126 Treffer in Sachgebiete > 704044 Frühling. Ostern — zeige 21 bis 45:

Osterfeuer verbinden die Dörfler in Niedereimer schon seit Jahrzehnten | Wetterkapriolen zum Osterfest inklusive Becker, Detlev 2013

Paoskenstaken in Ochtrup | eine Zusammenfassung von Zeugenberichten Kippelt, Bruno 2013

Attendorner Osterbräuche - die Osterabendprozession Höffer, Peter 2012

Finnentroper Kläppsterer der Gruppe Falbecke Junker, Gertrud 2010

Ein Feuer zu Ostern Kalthoff-Lübeck, Ulrike 2010

Passions- und Osterkrippen im Clemens-Sels-Museum Ludewig, Thomas 2009

Als die Osterfeuer noch brannten Heckersbruch, Gustav-Adolf; Löhr, Adolf 2007

Palmsonntagszug der Kinder in Anholt Zelzner, Klaus 2007

"Wenn die Osterfeuer brennen" | Geschichte des Osterfeuers und der Poschegesellschaft Hoher Stein bis 1973 Müller, Adolf 2006

Die Entwicklung des Poschebrauchtums in Olpe seit den 1970er Jahren Ohm, Klaus-Martin 2006

"Sonnenvogeljagen" | eine alte sauerländische Frühlingssitte Hölscher, Ewald 2006

Von Palmstöcken, Ostereiern und Emmausgängen | Osterbräuche in Bocholt, dem Westmünsterland und im Rheinland Döring, Alois 2006

Osterfeuer und "Arma Christi" - | zur Symbolik der Attendorner Osterkreuze Cordes, Werner F. 2005

"Ein Umzug uralt hergebracht..." | in der Hallenberger Osternacht regieren die "Krachmaschinen" Glade, Georg 2005

Brauchtum und Riten zur Faste in Halingen | mit Holzkläppern um die Kirche Kost, Dieter 2004

Ostersemmel und Osterleise in Attendorn Cordes, Werner F. 2004

Tanz der lodernden Flammen hat an Faszination nichts verloren | der IBSV und das traditionelle Osterfeuer Wiedemeyer, Udo 2004

Weste äuk taum Pooskefuier gohn? | Osterfeuer in Schmallenberg Himmelreich, Hannelore 2004

Osterfeuerverein | Interessengemeinschaft Bamenohler Brauchtum Grzelak, Georg; Fuhrmann, Björn 2004

Als der Kurfürst das Osterfeuer verbot - ... und es trotzdem brannte KeßLer, Franz 2004

Internethasen und Plastikeier | aktuelle Ostertrends im Rheinland Bauer, Katrin 2003

Raspeln und Heischegang in Kleinkönigsdorf | ein alter Brauch zur Karwoche wurde wieder belebt Heck, Manfred; Schreiner, Peter 2003

Das Aufstellen eines Maibaumes - Brauchtumspflege oder bloßer Schnick-Schnack? | Geschichtsbaum in Nienborg erstrahlt mit neuen Motivtafeln in neuem Glanz Kock, Bernhard 2003

"Bisher war hier nirgend eine Schule zur Bildung des Kaufmanns, Künstlers oder Fabrikanten" | die Errichtung einer ersten "Gesamtschule" in Hagen 1798/1799 Sollbach, Gerhard E. 2003

So war es früher ... | Karfreitagsprozessionen in Riesenbeck und Hörstel Egbert, Heinrich; Schlüter, Hein 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA