85 Treffer in Sachgebiete > 704220 Volksmedizin — zeige 21 bis 45:

Die Vorlagen zum "Königsdorfer Arzneibuch" Helmstaedter, Gerhard 2014

Volksheilkunde und Magie in Witterschlick | "Recepterbuch im Jahre 1836" Trenkle, Klaus 2014

Arzneipflanzen entdecken | 2. erw. und überarb. Ausg Hensel, Andreas 2010

Seelenzustände und ihre Behandlung in der Klosterarznei Helmstaedter, Gerhard 2010

Dass dir Zauberei oder Gift nicht schade | Anleitung zur Schadensabwehr in dem Rezeptbuch eines Brauweiler Mönches Helmstaedter, Gerhard 2010

Die Heilerin von Boßel bei Breckerfeld Bleicher, Wilhelm 2009

Die Heilerin von Boßel bei Breckerfeld Bleicher, Wilhelm 2009

Zaubermedizin im Iserlohner Raum Bleicher, Wilhelm 2009

Praktiken der mittelalterlichen Klosterpfortenmedizin | aus dem Königsdorfer Arzneibuch Helmstaedter, Gerhard 2008

Gesundbeten,... | ...eine alte volksmedizinische Heilweise Hanf, Walter 2008

Arzneipflanzen entdecken | 1. Aufl Hensel, Andreas 2008

Es ist eine schöne Aufgabe, Menschen zu helfen ... | dörfliche Heilkunst in der Eifel Hanf, Walter 2007

Mittelalterliche Medizin aus dem "Königsdorfer Arzneibuch" Helmstaedter, Gerhard 2007

Dörfliche Heiler | Gesundbeten und Laienmedizin in der Eifel Hanf, Walter 2007

Ein Aquavittraktat in der niederrheinischen Klosterhandschrift Helmstaedter, Gerhard 2007

Heilkräuter, nicht Unkräuter - eine Neuentdeckung der alten Kräfte der Natur Tüttenberg, Hermann 2006

Zur Geschichte des "Innocenz-Balsams" | Die "Ursulinen von Liebenthal" bei Greiffenberg in Schlesien und ihr "flüssiger Liebenthaler Balsam" Berg, Veit van den 2006

Die Heilerin | ein historischer Frauenroman Multhaupt, Hermann 2006

Karl der Grosse - Heilkunde - Heilkräuter - Hospitalitas | eine medizingeschichtliche Betrachtung der Karolingerzeit in Aachen Keppels, Josef 2005

Wallfahrten in religionswissenschaftlicher Hinsicht | der Stollen von Nordenau, säkulare Pilgerstätte auf dem Weg zur Sakralisierung Berghausen, Robert 2004

Magische Krankheitsdeutung im 16. Jahrhundert | eine Fallstudie zum 'Arenbergisch'[n] 'prothocollum und anzeignus, was den underthanen dero graveschafft Arenberg ahn schaden wederfharen, darin' [sie] 'vermutung tragen, etwan durch unholden beschehen sein solle' (1593) Heuser, Peter Arnold 2004

Der Dolarer Hubertusschlüssel Bruns, Alfred 2003

Wie die alten Homberger mit Heilkräutern sowohl Krankheit wie Gesundheit pflegten Baumann, Richard 2003

Da war der Doktor paff! | "Volksheilkunde" Lammert, Leo 2003

Der Däumann däute das Sterntor um | mit Kraft der 10-jährigen Tochter Anna Zettelmeyer und einer Obstpresse : neun Stadttore im 19. Jahrhundert niedergelegt Weffer, Herbert 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA