 2010

Beliebte Kartenspiele nach dem ersten Weltkrieg im heutigen Rhein-Sieg-Kreis und seiner nächsten Umgebung Herborn, Wolfgang 2009

"Attandarra" - ein Brettspiel um das mittelalterliche Attendorn Hübner, Reinhard 2009

Ene, mene, muh ... | Kinderspiele in den 1950er und -60er Jahren Schrewe, Mechthild 2009

Kinderspiele, Bubenstreiche und Brauchtum im früheren Mülhausen Kordsmeyer, Franz B. 2009

Das Knöchelchenspiel oder das "Titschen" Remer, Otto 2008

Kindheit am Niederrhein | Geburt - Erziehung - Schule - Spielwelten Siemes, Helena; Verein für Heimatpflege Viersen 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA